- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Compact federt hinten zu weit ein. - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: big_jackazz
Date: 01.11.2006
Thema: Compact federt hinten zu weit ein.
----------------------------------------------------------
Hallo, ich hab einen 316i Compact mit M-Fahrwerk welches ich mit H&R 30/15 Federn kombiniert habe. nun zu meinem Prob.

Hinten ist er stark eingefedert, was sicher an dem Gewischt meiner Anlage liegt. Also hinten sind die Räder immer ein Stück im Radkasten verschwunden auch wenn niemand drin sitzt.

Vorn hingegen sind aber noch (wenn niemand drin sitzt) ca. 2cm frei bis zum Radkastenkante. Deshalb hab ich nichtmal annähernd ne Keilform und außerdem sieht das bissel doof aus. Kann ich irgendwas dagegen machen?

Ich hab auch gehört das so höherlegungsgummis für die HA gibt, aber macht das sinn?

Oder was haltet ihr von diesen Tieferlegungs-Federtellern für die VA, sollen ja auch nochmal 1-2cm tieferlegung bringen.
Von H&R gibt es ja leider keine Kombi mit 50/15 oder so. Das würde ja auch schon gehen wenn er vorne tiefer wär, würde dann ja nicht mehr so auffallen.
kann mir jemand helfen??
----------------------------------
Mein Hifi Ausbau
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926


Antworten:
Autor: ]ZD[
Datum: 01.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also als erstes würd ich auf jedenfall an der HA das SWP mit 22mm verbauen, wenn du jetzt noch die normalen Federunterlagen drin hast, von dem ich ausgehe, die ca. 5-6mm haben, bringt dich das schon mal ca. 16-17mm höher an der HA.
Für die VA gäbs solche Federteller wie du gesagt hast, kann dir dazu aber nicht viel sagen, da ich keine Erfahrungen damit habe!
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Autor: pp.69
Datum: 01.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die firma weitec verkauft solche "spring distance Kits" zum höherlegen der HA. Aber ich finde die beiden lösungen net gerade toll. Besonders den Quatsch mit den Federtellern. Fährst du Golf oder BMW?!?!?!?! Kauf dir ein FK Highsport Gewinde. Die kosten net viel und du hast en gescheites fahrwerk. alles andere is quatsch.
Hier ist das ULTIMATIVE BMW e36 Video: http://youtube.com/watch?v=EEMtxguvtJs
powered by www.michaelis-chiavetta.de
Autor: Squishy
Datum: 01.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde hinten einfach erstmal etwas höher gehen.

gibt es von BMW schlechtwege pakete...für den E36 gäbe das +10mm und das große mit +22mm und vom E46 mit +14,5mm.

und von weitec kann man auch kaufen. gibt 20mm höhe.

und quatsch ist das nicht...alle compact haben das problem das die hinten zu tief sitzen.

wenn er vorn eh noch zu hoch ist, brauchst du wohl andere federn.
Neue Kiste ist da :)
Autor: ]ZD[
Datum: 01.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Er wird sich jetz wohl kein neues Fahrwerk kaufen wenn er sich erst H&R Federn gekauft hat, wenns hinten schon mal 1.6cm höher ist, siehts sicher schon ein wenig besser aus!
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Autor: Evolution
Datum: 01.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
dass man mit so einer federnkombination beim compact keine keilform hinbekommt ist wohl klar... kuck dir mal die hinteren kotflügel an und dann schau dir die vorderen an. fällt dir was auf? die vorderen sind höher geschnitten und deswegen ist nur mit einer extremen tieferlegung eine keilform zu erreichen
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/11/1281311/1280_6461666664613636.jpg
Autor: daniel25
Datum: 01.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
guck ma hier:

klick mich!
>> der neue ist da! <<
Autor: big_jackazz
Datum: 02.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo, das ich keine totale Keilform hinkrieg war mir schon vorher klar, aber welche Kombi hätte ich sonst nehmen sollen? H&R 60/30? Wie hätte es dann hinten ausgesehen? Reserveradmulde auf der Straße warscheinlich. Ich hab vorher auch schon bei H&R gefragt obs nicht auch 40-50/15 gäbe, aber die haben immer gesagt das ist nicht geprüft.

Achja nochwas, wenn ich mir dieses Schlechtwegepaket hole, z.B. mit 22mm, liegt er dann im leeren Zustand genau 22mm hinten höher als jetzt? Würde mich nämlich interessieren damit ich nicht beide kaufen muss.

Bearbeitet von - big_jackazz am 02.11.2006 00:52:05
----------------------------------
Mein Hifi Ausbau
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926
Autor: big_jackazz
Datum: 02.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ginge es auch wenn ich einfach 60mm an der VA einbaue oder krieg ich da ärger mit dem TÜV?

Kann ich mein Auto dann aber im Ernstfall noch komplett voll beladen? Die Federn federn doch nicht weiter ein, nur weil sie kürzer sind oder?

Bearbeitet von - big_jackazz am 02.11.2006 01:51:50
----------------------------------
Mein Hifi Ausbau
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926
Autor: daniel25
Datum: 02.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Achja nochwas, wenn ich mir dieses Schlechtwegepaket hole, z.B. mit 22mm, liegt er dann im leeren Zustand genau 22mm hinten höher als jetzt? Würde mich nämlich interessieren damit ich nicht beide kaufen muss.


so sollte es sein!

Zitat:

Ginge es auch wenn ich einfach 60mm an der VA einbaue oder krieg ich da ärger mit dem TÜV?


sollte passen mit dem tüv. hab vorn auch 60er federn drin. waren mir noch zu hoch und hab dann andere federteller reingehauen.

Zitat:

Kann ich mein Auto dann aber im Ernstfall noch komplett voll beladen? Die Federn federn doch nicht weiter ein, nur weil sie kürzer sind oder?


also ich belade mein auto immer auf der hinterachse :)
>> der neue ist da! <<
Autor: ]ZD[
Datum: 02.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Achja nochwas, wenn ich mir dieses Schlechtwegepaket hole, z.B. mit 22mm, liegt er dann im leeren Zustand genau 22mm hinten höher als jetzt? Würde mich nämlich interessieren damit ich nicht beide kaufen muss.



Er liegt dann keine 22mm höher, da du die 22er Federunterlagen ja gegen die normalen tauschen musst, die glaube ich 5-6mm haben, somit kommst er normal 1.6-1.7cm höher !
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Autor: daniel25
Datum: 02.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Er liegt dann keine 22mm höher, da du die 22er Federunterlagen ja gegen die normalen tauschen musst, die glaube ich 5-6mm haben, somit kommst er normal 1.6-1.7cm höher !


hätte ich eigentlich auch selbst drauf kommen müssen!!
>> der neue ist da! <<
Autor: big_jackazz
Datum: 02.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

sollte passen mit dem tüv. hab vorn auch 60er federn drin. waren mir noch zu hoch und hab dann andere federteller reingehauen.
(Zitat von: daniel25)




Also hast du auch 60/15 von H&R? Ich werd mal hier beim TÜV anfragen ob sie's mir eintragen. Muss ich mir dann nur noch 60mm Federn einzeln besorgen.

Vielen Dank für eure Hilfe.
mfg Robert


----------------------------------
Mein Hifi Ausbau
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926
Autor: daniel25
Datum: 02.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
nee, nich von h&r. war ursrünglich auch 60/40. war mir aber vorn zu hoch und hinten zu niedrig. wollte mehr keilförmig und vorn/hinten den selben abstand zum radhaus. dann hab ich mir vorn tieferlegungsfederteller und hinten spring distance kit verbaut. passt jetz sehr gut. aber beim nächsten mal bin ich schlauer und hol mir gleich nen gewinde. gibt grad nen aktuellen tread zum thema lichtaustrittskante. darauf müsstest du evtl achten. aber bei mir hat das den tüffer überhaupt nich interessiert. der hat nur die nr auf den federn sowie die anzahl der windungen mit gutachten verglichen und gut war. hatte wohl glück..
>> der neue ist da! <<
Autor: big_jackazz
Datum: 02.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, ich kenn einen der da bestimmt nicht wegen meckert, aber gibts denn überhaupt ne möglichkeit wegen 60/15 ? also wenn ich einfach mit 60mm Federn vorne anrücke und hinten die 15 drin lasse?
----------------------------------
Mein Hifi Ausbau
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926
Autor: daniel25
Datum: 02.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm, kein plan. das gutachten bezieht sich ja auf alle 4 federn und ich würde mal vermuten, dass es nicht geht wenn du mit 2 halbe sätze federn und 2 gutachten beim tüv aufschlägst..
>> der neue ist da! <<
Autor: ]ZD[
Datum: 03.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub von AP gibts für die VA Federn die man mit originalen Federn an der HA fahren darf, hab die aber bis jetzt nur mit 40mm gesehen!
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Autor: CompactO
Datum: 03.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
fahr doch mal zum tüv hin und frag ihn wie das is wegen eintragung im notfall einzelabnahme. ich war mit meinem fahrwerk auch nicht zufrieden weil er vorne zu hoch und hinten viel zu tief drin war. bei mir warens vorne die federwegsbegrenzer die eine ordentlichen tiefe verhindert haben und hinten hab ich das schlechtwegepaket reingehaun und das sieht jetzt richtig klasse aus. kanns kaum erwarten meine neuen alus drauf zuschrauben nächste saison.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: E30massder
Datum: 03.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


fahr doch mal zum tüv hin und frag ihn wie das is wegen eintragung im notfall einzelabnahme. ich war mit meinem fahrwerk auch nicht zufrieden weil er vorne zu hoch und hinten viel zu tief drin war. bei mir warens vorne die federwegsbegrenzer die eine ordentlichen tiefe verhindert haben und hinten hab ich das schlechtwegepaket reingehaun und das sieht jetzt richtig klasse aus. kanns kaum erwarten meine neuen alus drauf zuschrauben nächste saison.

(Zitat von: CompactO)




und wer hat dir den tipp mitm schlechtwegepaket geben? wer wars? und von wem hast es bekommen? *gg*
Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar


Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
Autor: big_jackazz
Datum: 04.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja ich denke mal, vorne kann ich mich aufn Kopf stellen, tiefer wird er nicht mehr. Hätte warscheinlich gleich noch kürzere Federn kaufen sollen naja, wenigstens werd ich das ja hinten in den Griff bekommen.

Danke an alle
----------------------------------
Mein Hifi Ausbau
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926
Autor: Squishy
Datum: 04.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das einzige was du noch probieren kannst um noch ein cm raus zu holen, wäre...

wenn du noch die orig. "schaumstoff" BMW begrenzer drin hast, die etwas zu kürzen. einfach auto aufbocken und dann n schmalen finger machen und die dinger 2 cm oder so unten abschneiden mitm kutter.

wenn er aufliegt... dann sackt er nach. bei meinem hats geklappt ;>
Neue Kiste ist da :)
Autor: big_jackazz
Datum: 23.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wollte mehr keilförmig und vorn/hinten den selben abstand zum radhaus. dann hab ich mir vorn tieferlegungsfederteller und hinten spring distance kit verbaut.
(Zitat von: daniel25)




Hat denn der Federteller noch ein Stück gebracht? Von welcher Firma hast du Ihn? Bonrath, Supersport?? Das mit dem Begrenzer werd ich auch mal versuchen. Danach muss ich wieder Spur vermessen lassen oder? Wie siehts mit Eintragung aus?

Jetzt wo ich die Winterränder drauf hab (185/60/15) ist zwar optisch der Abstand zum Radkasten größer, aber wenn du Ihn dir von der Seite abschaust sieht er schon sehr keilförmig aus und ganz vorne am Schweller ist er schon Arg tief. Deswegen wären mir 60 vorne vielleicht doch zuviel, will ja auch noch fahren können.

Weiß jemand warum das so ist? Hab sonst 225/50/16 drauf.

mfg Robert
----------------------------------
Mein Hifi Ausbau
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926
Autor: big_jackazz
Datum: 24.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
"Up"
----------------------------------
Mein Hifi Ausbau
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile