- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorumbau E46 - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: hahncharly
Date: 02.11.2006
Thema: Motorumbau E46
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 02.11.2006 um 19:51:24 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo, habe einen 328Ci e46 und würde gerne einen stärkeren Motor einbauen. Passt ein M3-Motor bei mir rein? Was müsste man mechanisch anpassen bzw. passt auch die Elektronik? Hat jemand schon mal so einen Umbau gemacht?
Danke
Gruß

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 02.11.2006 19:51:24


Antworten:
Autor: kroate-325
Datum: 02.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von den abmassen her passt er, aber du musst die elektronik komplett vom M3 übernehmen, die achsen, getriebe, hinterahcse, dämpfer, sprich kompl fahrwerk.

Und das lohnt nciht wirklih, da kauft man sich gleich nene M3.

Benutz mal die suche, da steht alle ganu drin.
Autor: stileproject
Datum: 02.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann kroate-325 nur recht geben....gleich den m3 kaufen....oder sonst kompressor nachrüsten...das ist noch die beste lösung sollten die serien ps nicht reichen
Lieber 328i als 1 Punkt 9 TDI ;-)
Autor: bmwfreakbelgium
Datum: 02.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klick mal HIER , ich hatte den gleichen Umbau vor.
Alltag: E60 525d Limo und E36 328i Touring, Ringtool: E36 323ti
Autor: hahncharly
Datum: 02.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich hab den anderen Bericht mal überflogen. Ich muss sagen ich habe bereits versucht einen 3 Liter M54 Motor einzubauen, aber dieser Motor hat ein elektronisches Gaspedal, meines ist noch mit Seilzug. Nun zum M3-Motor. Ich bin zwar kein KFz-Mechaniker, aber ich bin der Meinung, dass man die breitere Spur nicht anpassen muss. Der Einbau des M3-Getriebes ist möglich (siehe Bericht Einbau S6S-420G) und mit der Kürzung der Antriebswelle würde ich sagen ist der Antriebstrang soweit erledigt. Evtl. muss ich noch ein robusteres Hinterachsgetriebe einbauen.
Wie schaut es mit dem Motor aus? Paswst ermechanisch? Passt die Elektronik? Wie ich bereits erwähnt habe scheidert der Einbau des M54-Motors am elektronischen Gaspedal.
Danke
Gruß
Autor: M-Power Belgium
Datum: 03.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du meinst der Umbau auf M54 wûrde am gaspedal scheitern(ist nämlich kein Problem) dann lasse es sein mit dem Umbau auf M3, denn da musst die ganze Elektrik/Elektronik auch übernehmen.
Zitat:


Hallo, erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich hab den anderen Bericht mal überflogen. Ich muss sagen ich habe bereits versucht einen 3 Liter M54 Motor einzubauen, aber dieser Motor hat ein elektronisches Gaspedal, meines ist noch mit Seilzug. Nun zum M3-Motor. Ich bin zwar kein KFz-Mechaniker, aber ich bin der Meinung, dass man die breitere Spur nicht anpassen muss. Der Einbau des M3-Getriebes ist möglich (siehe Bericht Einbau S6S-420G) und mit der Kürzung der Antriebswelle würde ich sagen ist der Antriebstrang soweit erledigt. Evtl. muss ich noch ein robusteres Hinterachsgetriebe einbauen.
Wie schaut es mit dem Motor aus? Paswst ermechanisch? Passt die Elektronik? Wie ich bereits erwähnt habe scheidert der Einbau des M54-Motors am elektronischen Gaspedal.
Danke
Gruß

(Zitat von: hahncharly)



I dont drive fast but i fly low
Autor: hahncharly
Datum: 04.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, kannst du mir mit dem Gaspedal weiterhelfen, bräuchte dringend Hilfe. Ich habe lediglich im TIS gesehen, dass der Hauptkabelbaum (328/330) ein anderer ist und das Gaspedal an einem Fahrpedalmodul angeschlossen ist. Ob die Daten über CAN-Bus oder direkt über Kabel in den Motorraum gelangen ist mir nicht bekannt. Wenn du mir helfen könntest wäre das sehr gut, da ich mein Auto nächste Woche wieder zusammenbauen möchte und natürlich den 3,0 Liter Motor behalten möchte. Geplant war eigentlich ein 3,0 Liter mit Kompressor, der bringt mehr als ein 328 mit Kompressor.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile