- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Radlagerwechsel hinten - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sweetest Poison
Date: 31.10.2006
Thema: Radlagerwechsel hinten
----------------------------------------------------------
Hallo
Kann mir einer sagen ob ich die hinteren Radlager bei meinem E 36 - 320i selbst wechseln kann???
Oder wer könnte mir dabei helfen? Wohne in Bobenheim Roxheim...
Wünsche euch immer eine Handbreit Luft zum Vordermann.....
Grüße Jürgen
Sweetest Poison
Süsses Gift auf der Strasse


Antworten:
Autor: loewe
Datum: 31.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
brauchst einen abzieher zum rausziehen des alten radlager bzw. radnabe.zu einbau brauchst auch ein spezialwerkzeug oder du baust die antriebswelle aus un baust dir selber ein werkzeug zum reinziehen der teile-mittels einer gewindestange(ca.16/18mm).so dürfte es hinten funktionieren.und vorne auch mit einen abzieher raus ud das federbein ausbauen ud das neue einpressen.aber da arfst nicht vergessen,das du noch die spur einstellen lassen mußt(wegen federbein ausbau).würde aber erstmal in einer freien werkkstatt oder atu oder so fragen was die so haben wollen.am besten eine werkstatt die auf aufträge warten(durch zu wnig kundschaft) und evtl. noch über den preis reden lassen.berichte bitte deine erfahrungen oder wie du es gelöst hast das prob.gruß günter

Bearbeitet von - loewe am 31.10.2006 22:59:22
Autor: Galaxis3
Datum: 31.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Wenn du nicht das Werkzeug dafür hast dann lass es lieber in einer Werkstatt machen.

Sicherlich geht es auch ohne die besagten werkzeuge aber das ist nicht gerade das Wahre..

Du wohnst leider zu weit weg (270 Km)
Sonst würde ich dir dabei helfen.

Ciao
Ist nicht alles so einfach,wenn man's doppelt nimmt..
www.ece-tuning.de.gg ( Verkaufe Einschweißblech.Bilder und Info HIER !!! )
Jetz auch Einschweißblech für M3 Kiemen zu bekommen!

home.arcor.de/galaxis3/ecetuning/mycar.html ( Mein Beamer )
Autor: TD
Datum: 31.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
bin vor einem halben Jahr vor dem selben Problem gestanden, habs dann aber bei BMW machen lassen. Kosten: etwa 210 Euro.
Fällt zwar schwer, aber angesichts der notwendigen Spezialwerkzeuge bleibt einem nichts anderes übrig.
T.D.
Autor: Masterpiece
Datum: 01.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab bei mir vor saison 2006 alle 4 radlager gemacht. vorne könntest du sie evtl noch selber wechseln aber hinten kannste knicken. die sind eingepresst, musst du mit speziellen abziehern abziehen und auch wieder sauber einpressen. würd da auch als leihe ned unbedingt am radlager rumspielen wenn man das noch ned gemacht hat, is ja doch ein sicherheitsrelevantes teil. :)
Autor: TD
Datum: 01.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Masterpiece: Wie hast Du die vorderen gewechselt? Hast Du die eingepresst oder eingeschlagen und beim Ausbau? mit Abzieher oder ausgeklopft?

Gruss
T.D.
Autor: wb9670
Datum: 20.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich stehe vor dem selben Problem. Bei meinem E36 ist es hinten rechts defekt. Ihr meint Werkstatt machen lassen?
Autor: Alex_Coupe
Datum: 21.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte im Mai das gleiche Problem...

Wenn du ne Selbshilfewerkstatt in der Nähe hast wäre das natürlich um Welten günstiger.

Ich hab bei mir den ganzen Längslenker ausgebaut und zum aus- und einpressen gebracht...

Kosten für das Lager waren ca. 20,-€ und für´s ein- und auspressen in der Do it Yourself Werkstatt ca. 5,-€.

Ausbau bis die Antriebswelle draußen war alles in allem ca 2 Std.
Einbau ca eine Stunde...

Markier dir aber die Stellung sämtlicher schrauben die Du rausdrehst mit nem Wasserfesten Edding oder nem Körner, dann brauchst auch nicht zum Achsvermessen...

Bei mir hat alles prima geklappt und ich habe gleichmäßige Abnutzung meiner Reifen...

mfg Alex
Wer Interesse an Car Wrapping hat kann sich melden... gelernter Fachmann im Familienkreis vorhanden :-)

BMW E36 Coupe Bj ´93 320i war mal...
BMW E36 Touring Bj ´97 323iA war mal...
Jetzt ist´s eine E46 323i Limousine




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile