- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Nicore Date: 06.11.2006 Thema: Gebrauchtwagen - Gewährleistung vs. Verschleißteil ---------------------------------------------------------- Ich versuchs mal kurz zu machen. Wir haben einen gebrauchten 95er Compact gekauft und nun kommen immer wieder einige Sachen an dem Wagen hoch. Die Frage ist nun, ob diese Teile noch unter die Gewährleistung fallen oder Verschleißteile sind die ja nicht darunter fallen. Kann mann das irgendwie allgemein katalogisieren? Also Motorteile, Fahrwerk, Elektrik im Innenraum usw.? Wir haben/hatten 4 Probleme: - Feder hinten links gebrochen (nach knapp 10 Tagen durch BMW 12-Punkte-Check festgestellt) - Wischwasserpumpe defekt (ebefalls beim BMW Check) - Anlasser zu 90% defekt (wurde beim BMW Check bemängelt und war schwerfällig, nun macht er beim starten EXTREM kreischende Geräusche, als würde man den Motor nochmal starten wenn er bereits läuft) - Schiene am Fenster lösst sich ab (siehe Bild) ![]() Was davon ist nun Gewährleistungsfall und was ist Verschleißteil was auf unsere Kappe geht? BMW Team Oberhavel |
Autor: FRY Datum: 06.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- eigentlich sollte das alles die gebrauchtwagengewährleistung übernehmen wenn du den wagen beim BMW händler gekauft hast. beim anlasser könnten sie sich noch querstellen, der rest sollte aber eigentlich behoben werden. evtl kannst du auch einen konsens finden, wenn sie bestimmte sachen nicht reparieren wollen, dann zahlst du das teil und sie den einbau. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: D4ni Datum: 11.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir denn keiner sagen ob der Händler nun recht hat? Bzw. was denn nun als Verschleiß zählt und was nicht? Lieber spät als nie ... |
Autor: nordlicht Datum: 14.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast den Wagen also von einem Händler gekauft? Da wirst Du wohl nix übrig bleiben, als nochmal in die Unterlagen/ den Kaufvertrag zu schauen. Habe im Web das hier gefunden: Klick mich Es scheint wohl noch ein Graubereich zu sein, was die Erstattungen des Händlers angeht. Und mit Bj 95 ist der Wagen nun doch ned mehr der Jüngste... Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-) ->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer |
Autor: Masterpiece Datum: 14.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- würd schon sagen das der händler das zumindest teils übernehmen muss. |
Autor: Bergibmw Datum: 14.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soweit ich weiß gilt die gewährleistung für alle elektrischen und mechanischen Teile, außer Verschleißteilen. Gruß christian |
Autor: nordlicht Datum: 15.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber die Frage ist doch gerade, was alles unter "Verschleißteil" fällt. Der Verschleiß (Abnutzung) ist der Masseverlust (Oberflächenabtrag) einer Stoffoberfläche durch schleifende, rollende, schlagende und kratzende Beanspruchung. (Quelle: Wikipedia) Fällt da auch "Alterung" und Nutzung drunter (bei elektr. Bauteilen, z.B. Glühlampen)? Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-) ->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer |
Autor: Nicore Datum: 15.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist es ja, es steht leider nichts richtig eindeutiges irgendwo... Der Händler hat jetzt auf Kulanz den Anlasser wechseln lassen und der Wagen schnurrt wieder. Aber was ist z.B. mit der Waschwasserpumpe? Ich mein, ich hab die für 10€ bei ebay gekauft und bereits ausgetauscht, braucht man ja jetzt im Winter schon etwas länger. Aber das mit dem Fensterheber ärgert mich schon! Hatte am Telefon das Gespräch mit dem Händler, er war leider nie persönlich da als wir vor Ort waren. Hab ihm das mit dem Fensterheber erzählt und er drückt sich drumherum. Wenn ich sage "das ist doch ein Gewährleistungsfall" meint er "es hat doch bei der Probefahrt funktion und es wäre doch halt ein Gebrauchtwagen". Wenn ich wiederum sage "klar hat das bei der Probefahrt funktioniert, aber wir haben 1 Jahr Gewährleistung" redet er sich wieder raus und hat keinen Bock auf die Diskussion. Ich kann ja leider auch nicht wirklich argumentieren da ich nicht 100% weiß, was nun unter Gewährleistung fällt und was Verschleiß ist. BMW Team Oberhavel |
Autor: nordlicht Datum: 16.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast Du denn mal das berühmte Klieingedruckte bei Deinen Unterlagen durchgeblättert? Steht da was von bestimmten Teilen, die ausgeschlossen sind oder der Hinweis auf das Fahrzeugalter? Bei mir war mal nach Kauf an meinem E36 Compact das Thermostat hinüber; das wurde aber auch nur anteilig ersetzt.. Stand in den Bedingungen so drin, dass die bei soundso km oder soundso Wochen nach Kauf nur noch soundso % ersetzen. Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-) ->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer |
Autor: Nicore Datum: 16.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- In den Unterlage, was ja quasi nur so ein komischer Kaufvertrag ist, steht nix drin. Der Kaufvertrag ist so oder so irgendso ein Internetding. BMW Team Oberhavel |
Autor: D4ni Datum: 17.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Musst dazu sagen, daß der Kaufvertrag nur aus einem einzigen Blatt besteht, nichtmal Allgemeine Geschäftsbedingungen bei sind und er eigentlich überhaupt nur aus Namen, Anschrift und Betrag besteht. Lieber spät als nie ... |
Autor: Ich mag 3er Datum: 18.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also welche Garantie greift da? Die normale gesetzliche Garantie nicht!! Hast Du eine Gebrauchtwagengarantie , wie z.B. Euro Plus , dann lässt sich in vielen Fällen was regeln. Deine beschriebenen Mängel sind typische BMW Laster. Diese sind allerdings nicht mit der gesetzlichen Garantie abgedeckt. Das wäre für einen Händler auch nicht zumutbar! Ich meinte jetzt einen normalen Gebrauchtwagenhändler, nicht den "freundlichen" , der eh zu Mondpreisen verkauft und dann großzügig Euro-Plus anbietet. . |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |