- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Stopfen statt Heckscheibenwischer (Compact) - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Obi-Wan-325coupe
Date: 02.11.2006
Thema: Stopfen statt Heckscheibenwischer (Compact)
----------------------------------------------------------
Der Heckscheibenwischer an meinem Compact ging mir dermaßen auf den Senkel (optisch), der musste einfach weg. Wollte eigentlich "richtig" cleanen, nur ist das momentan nicht möglich.
Wie gesagt das Teil MUSSTE jetzt dringend weg, konnte das irgendwie nicht ansehen.
Habe mir jetzt aus nem Tuning Katalog sonen Stopfen bestellt, der Anstatt dem Wischer das Loch dichten soll. Ist eine flache Plastikscheibe in glanzschwarz, passt also ganz gut zum Lack, darunter dann ne dünne Gummidichtung. Habe das eben mal eingebaut und bin optisch sehr zufrieden. Ist wohl nix fuer die Ewigkeit und irgendwann wird mich der Propfen wohl auch stören, aber bin erstmal froh dass der Wischer weg ist. NUn meine Frage:
Ich kann mir garnicht vorstellen dass son kleines Gummi verhindern soll, dass Feuchtigkeit in den Innenraum gelangt. Zwar ist die Dichtung beim original Heckscheibenwischer auch nur n dämliches Gummi, aber es ist passgenauer und irgendwie "weicher". Was würdet ihr tun um sicherzugehen dass es nicht in den Kofferaum tropft? So sikaflex unter den Dichtring? Oder Silikon oder so? Sonst noch Möglichkeiten?

Danke schonmal für Eure Antworten!

MfG Obi



PS: Antworten wie "spar doch und lass richtig cleanen" könnt ihr euch sparen: 1. ist es zu spät ;-) 2. Musste es wirklich jetzt sein und ist wie gesagt ne Übergangslösung.


Antworten:
Autor: DoubleH
Datum: 02.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würd auch Sikaflex drunter tun. Weiß halt nur nicht obs der Stopfen dann wieder gut rausgeht wenn dus richtig cleanen lassen willst.

Von Silikon würde ich abraten, weil es Essigsäure enthält. Und damit die Gefahr besteht das das Blech rosten könnte.

Geht es eigentlich nicht die original Dichtung verwenden in Verbindung mit dem Stopfen?


Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 02.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
GUt dass Du mir das mit dem Silikon gesagt hast :-) wusste ich garnicht!!!
Der Originalstopfen geht nicht, der hat ja ein Loch in der Mitte fürs Wischergestänge ;-)

Obs dann wieder gut rausgeht ist egal, wenns richtig gecleant wird (dauert eh noch ne Zeit) dann wirds da schon irgendwie mit Gewalt rausgeholt.

Also bis jetzt erste wahl: Sikaflex.
Weitere Tipps?

MfG Obi
Autor: DoubleH
Datum: 02.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was machst eigentlich mit den Kabeln di da in der Heckklappe jetzt leer rumbaumeln? Klemmst die ab oder baust nen elektrischen Öffner ein?

Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 02.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lasse die erstmal baumeln ;-) Ist ja ne Verkleidung drum.

MfG Obi
Autor: Starcrunch
Datum: 02.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da kannst du beruhigt Silikon nehmen.
Da rostet garnix. Is ja auch noch lack da.
kannst das Silikon ja auch erst trocken lassen und machst den Stopfen dann rein.
Dann passiert erst recht nix.
Wo hast du den Stopfen denn her?
Mich stört der Wischer auch schon lang.
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 02.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm. Aber Sikaflex geht auch oder? Ausserdem hat mir das mit der Essigsäure schon ein bisschen Angst gemacht *zugeb*. Und Sikaflex hätte ich sogar noch hier.

Den Stopfen habe ich von nem Tuningshop um die Ecke. Bin morgen wieder da, lasse bei dem morgen Service machen (gehe nur noch bei dem auf die Bühne, der hat nämliche extra eine wo auch ganz tiefe Wagen raufgehen). Werde dann morgen nochmal genau fragen von welcher Marke der Stopfen war.

MfG Obi
Autor: Starcrunch
Datum: 02.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das is nett, dann kann ich mir sowas auch besorgen.
Soweit ich weiß gibt es auch Silikon ohne Säure.
Wir nehmen das in der Firma auch zum Bleche gegen Kühlwasser abzudichten.

Aber Sikaflex geht natürlich auch. is aber nen Eldend zum wieder entfernen.
Autor: DoubleH
Datum: 02.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ja gesagt es "könnte" rosten. Ich würd auf nummer sicher gehn und den sikaflex nehmen

Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 02.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@DoubleH:
Ist auch auf jeden Fall gut zu wissen. Werde auch falls ich mal Silikon am Auto genau die Inhaltsstoffe durchlesen ab jetzt. Für den Stopfen benutze ich jetzt wohl Sika :-)

@Starcrunch:
Mit dem entfernen ist echt egal. Der Stopfen beibt drauf bis er mich abturnt, das kann ein halbes Jahr sein oder anderthalb und dann wird geschweisst und verzinnt ;-)
Werde Dir dann morgen die Marke mitteilen!

MfG Obi
Autor: Nilsen*82
Datum: 03.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist das loch beim compi im blech oder glas???
was sagst du zu meiner lsg...
der Nilz wars...
Autor: Starcrunch
Datum: 03.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Is im Blech
Autor: Doedelhai159
Datum: 03.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hoffe du denkst daran das von tüv absegnen zu lassen.

es is tatsächlich nich einfach getan mitm rausnehmen. mein kumpel hats beim "polo" gemacht. er hats loch zugeklebt. als er denn bei der durchsicht war hieß es, das wird nich genehmigt. entweder er baut den wischer wieder ran, oder es gibt keine plakette...
ich bin eine butterblume
Autor: Starcrunch
Datum: 03.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit welcher Begründung denn?
Autor: Dexta
Datum: 03.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja, den compact gabs ja mit und ohne!
ich glaub kaum, dass das ein TÜVler kontrollieren kann.

und warum soll ein TÜV-Mensch was dagegen haben??
Autor: Doedelhai159
Datum: 03.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
aus dem selben grund warum sie nich möchten das bastler sich ein einarmwischer ranbaunm, wo woher 2 arme waren.

im übrigen brauch ma ja auch ne abe für sitzbezüg und es gibt soviele kleiniche regelungen, da wunderts mich nich das die da was dagegen haben das wir unseren heckwischer abmontieren.
ich bin eine butterblume
Autor: DoubleH
Datum: 03.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum beaucht man für Sitzbezüge ne abe? Sowas hab ich noch nie gehört

Autor: Starcrunch
Datum: 03.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


aus dem selben grund warum sie nich möchten das bastler sich ein einarmwischer ranbaunm, wo woher 2 arme waren.

im übrigen brauch ma ja auch ne abe für sitzbezüg und es gibt soviele kleiniche regelungen, da wunderts mich nich das die da was dagegen haben das wir unseren heckwischer abmontieren.

(Zitat von: Doedelhai159)



Selbst gebaut Einarmwischer sind durchaus eintragbar. Sie dürfen halt nich in der Mitte stehen.

Aber das man für so was ne Beschenigung braucht oder eintraen muß, kann ich mir nich vorstellen.

Was soll denn da drin stehen? Heckwischer entfernt?
Vor allem wer achtet denn auf sowas?
Die Grünen bei der Kontrolle sicher nich und bei der HU hat der auch andere Sachen die er angucken muß.
Autor: Doedelhai159
Datum: 03.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
da achtet mit sicherheit keiner drauf.
aber es geht ja darum das der eine das so haben wollte, der wollte den so nich durchn tüv kommen lassen. warum weiß ich nicht.

aber wenns so sein sollte das man ihn eintragen lassen mus (bzw austragen, was auch immer) und man fährt ohne bescheinigung rum, baut ein unfall, dann is da das gleiche prob wie mit nicht eingetragenen scheinwerfern usw.

man kann ja einfach ma nachfragen beim tüv, denn hat man gewissheit
ich bin eine butterblume
Autor: Starcrunch
Datum: 03.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du hast wohl recht, das manche Prüfer da sehr eigen sein können.
aber dann geht man halt einfach zum nächsten :-)

Was soll bei nem Unfall denn passieren?
Ich sehs schon in der Zeitung: "Blindstopfen eines Tuning Freaks erlegte bei einem Unfall 7 Gaffer" *rofl

Autor: Siegtaler
Datum: 03.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte an meinem Polo auch den Heckwischer weg und so nen Stopfen drin. Dazu noch nen Einarmwischer von Bonrath, und diese Stopfen die bei dem Bonrath Wischer bei sind, hab ich für das Loch an der Heckscheibe genommen. Beim Polo ist das Loch in der Scheibe, habe nichts zusätzlich gemacht und bin so 2 Jahre rumgefahren, Winter wie Sommer und Waschanlage noch dazu. Es ist rein gar nichts passiert. Achso, und TüV Habe ich auch mit nur einem Wischer bekommen.

EDIT:

Auf dem Bild sieht man den Stopfen ganz gut.

[URL=http://img244.imageshack.us/my.php?image=img4710fo7.jpg][/URL]

Bearbeitet von - Siegtaler am 03.11.2006 17:00:09
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 03.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das werde ich bestimmt nicht eintragen lassen. Habe auch nen ganz netten Tüvler wo ich immer hingehe. Der würde mich für bescheuert halten wenn ich den Frage ob ich bei ihm wegen dem Blindstopfen nicht durch die HU komme.

@Nilsen:
Schön gemacht bei Dir! Geht beim Compi nur nicht :-(

@Starcrunch:
Der Chef der mir das bestellt hatte war nicht da und der MItarbeiter wusste nicht aus welchem Katalog der Chef das wiederum hatte. Habe dann mal bei mir im Müll nach der Verpackung gesucht:
Ist von Alpin
nennt sich ABS Zierschraube (durchmesser 32mm)
Art.Nr.: 60143
Preis: Sollte 3 Euro kosten ca.

Kannst ja entweder versuchen das irgendwo zu bekommen. Wenn Du das beim Teileshop bei Dir am Ort nicht auftreiben kannst biete ich Dir an, Dir eins zu kaufen und zuzuschicken. Wäre auch kein Problem für mich.

Habe den Propfen jetzt übrigens doch nicht eingeklebt. Habe einfach mal mit dem Gartenschlauch auf Dichtigkeit getestet und es scheint dicht zu sein. Werde in 2 Wochen nochmal die Verkleidung der Kofferaumklappe abnehmen und nochmal gucken ob da am Stopfen keine Feuchtigkeit ist von innen. Wenn nicht lasse ich das mit dem KLeber.

MfG Obi


Autor: Starcrunch
Datum: 03.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie genau ist das gute Stück denn befestigt?
Ist da ne Kontermutter auf der Innenseite? Oder is das einfach gesteckt?

Danke für dein Angebot. Is wirklich nett, wenn du das machst.
ich werd mich nächste Woche mal umschauen und mich bei dir melden.

kannst du vielleicht mal nen Foto einstellen, wie das jetzt aussieht?
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 03.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja genau. Ist praktisch ne ganz flache Gummidichtung. Darüber ist ne plastikscheibe gelegt (die eignet sich auch schön zum lackieren in Wagenfarbe). An der Unterseite der Plastikscheibe ist ein Gewinde und im innenraum kommt dann ne Kontermutter drauf. Scheint auf jeden Fall ganz gut zu funktionieren und wenn der Plastikdeckel in Wagenfarbe lackiert ist (werde das mit Dose machen, ist ja einfach bei der kleinen Fläche) dann sieht das bestimmt noch besser aus.
Bin optisch sehr zufrieden. Kein Vergleich zur Heckansicht mit Wischer.

Foto muss ich leider passen. kann ich Dir erst in ein paar Tagen machen, habe keine Digicam müsste mir erstmal die von meiner Freundin leihen.

MfG Obi
Autor: Evolution
Datum: 03.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe bei meinem focus damals aus aluminium so einen deckel gedreht und ne gummidichtung druntergelegt.. ist rein gar nichts passiert...


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/11/1281311/1280_6461666664613636.jpg
Autor: CompactO
Datum: 03.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das wär für mich auch ne idee ;) dann könnt ich mir den compi m heckspoiler ohne wischeraussparung holen ;) sieht bestimmt besser aus ;)
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Hammam
Datum: 19.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab auch sonen blindstopfen, aber so richtig fest sitzt der nicht, da das gewinde und die mutter aus plastik sind und das irgendwie nicht 100%tig festdrehbrar ist.

Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 19.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Haste denn Sikaflex oder so druntergeschmiert? Oder einfach nur Stopfen rauf und fertig?

MfG Obi
Autor: Hammam
Datum: 19.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
letzteres, da kein sikaflex zur hand
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 20.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann hol das doch nach! Ist echt besser! Habe bei mir die Kofferauminnenverkleidung immer noch ab (seit nunmehr 2 Wochen) um zu beobachten ob nicht doch mal etwas feuchtigkeit durch den Stopfen kommt. Nach ca einer Woche hatte sich etwas Feuchtigkeit am Rand gebildet. Habe deshalb mit Sikaflex nachgearbeitet und jetzt ist ruhe! Ist also doch ganz sinnvoll würde ich sagen.

MfG Obi
Autor: Nicore
Datum: 20.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich find den Wischer auch nicht gerade "schön", aber da ich
ihn öfter brauche mache ich den nicht bei mit weg. Ist schon
ganz gut das Ding, wenn man im Regen rückwärts einparken will
oder so...
BMW Team Oberhavel
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 20.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast schon recht dass er ganz praktisch sein kann, aber beim Coupe gibts auch keinen. Und mit meinem Coupe bin ich 2 Jahre gefahren ohne Rückwärts wo gegen zu fahren^^
Es geht also auch ohne. Rein vom praktischen her müsste man ihn natürlich dran lassen. Dann dürfte man aber auch Stoßleisten nicht lackieren und dürfte seinen Wagen nicht tieferlegen...ist ja alles von Nachteil eigentlich.
Wie auch immer ich denke es geht gut ohne den Wischer.

MfG Obi


Autor: EDY
Datum: 20.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist zwar jetzt was anderes, aber passt jetzt gut an diese stelle.

und zwar kann man doch den wischer bestimmt in mittelstellung bringen (mit funktion) oder???
hat das schon jemand???

Gruß EDY

Bearbeitet von - edy am 20.11.2006 13:21:17
Oo==[][]==oO
Autor: Nicore
Datum: 20.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich noch nie gesehen beim Heckwischer...
BMW Team Oberhavel
Autor: CoupeFanatic
Datum: 20.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Hast schon recht dass er ganz praktisch sein kann, aber beim Coupe gibts auch keinen. Und mit meinem Coupe bin ich 2 Jahre gefahren ohne Rückwärts wo gegen zu fahren^^
Es geht also auch ohne. Rein vom praktischen her müsste man ihn natürlich dran lassen. Dann dürfte man aber auch Stoßleisten nicht lackieren und dürfte seinen Wagen nicht tieferlegen...ist ja alles von Nachteil eigentlich.
Wie auch immer ich denke es geht gut ohne den Wischer.



Und da kann man nichts mehr dazu sagen, weil er 100% recht hat.

Ich hab auch ein spezielles Problem mit meinem Heckscheibenwischer vom E46touring, aber dafür werde ich im E46 Forum einen neuen thread aufmachen um das Thema hier nicht zu stören...

Grüsse
CF
Autor: EDY
Datum: 20.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hab ich noch nie gesehen beim Heckwischer...

(Zitat von: Nicore)




Ich habs bei mir mal gemacht es sieht meiner meinung nach echt gut aus, das problem ist halt die funktion!?!
Oo==[][]==oO
Autor: ChRiZDAH
Datum: 29.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn man die scheiben hinten getönt hat dann bringt doch des bisschen wischen vom wischer auch nixmehr oder irre ich mich da? habs noch nich ausprobiert..?!
Autor: Nilsen*82
Datum: 30.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich find den Wischer auch nicht gerade "schön", aber da ich
ihn öfter brauche mache ich den nicht bei mit weg. Ist schon
ganz gut das Ding, wenn man im Regen rückwärts einparken will
oder so...

(Zitat von: Nicore)




->PDC^^
der Nilz wars...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile