- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Selbstständig oder Angestellter - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mik
Date: 01.11.2006
Thema: Selbstständig oder Angestellter
----------------------------------------------------------
Hallo
Ich überlege schon seit einiger zeit mich selbstständig zu machen. Da man als einfacher Angestellter bei den Löhnen auf keinen grünen Zweig mehr kommt. Also zum sparen bleibt seit der Einführung des Euros sowieso kaum noch was übrig. Da dachte ich mir die Selbstständigkeit währe vielleicht eine Alternative zumal es einen ja auch von Staatlicher Seite her nicht schwer beziehungsweise sogar gefördert wird (7000€ EU Startkapital bei zwei Jährigen Bestand der Firma). Mir ist auch klar, dass es dann mit der vierzig Stunden Woche vorbei ist und der Stress zunehmen wird wie arbeiten, Angebote und Rechnungen schreiben usw.
Ein Bekannter meines Arbeitskollegen hat eine Arbeitnehmerüberlassungs- Agentur gegründet und verleiht sich so angeblich selbst an andere Firmen. Geht das überhaupt? Als Chef der Zeitarbeit Firma und gleichzeitig Angestellter der selbigen?
Was mich interessieren würde ist ob von Euch jemand Selbstständig ist und welche Erfahrungen er damit gemacht hat wie fehlende Zahlungsmoral und willkürliche Steuererhebungen oder Schätzungen und ob er mir lieber davon abraten würde.
Wie denkt Ihr darüber?



Antworten:
Autor: rednaxela
Datum: 01.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denke dass das stark mit der Branche in der du dich rumtreibst zu tun hat ;)

Nachfrage muss auf jeden fall da sein.. (man denke an die Mehrwertsteuererhöhung, die dadurch evtl. ausfallende Kaufmoral etc.)


Konkret kann ich sagen dass mein Onkel den Versuch gewagt hat und mittlerweile Geld scheißen kann :D

[fehlerhaft_angegebener_Link:]www.kirstein-parkett.de[/fehlerhaft_angegebener_Link]

Seite ist seit Jahren nicht mehr aktualisiert worden, gibt mittlerweile 4 (?) Studios...


Für Probleme (ausstehende Zahlungen usw) am besten ne Rechtsschutzversicherung abschließen die solche Fälle abdeckt, dann ist dir deine Ruhe sicher ;)


Letztendlich musst du für dich entscheiden; falls Startkapital & Können vorhanden ist sehe ich aber keine Probleme...
Autor: Marco535
Datum: 02.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es hat beides seine Vor- und Nachteile.

Als Angestellter hast Du Dein festes Gehalt, Urlaub, Krankengeld usw. Das steht einem zu und da kann der Chef auch nix dran ändern.

Wenn man selbstständig ist, kann man sich seine Zeit und Arbeit zwar frei einteilen, aber wenn nicht gearbeitet wird (z.B. Urlaub/Krank) dann kommt eben auch kein Geld rein.

Selbständigkeit an sich ist aber sicher eine feine Sache. Sofern man eine Idee und ein Geschäftskonzept hat, das auch funktioniert und je nach Ort auch noch nicht überlaufen ist.
Autor: ImpCaligula
Datum: 02.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------

Selbständig? Seit 1997.

Angestellter.
Jemand zahlt Dir jeden Tag Lohn. Jeden Tag Krankengeld. Zahlt Deine KV, Deine
RV und andere Dinge. Und wärhend Du im Urlaub bist, gibbet weiter Geld.

Selbstständig. Alles auf Deine Kappe. Kümmere Dich selbst um KV, Deine Atersvorsorge.
Bist Du krank oder im Urlaub - gibbet keinen müden Euro.

Kunden. Kunden zahlen - oftmals. Oftmals auch nicht. Eine Rechtschutz für Selbst.
kostet Schweinegeld.

Woran viele Scheitern!?!
Verdienen in 3 Monaten viel Geld und geben das aus. Haben aber nicht eingerechnet,
dass nun 2 Monate kommen, wo es nicht so läuft. Man muss sein "Monatsgehalt" auf 12
Monate hoch rechnen und darf nicht jeden Monat das ausgeben was man hat.

Viele bekommen eine Rechnung bezahlt - cool 5.000 Euro bekommen - und kalkulieren
damit. Vergessen aber, dass 16% ans Finanzamt gehen und dann noch Deinen Steueranteil!
Und das Finanzamt - das holt sich sein Geld, wenn Du zu wenig abgegeben hast!

Und bei den meisten Selbst. "krankt" die Altersvorsorge. Da tun die meisten viel zu
wenig. Was sich dann eben erst im Alter rächt.

-------

Aber mal ganz ehrlich.
Dieses Thema ist VIEL zu komplex um es hier ab zu handeln! Lass Dir einen Termin zBsp
bei der IHK oder anderen Stellen geben. Da gibt es ein kostenloses (langes) Beratungsgespräch.
Das solltest Du 100% machen - da gibt es viele Dinge zu beachten - die man hier nicht
schreiben kann.

ImpC

"Der Herr sagt; mich kriegt er hier schon wieder heraus, aber er ist sich ziemlich sicher, du bist im Arsch."
Autor: rennfrikadelle
Datum: 02.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@rednaxela
Zitat:


Für Probleme (ausstehende Zahlungen usw) am besten ne Rechtsschutzversicherung abschließen die solche Fälle abdeckt, dann ist dir deine Ruhe sicher ;)



Eine Firmenrechtsschutz deckt genau DAS nicht ab. Was meinst du warum es soviele Inkassounternehmen gibt.

@Mik
Das wichtigste ist für Selbständigkeit:
Du mußt der Mensch dafür sein.

Urlaub, Krankheit - gibt es nicht mehr, heißt jetzt "Verdienstausfall"

Es kommen Kosten auf dich zu von denen du vorher keine Ahnung hattest, das es die gibt.

ImpCaligula hat schon das richtige erwähnt.

Vor allem:
Du bist haftbar mit allem was du hast! Auch eine GmbH schützt dich davor nicht immer - erkundige dich mal nach der "Durchgriffshaftung".

Du verdienst mehr, wenn du die entsprechende Auslastung hast - und du weißt dann auch wofür.

Mach die Rechnung niemals ohne das Finanzamt.

Du musst gut sein in deinem Job - mittelmässige gibt es genug.

Weiterbildung nicht vergessen, geht auf die eigene Kappe.

Um dich selbstständig zu machen brauchst du folgende Dinge:

- Geld!
Stell dir die Frage wie lange du ohne wirklichen Umsatz existieren könntest, bis die Firma läuft. Ist die Antwort < 1 Jahr, wäre ich verdampt vorsichtig.

- Nerven!
Kunden, Finanzbeamte, Zulieferer, Konkurrenz - da weht ein andere Wind.

- Glück!
Im richtigen Moment an der richtigen Stelle sein

- Kontakte!
Ich kenn jemanden, der bei BMW-Schlachmichtot arbeitet ist kein Kontakt. Ich kenn Franz Schlachmichtot persönlich und noch viel wichtiger: Er kennt mich auch.

- Branchenkenntnis!
Wer sind meine Mitbewerber, was haben die für Preise und wer ist wo Kunde. Woher bekomme ich was.

- Wissen!
Sich selbst auf dem aktuellen Stand halten.

- Rückhalt!
Aus der Familie. Du wirst merken wie wichtig das ist.
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: ImpCaligula
Datum: 02.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------

Familie.....! Freundin oder auch Partnerin!
Gaaanz wichtig.

Bei mir sind 2 Beziehungen kaputt gegangen deswegen.

Kann sein, Du planst nen Urlaub und es kommt mit Kunden was
dazwischen. machst Du den Auftrag dann nicht, macht es Dein
Mitbewerber. Und noch viel schlimmer, Dein Kunde bleibt womöglich
beim Mitbewerber.

Kann sein, Du musst mal am WE arbeiten.

Und meine letzte Freundin hatte ein Problem, dass sie nicht
wusste, wann wieviel Geld am Monatsanfang drauf ist. Mal
bekommst Du ja soviel Geld, manchmal soviel Geld. Ich bin zBsp
EDV Dozent - Buchungen kommen zBsp immer erst 2, frühstens 3 Monate
vor Ausführung.
D.h. wenn Du mich heute fragen würdest - welches Geld hast Du im
Februar 2007. Dann müsste ich Dir sagen - nichts. Kaum ein Auftrag
drinn. Macht aber nix - die kommen im Dezember 06 für Februar 07.
Aber mit diesem Ungewissen kam meine Freundin nicht klar.


Ich habe auch eine entfernte Bekannte, die nach 5 Monaten aufgegeben
hatte. Sie konnte gerade wegen dieser Ungewissheit überhaupt nicht mehr
schlafen.

Ich sage "immer". Man muss dafür geboren sein, selbstständig zu sein.
Missen möchte ich es nie mehr. Ich weiß 100%, dass ich nie wieder Angestellter
werde.

"Der Herr sagt; mich kriegt er hier schon wieder heraus, aber er ist sich ziemlich sicher, du bist im Arsch."
Autor: Mik
Datum: 02.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke erst mal an alle
Das klingt ja teilweise wie die Wahl zwischen Pest oder Cholera. Zumal ich weis, dass ich bei 1000€ Schulden schon Schlafprobleme bekommen würde. Aber die hören bei Hunderttausend wieder auf:-)
Autor: ImpCaligula
Datum: 02.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Danke erst mal an alle
Das klingt ja teilweise wie die Wahl zwischen Pest oder Cholera. Zumal ich weis, dass ich bei 1000€ Schulden schon Schlafprobleme bekommen würde. Aber die hören bei Hunderttausend wieder auf:-)

(Zitat von: Mik)






Na ja.... manche verwechseln da etwas.
Selbstständig =
Cheff + Frauen + nix Arbeiten + viel Kohle abzwacken + "fettes" Auto etc.

Aber im Ernst - wenn Du echt schon bei wenig geld Schlafprobleme bekommst?!?
Bei mir kommt öfters im Jahr vor, dass ich von Kunden summiert über Wochen
auf eine Menge Geld warte. gerade große Kunden setzen einen gerne auf die
Warteliste beim Bezahlen. Zur Zeit schulden mir Kunden einen 5 stelligen Betrag,
der seit November nun überfällig ist.

Musste aber am 01.11. alle MEINE Rechnungen pünktlich bezahlen.

Und dann gibt es Kunden - die zahlen gar nicht. Und oftmals sind das sogar
Kunden, die Monate, ja Jahre immer schön die Rechnung bezahlt haben. Und auf
einmal bekommst kein Geld dafür. Und wenn Du noch mehr Pech hast, dann hast
Du aber beim "Lieferant" die "Ware" schon bezahlt. Dann ist Dein Geld eben mal
weg. Sowas passiert 100% ein oder zweimal im Jahr.

Oder noch viel besser. Der Kunde zahlt nicht und der Lieferant bekommt noch
Geld von Dir *g*. Das ist dem Lieferant dann ziemlich egal.

----

Pest oder Cholera?!?
Nö! Selbstständig sein ist etwas, was man von der eigenen Lebenseinstellung
machen will. Und wie gesagt - trotz allen auch bestehenden Nachteilen - ich will
nie wieder nen Cheff über mir, der mir aus seinem Büro aus unsinnige Anweisungen
gibt.

"Der Herr sagt; mich kriegt er hier schon wieder heraus, aber er ist sich ziemlich sicher, du bist im Arsch."
Autor: Mik
Datum: 04.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ImpCaligula
Das sagt mein Chef auch immer. Die Lieferanten schreiben ihre Rechnungen nach 14 Tagen und das Geld der Kunden kommt erst nach einen halben Jahr falls es überhaupt kommt. Ein Bekannter hat eine Baufirma mit Außenständen von Einhunderttausend Euro oder sogar einen Bestatter fehlen im Jahr Fünfzehntausend Euro. Selbst dabei sparen die leute. Echt Assi!!
Ich kann Dir nur wünschen, dass Du Dein Geld noch bekommst. Was ja leider nicht immer funktioniert. Selbst den Staat ist es anscheinend egal ob jemand wegen säumigen Zahlern Pleite geht obwohl ihn ja dadurch auch Steuern verloren gehen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile