- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

nach Federbeinwechsel Spur einstellen? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: TD
Date: 01.11.2006
Thema: nach Federbeinwechsel Spur einstellen?
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich habe mir für meinen E36 vorne neue Federbeine gekauft, 1. muss ich nach dem Tausch unbedingt die Spur einstellen lassen? 2. kann ich die alten Domlager beibehalten, da diese noch in Ordnung sind!
Da ich ein M-Fahrwerk habe, lasse ich die alten Federn drin.
Bei meinem früheren Passat habe ich die Spur mit 2 Meterstäben und Messen jeweils in die Innenseiten der Felgen recht gut hinbekommen. Nach dem Wechsel wollte ich so die Spur auch beim E36 kontrollieren.
Was meint Ihr dazu?

Gruss TD
T.D.


Antworten:
Autor: Pixsigner
Datum: 01.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
zu 1. Ja bei allen Fahrwerksarbeiten sollte die Spur eingestellt werden! Die gilt auch für Traggelenke etc. auch wenn dies im Nice2Know als nicht nötig beschrieben wird.

Ob es für Dich sein muss musst du selbst wissen. Ich würde es machen.

zu 2. Die Dolager kannst du natürlich lassen wenn diese noch in Ordnung sind.

Was das mit den Meterstäben angeht, halte ich dies für alles andere als Präzise, schließlich geht es hier um Feinheiten die du so nicht messen kannst.

E36 - IS IT LOVE?
Autor: big_jackazz
Datum: 01.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man soll immer die Spur bei großeren Eingriffen ins Fahrwerk einstellen lassen, wenn die nicht richtig ist können dadurch auch Schäden an anderen Teilen entstehen.

Eintragen wirst du ja sicher nichts brauchen wenn du wieder orginal BMW Federn verwendet hast.
Zur Info noch, bei jeder Eintragung eines Fahrwerks, also wenn du ein anderes verbaust, musst du dem TÜV einen Schein bringen das du die Spur einstellen lassen hast.
mfg
----------------------------------
Mein Hifi Ausbau
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926
Autor: TD
Datum: 04.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also, hab jetzt doch beim Händler folgende Teile geholt:
Domlager, Zusatzdämpfer, Dichtscheiben.
Heute morgen alles eingebaut. Die alten Dämpfer hatten ein sonderbares Verhalten: habe die Federspanner angesetzt und gespannt. Dann als ich die Kolbenstange gelöst hatte, ist mir diese um ca. die Hälfte des Federwegs zurückgerutscht. Ich denke, dass sich das Gas verteilt hat.
Auf alle Fälle fahren sich die neuen Dämpfer (Koni gelb einstellbar) absolut geil. Das Fahrwerk fühlt sich sehr präzise an. Werde aber gelegentlich mal bei uns im Club die Spur checken.

Gruss und schönes WE
TD
T.D.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile