- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: RomanseinM3 Date: 06.11.2006 Thema: e36 m3 3.0 was beachten?? ---------------------------------------------------------- hi, ich habe einen golf 3 vr6 syncro der ziemlich gut reisst nur nun soll es ein bmw sein da es mein lang ersehter traum ist. was soll ich beim kauf eines bmw m3 3.0 beachten bzw gibt es bestimmt motoren mit den dazugehörigen kennbiuchstaben die besonders gut sein sollen oder besonders schlecht? das gleiche zählt auch für die baujahre... wär echt cool einige profisionelle meinungen zu bekommen... danke |
Autor: 332i-Machine Datum: 06.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Will dir nicht zu Nahe treten, aber sogar ein 328er zerreisst dich und deinen Golf :-/ Also der Umstieg auf 'nen M3 wird ziemlich hetig, wirst dann schon sehen... Und am besten mal 'n bischen mit der Suche im Forum rum-suchen, gibt einige Thread's bezüglich M3... |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 06.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- In letzter Zeit gab es einge Thread zum Thema Kauf eines E36 M3, bitte nutz erst mal die Suche, um evtl. all deine Fragen zu beantworten. Schwächen und kosten des E36 M3 ? Kaufberatung M3 E36 3,2 Cabrio M3 - Kaufberatung + Wissenswertes |
Autor: JimPanse Datum: 12.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kauf dir erstmal nen 328i, der reisst wie sau! ;):D Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart verehrt. Dem Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt. Die Kotflügel gezogen, eine Form wie ein Keil. Alles ein Unikat, jedes Teil |
Autor: pedro23 Datum: 12.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der M3 3.0 ist im Vergleich zum Golf 3 VR6 Syncro was ganz anderes, der zieht da schon um einiges mehr ;). Also es gibt keine bestimmten Motoren beim 3.0 die besser/schlechter sind, sind normal alle gleich. Sonst worauf man achten sollte, naja einfach die anderen Forumsbeiträge lesen. Darauf achten dass der Wagen nicht verheizt ist und nach möglichkeit Scheckheftgepflegt, Unfallfrei usw... eben das Übliche bei einem Autokauf. Schwächen beim M3 gibt es eigentlich nicht all zu viele, einfach mal schauen dass Verschleißteile erneuert wurden und die e36 Limousine (weiß ja nicht ob du einen Coupe oder Limo willst) da neigt hin und wieder die Kante des Kofferraumdeckels zu Rost, aber nicht schlimm, trotzdem mal darauf achten. @ JimPanse, ja also der 328i wäre ein guter BMW Einstieg für einen Golf3 VR6 Fahrer, aber der M3 ist ein besserer Einstieg ;D. Bearbeitet von - pedro23 am 12.11.2006 04:49:53 |
Autor: PlasticVoice Datum: 12.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das ein 328 um soviel besser geht wie ein gut im Futter stehender VR6 halte ich für ein Gerücht und ist wohl eher auf die BMW Markenbrille zurückzuführen. Zu deinen Fragen: Achte darauf das sich die Vorbesitzer in Grenzen halten und das der Wagen gut gewartet wurde dann wirst du auch viel Spaß damit haben. Wenn sie glauben alles unter Kontrolle zu haben sind sie nicht schnell genug! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 12.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bitte keinen "Schwanzvergleichthread" beginnen, sonst ist hier gleich Schluß. Zu den 2,8l VR6 und den 2,9l VR6 Synchro Gölfen gegen die BMW´s gibts schon genug im Netz und auch im Forum, das reicht. |
Autor: RomanseinM3 Datum: 12.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich will mit so einer diskussion wer schneller ist 328 oder 2.9vr garnich anfangen denn egal wer schneller ist es wirdkein grosser unterschied bei 3ps mehr oder weniger sein! ausserdem hab ich auch nich danach gefragt sondern nach objektiven tips über einen bmw m3 3.0 was zum beispiel den durchschnitts verbrauch angeht und verschleissteile usw... |
Autor: 332i-Machine Datum: 12.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Durchschnitts-Verbrauch hängt von deiner Fahrweise ab, kannst ihn mit 10 Liter fahren, aber sicher auch mit 18 oder mehr. Verschleissteile sollen angeblich das 3-fache von 'nem normalen E 36 kosten... wirkliche Preise hat hier im Forum aber glaub ich noch keiner genannt... |
Autor: RomanseinM3 Datum: 12.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit 10l kann ich wunderbar leben das schaff ich ja kaummit meinem vr... was würde passieren wenn ich super anstatt superplus oder v power tanken würde? |
Autor: 332i-Machine Datum: 12.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Joah, die VR 6 sind ja bekannt das die sich gern mehr Sprit genehmigen.. also 10 Liter ist halt bei 'ner normalen Fahrweise.. ist halt im End-Effekt doch "nur" ein 6-Zylinder mit 3 Liter.. teuer wird's halt wenn du in hohe Drehzahlen kommst, dann will er natürlich entsprechend Benzin.. Hmm, das mit dem Benzin weiß ich nicht, aber ich glaub die dürfen nur mit Super Plus gefahren werden, oder? Also sorry, da weiß ich wirklich nicht weiter, müsstest mal suchen, steht vielleicht in irgendnem anderen Beitrag im Forum... |
Autor: RomanseinM3 Datum: 12.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm ja ich werde mich wegen der octanzahl auch nochmal schlau machen und hoffen dass mir jemand hier weiter helfen kann. vielen dank für die bisherigen infos:) |
Autor: pedro23 Datum: 12.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich wollte ja auch keinen VR6 vs. 328i Vergleich starten, meinte dass eher mit ein 328i ist ein guter Einstieg für einen VR6 im Sinn von die beiden Autos sind von der Leistung her identisch und das wäre halt nur ein äußerlicher Tausch. Also Golf3 Karosserie gegen 3er BMW Karosserie, wollte nicht sagen dass der VR6 schlechter geht als ein 328i. Zum Thema M3 3.0 und 10l Verbrauch kann ich nur sagen dass das so in etwa hinhaut bei ruhiger Fahrweiße, ein Freund meines Bruders hatte früher den M3 3.0... bis er ihn geschrottet hat. Ach und nochwas, beim M3 3.2 heißt es dass der Wagen häufig Probleme mit der Vanoseinheit hat, das ist beim M3 3.0 nicht so ;). Wollte ich nur sagen weil du bestimmt häufig sowas zu lesen bekommst bei den anderen Forumsbeiträgen, aber die Vanosprobleme betreffen nicht den M3 3.0. Bearbeitet von - pedro23 am 12.11.2006 16:49:29 |
Autor: Mastablasta Datum: 12.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die "Diskussion" mit der Oktanzahl gabs in anderen M-Foren auch schon mehrmals. Hab da schon oft gehört und kann das auch aus eigener Erfahrung sagen, dass du mit 95 (normal sollte er mit 98 gefahren werden laut Bedienungsanleitung) Oktan nen wesentlich ruhigeren Motorlauf hast. Nen Leistungsverlust kann ich da auch weißgott nicht feststellen. Man kann auf jeden Fall sagen, dass der 3.0 ein sehr solider Motor ist, wie schon gesagt immer nur vorausgesetzt man hält sich strickt an die Warmfahrphase! MfG |
Autor: RomanseinM3 Datum: 12.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn man das auto warmfährt wie es bei jedem auto so sein sollte kann man acuh super tanken? vielen dank |
Autor: RomanseinM3 Datum: 12.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- achso es tut mir leid das sollte kein angriff sein das hab ich dann faltsch aufgefasst sorry. :) |
Autor: Mastablasta Datum: 12.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie jetze? Was? ;) Nee, ganz allgemein sollte bei nem M die Grundregel sein, dass der immer vorsichtig warmgefahren werden sollte. Ich glaub mit dem Benzin ist das auch sone Art Glaubensfrage...;) |
Autor: RomanseinM3 Datum: 12.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hehe ich meinte dass es selbstverständlich ist ein auto warm zufahren vorallem solche autos wie 328 vr oder die m. mit dem tanken ist es wieder so eine sache ob man super tanken kann oder super plus tanken muss... |
Autor: pedro23 Datum: 12.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der eine Freund da von meinem Bruder der den 3.0er M3 hatte, hat eigentlich nur SuperPlus getankt. Meistens aber dieses VPower Zeug von Shell, meinte dann geht der Wagen besser... ob das stimmt oder Einbildung war weiß ich nicht ;D. Kann jetzt aber auch nicht sagen ob man nur Super tanken kann. Bearbeitet von - pedro23 am 12.11.2006 19:38:29 |
Autor: RomanseinM3 Datum: 13.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm okay dann werd ich einfach ein wenig abwarten und sehen was man mir noch so schreibt...danke trotzdem:) hab eine überholte vanos einheit bei ebay gefunden von einem händler...is das empfehlenswert sowas zu kaufen? er bietet 6 monate garantie und das teil kostet rund 900€ |
Autor: Mastablasta Datum: 13.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, um das klar zu sagen, man kann natürlich mit "Super" fahren. Mach das jetzt schon längere Zeit und hab keine Probleme. MfG |
Autor: pedro23 Datum: 13.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja aber was sollst du mit der Vanoseinheit? Beim M3 3.0 hält normalerweiße die Vanoseinheit und zeigt keine Schwächen. Und die 6 Monate Garantie wären umsonst, weil wenn du die Einheit kaufst und mal wirklich brauchen solltest dann wird das garantiert erst nach 6 Monaten der Fall sein ;). |
Autor: TJ21 Datum: 13.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau Männer ich kaufe einen M3 bei dem sich die Versicherung (30% Haftpflicht) auf 350€ aufs halbe Jahr beläuft und das selbe bei (30% Teilkasko) also zusammen 700€ aufs halbe Jahr. Inspektionskosten die 1 =850€ die 2 =930€ Und dann muss ich bei Tanken wegen 4Cent unterschied den Liter Super Tanken.....! Meine Meinung entweder man hat das Geld für einen M oder nicht.....! Ansonsten 328i fahren :-) gruß Thorsten |
Autor: Mastablasta Datum: 13.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz ehrlich, ohne dass das jetzt überheblich klingen soll, aber das Geld ist mir da echt total egal. Wenn die Kiste dann besser laufen würde, würd ich die ganze Zeit nur V-Power tanken! (Übrigens ist meiner sogar Vollkasko versichert ;) ) Aber wie gesagt, mit 95 Oktan läuft der Wagen komischer Weise einfach ruhiger...warum auch immer;) . |
Autor: RomanseinM3 Datum: 14.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja genau das hab ich naemlich schon paar mal gehoert udn deswegen wollte ich mich da informieren ob das auch okay ist... |
Autor: RomanseinM3 Datum: 15.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab heute bei bmw am freidrich ebert damm nach dem preis fuer eine komplette bremse (scheibe und kloetze vorne und hinten) gefragt... 900 euro inkl mws!! hehe das ja mal ein stolzer preis...gibt es alternative haendler wo man soowas kaufen kann wie z b matthies oder atu?? |
Autor: b-mw-323 Datum: 15.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich persönlich würde mir vielleicht gleich nen 3.2 M3 kaufen anstatt einen 3.0 M3. wenn dann schon richtig =) |
Autor: RomanseinM3 Datum: 15.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja nur man muss vor einem autokauf alle aspekte beruecksichtigen...das auto kann ich mir schon leisten aber reich bin ihc auch nich und was man so hoert da scheint der 3.2er allein schon wegen der vanos anfaelliger zu sein und die 2-3l mehr verbrauch rechnen sich im jahr auch zusammen...wenn ich ein gutes angebot zum 3.2er finden sollte wuerde ich natuerlich zuschnappen aber ich bin mir sicher dass der 3.0 auch ein richtiger m ist und auch sehr schnell und geil ist... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |