- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

org. BMW Nachrüst FB intalisieren?? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Radisa
Date: 31.10.2006
Thema: org. BMW Nachrüst FB intalisieren??
----------------------------------------------------------
Hallo!

Mir ist mein Handsender vom Schlüsselbund abgerbrochen, hab darauf ne neuen Handsendern von BMW geholt.

Die Codierung klappt aber nicht, warum???

So bin ich vorgegangen:
Alte FB deaktieviert
hineingesetzt ins Auto
Fahrertür geschlossen
Steuergerät geöffnet und
Rosa Kabel freigelegt
an Masse gelegt und ON Taste betätigt.

Will einfach nicht klappen zum verzweifeln, hab Fahertür geöffner gehabt, statt ON Taste OFF Taste, alles ich frag mich echt was ich falsch mache...

Als Zeichen, dass der neue Code richtig erkannt und gespeichert wurde, wird ZV betätigt, wie es eigentlich sein soll, ABER trotzdem funktionier FB nicht... ich krieg ne Krise, aber auch garnichts will bei dem Auto auf Anhieb klappen.

EDIT:
Wollt jetzt ein Bild bei RealOEM raussuchen zu besseren Verständnis um welche FB sich handelt:


Bearbeitet von - Radisa am 31.10.2006 17:31:32


Antworten:
Autor: Radisa
Datum: 31.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mir gerade nochmal angesehen, und musste feststellen, dass mei mir Nr.6 siehe Bild oben fehlt.
Dies laut realoem ist dies ein Code Element, wahrscheinlich gehts ohne dem nicht.
Super BMW, soll ich jetzt 50 € dafür ausgeben? Versuch jetzt das Innenleben der alten FB in die neue zur transplatieren, glaub aber nicht dichs da was tun wird. Ach übrigens in den neuen Handsender war auch keine Batterie drin, nur ein Zettel mit der Teilenummer *kotz*

Update: Hat nicht geklappt, leider.

Liegt es wirklich daran das bei das Code Element fehlt. Ich aber aufjeden Fall Version zwei die Ausspartung und Halterung dafür nämlich vorhanden.

Bearbeitet von - Radisa am 31.10.2006 18:27:07
Autor: daniel25
Datum: 01.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab dir mal die eba von bmw rübergeschickt. unter punkt 6 wird die codierung von neuen handsendern beschrieben. vielleicht hilft dir das weiter..
>> der neue ist da! <<
Autor: Radisa
Datum: 01.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich hab dir mal die eba von bmw rübergeschickt. unter punkt 6 wird die codierung von neuen handsendern beschrieben. vielleicht hilft dir das weiter..

(Zitat von: daniel25)




Dank dir für deine hilfbereitigkeit, aber ich hab die EBA auch hier, habs mir 10mal durchgelesen, aber ich find nichts was ich übersehen hätte.

Kann es sein das an dem Chip da liegt Bild Nr.6??
Dieser fehlt bei, ich hab eine Fassung auf der Platine dafür, und unter realoem.com steht für ihn die Bezeichnung Code-Element.
Traurig ist das dieser knapp 50 Euro kostet, hoffendlich liegt es nicht an dem.

Bearbeitet von - Radisa am 01.11.2006 12:22:51
Autor: daniel25
Datum: 01.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
50€?? is das aus gold? aber wenn es schon 'codierelement' heisst, wird es wohl nicht unwichtig sein..
aber frag nochma bei bmw nach bevor du es kaufst (wenn du es kaufst)..
>> der neue ist da! <<
Autor: Radisa
Datum: 01.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja der is gut. Schaut aus wie ne Sicherung, vermutlich ist es ein Chip, keine Ahnung...

Teilenummer 82929404779
Preis 48.198 € incl. MwSt.
Club-Preis 45.79 € incl. MwSt. (Rabatt Code A)

ja klar frag ich beim BMW nach, aber die können auch nicht alles wissen, frag aber bei einem BMW Händler der wirklich Ahnung hat, da geh normalerweiße nicht hin, weil dort nicht umbedingt der freunlichste Teileverkäufer arbeitet, aber die anderen sind wirklich vom fach sind ... auch kein Wunder was die alles schon machen mussten bzw. gemacht haben.

HAT ABER NIEMAND hier einen Handsender dieser org. BMW Nachrüstfernbedienung codiert???
Kann doch nicht sein.

Bearbeitet von - Radisa am 02.11.2006 12:05:38
Autor: BJ
Datum: 02.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab vor ner Weile GENAU diese auf nen neuen Handsender Codiert. Ging bei mir allerdings so, wie du oben beschrieben hast, sprich rosa Kabel auf Masse, Handsender betätigen, fertig.
Ob ich so nen Codierstecker drin hatte, weiss ich nun aber auch nicht mehr. :-/
Autor: Radisa
Datum: 02.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich hab vor ner Weile GENAU diese auf nen neuen Handsender Codiert. Ging bei mir allerdings so, wie du oben beschrieben hast, sprich rosa Kabel auf Masse, Handsender betätigen, fertig.
Ob ich so nen Codierstecker drin hatte, weiss ich nun aber auch nicht mehr. :-/

(Zitat von: BJ)




Ein Retter.

Hast tür von innen zugespert gehabt??

Und danach ging gleich der Handsender, musstest nicht Tür außen per Schlüssel etc zusperren oder sonstiges?

Edit:
Du baust aber nicht dein Handschuhfach in nächster Zeit wieder aus? ;-)


Bearbeitet von - Radisa am 02.11.2006 12:56:27
Autor: Radisa
Datum: 04.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ES IST VOLLBRACHT!

Aber ne unfassbare Geschiechte für mich:

Heute wurde ich gefragt warum mein Handschuhfach ausgebaut ist.
Ich erzähl die Geschiechte ... neuer Handsender, will nicht klappen ... es gehört nur das rosa Kabel auf Masse gelegt und der Handsender betätigt... will aber nicht klappen wahrscheilich liegst an den fehlendem Code-Chip da.
Während dessen versuchts der Kollege legt das Kabel auf Masse und betätigt den Handsender und es geht. I glaubs ned.

Ich bin echt fassungslos, hab zig mal versucht und da nimmt es jemand anders in die Hand und sofort gehts, mein Auto will mich a bissl pflanzen...(wie es der Ösi sagt)

Es liegt an der Beifahrertür (bzw. an Türkontaktschalter?) die war bei mir immer zu. Heute wars zufällig nicht der Fall beim Kollegen.
In der EBA steht nur, dass die Fahrertür geschlossen sein muss, wegen der Rückmeldung der ZV.
Da hätten die auch schreiben können/müssen das die Beifahrertür offen sein muss, wahrscheinlich meint BMW es reicht wenn wir schreiben die Fahrertür muss geschlossen sein daraus lässt sich schließen das die Beifahrertür offen sein muss *kopfschüttel*

Ich bin froh, dass ich den im Bild Nr.6 Chip-Element nicht brauch, aber die Frage stellt sich wozu is da dieses gut?? Muss ziehmlich wertvoll sein wenns 50 Euro kostet, nur wenn oder was es wertvoll sein soll, ist die Frage?


Autor: seppel_70
Datum: 06.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi
hat diese ffb schon mal einer in den compact eingebaut
oder ist das nich möglich
gruss seppel
Autor: brit bmw
Datum: 06.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo.
wollte eine ffb in mein auto e36 bj 92 325i einbauen.
ich habe ein problem mit meiner ffb. weiß nicht was ich machen soll. funktioniert nicht. ich weiß auch nicht was ein pin 17 oder 4 ist.

danke für die hilfe im vorraus :)

michael




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile