- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Michl1975 Date: 03.11.2006 Thema: Erfahrung mit H&R-Federn und Bilstein-Dämpfer? ---------------------------------------------------------- Hat wer Erfahrung mit H&R-Federn -45/-10mm und Bilstein-Dämpfern an der Vorderachse beim TOURING MIT NIVEAUREGULIERUNG? Wie verträgt sich der B6/B8 an der VA mit der Niveaureg. an der HA? Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. |
Autor: Daywalker555 Datum: 07.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Bilstein Dämpfer sind auf jeden Fall empfehlenswert, was man von H&R nicht IMMER sagen kann. Da hatten hier im Syndikat schon einige Leute Probleme damit. MfG Dino |
Autor: Paddy330ci Datum: 07.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde die H&R Federn auch nicht so doll, meine waren damals Bretthart! |
Autor: Michl1975 Datum: 07.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mir sind meine zu weich! Ich merke kaum einen Unterschied zu den Original-Federn! Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. |
Autor: Paddy330ci Datum: 07.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm, merkwürdig... Meine waren übelst Hart! Ich mags ja sportlich aber das war mir damals wirklich des Guten zu viel!!! Gruß Paddy |
Autor: Squishy Datum: 07.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab schon von vielen gehört das die absolut gut und problemlos wären. und gegen bilstein ist ansich nie was zu sagen ! Neue Kiste ist da :) |
Autor: e34 geo Datum: 09.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bilstein ist nicht mehr das, was es war. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |