- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: burton7 Date: 31.10.2006 Thema: auswuchten ja oder nein? ---------------------------------------------------------- Hallo Leutz habe grade eine reportage gesehen, da ging es um winterreifen und da meinte der ADAC, wenn die reifen einmal auf dem selben Auto sind brauch man sie nicht mehr auswuchten lassen wäre nur geldschneiderei.Habe aber immer bevor ich meine Winterreifen drauf mache die auswuchten lassen ist das jetzt also nicht mehr notwendig was der grosse ADAC sagt? was haltet ihr davon |
Autor: reaver Datum: 31.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja wenn du in der Zeit in der du die Winterreifen drauf hast nicht gerade nen Bordsteinrempler oder so hattest brauchste sie auch nicht mehr neu Auswuchten lassen. MFG: Sven http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566 |
Autor: rsgra Datum: 31.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich markiere mir bei jedem Radwechsel immer die Stellung des Ventils an der Radnabe, so dass die Räder wieder auf die selbe Position kommen. Hatte noch nie Probleme das einmal gewuchtete Reifen "nachgewuchtet" werden mußten. |
Autor: Pug Datum: 31.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- was der typ vom ADAC gemeint hat und was du verstanden hast könnten zwei unterschiedliche paar schuhe sein. haben sie bei deiner neuen auswuchtung was an den gewichten verändert? wenn ein reifen auf einer felge gewuchtet wurde, ist dieser meiner meinung auch an einem anderen fahrzeug montierbar ohne ihn erneut auszuwuchten. bei manchen autos ist das ganze empfindlich und muß direkt an der achse feingewuchtet werden. in der regel reicht aber das "normale" wuchten. ob ich bei der montage meiner "saison"-reifen diese wuchten lasse, würde ich von der kilometerleistung und von dem wissen einer starken vollbremsung abhängig machen. ich hab meine winterreifen nach etwa 20tkm (3 jahre) wuchten lassen und an 2 reifen haben sie was verändert. Nu mal los.... |
Autor: V!ru$ Datum: 31.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- denke mal so lange die reifen auf der felge bleiben und du nich nen bremsplatte oder so hast brauchst auch nicht nachwuchten. spätestens wenn dein lenkrad zappelt müstest du dann nachwuchten lassen :) |
Autor: rennfrikadelle Datum: 31.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ausgewuchtet werden müssen Reifen normalerweise nur nach dem Aufziehen. Bei Reifenwechsel muss es egal sein auf welche Nabe sie wieder kommen. Ich für meinen Teil habe noch nie irgendwelche Markierungen an den Reifen angebracht. Beim Wechsel kommen die besseren nach hinten - punkt. So hat kein Reifen irgendeine Chance sich auf irgendeine Position einzulaufen. Das gilt nicht nur wenn sie auf dem selben Auto eingesetz werden. Entweder sind die Reifen gewuchtet oder sie sind es nicht - unabhängig vom Auto. Bis heute (über 25 Jahre Autofahrer) musste ich nur ein einziges mal die Reifen zu einem späteren Zeitpunkt wuchten - kann sein das das damit zusammenhing, das ich etwas unsaft über ein Schlagloch gefahren bin... Das dies Geldmacherei ist kann man sehr einfach festellen: Beobachtet einmal die Jungs beim Wuchten. Zuerst werden die alten Gewichte entfernt... Ich für meinen Teil würde zuerst prüfen ob der Reifen mit den alten Gewichten überhaupt eine Unwucht hat.... Am schönsten sind dann immernoch die elektronisch-wuchter, bei denen das Rad am Wagen montiert bleibt. Wunderbar wird hier oftmals ein Montagefehler (Nabe vor Montage nicht gereinigt) ausgewuchtet. Das dieses Rad dann an keiner anderen Nabe in keiner anderen Position mehr rund läuft, versteht sich auch von selbst. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: nordlicht Datum: 31.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe selbst von (m)einem Reifenfachmann damals den Tipp bekommen, nicht auszuwuchten. Nur wenn dann im Fahrbetrieb festgestellt wird, dass da was nicht stimmt (zittern im LR etc.), kann man wieder hin und wuchten lassen. Es wäre halt nur ein kleiner, aber feiner Nebenverdienst. Rennfrikadelle hats auf den Punkt gebracht: Ein Reifen ist entweder gewuchtet oder nicht. Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-) ->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer |
Autor: V!ru$ Datum: 31.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- jap problem wirds nur wenn man ein satz felgen hat und 2 sätze reifen und jedesmal wechselt da empfiehlt sich vieleicht ne überprüfung des rundlaufes. aber komplett neu zu wuchten is blödsinn |
Autor: HOSS Datum: 31.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also beimMontieren des Reifens auf die Felge wird diese gewuchtet. Das bestreitet wohl niemand und macht ja wohal auch jeder so... Theortisch tut sich dann im Laufe der Zeit nix. Also kein "Nachwuchten" nötig. Ausnahmen: - Brmesplatten (trotz ABS ?) - Standplatten - einige heftige Vollbremsungen (dabei dreht sich der Reifen auf der Felge um wenige Grad) - Feindkontakt (Bordstei, Schlagloch, griechische Landschildkröte...) |
Autor: hh323i Datum: 01.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich halte Auswuchten auch nur für wichtig wenn man mal nen Rempler oder so hatte... Beim Neuaufziehen ist´s ganz klar. Gruß Holger |
Autor: rennfrikadelle Datum: 01.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ... mir nix bekannt Zitat: ...da muss die Karre schon lange mit zuwenig Druck stehen Zitat: Nein, das passiert nicht - das darf nicht passieren! Auch das Problem des sogenannten "Wanderns", sprich durch die Walkarbeit wandert der Reifen mit der Zeit ein Stück auf der Felge, tritt heute nicht mehr auf. Das Wandern war ein Problem der Diagonalreifen. Zitat: ...bei intensiven Feindkontakt sollte man sich überlegen den Reifen zu wechseln Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |