- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Suche Lackierer im Raum Ulm +/- 50km - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Metrox
Date: 31.10.2006
Thema: Suche Lackierer im Raum Ulm +/- 50km
----------------------------------------------------------
Hallo!
Suche wie gesagt ein Lackierer im Raum Ulm der ein gutes Preis/Leistungsverhältnis hat!!
Will diesen Winter M3-Frontstoßstange, M3-Heckstoßstange (ohne Diff) und Seitenschweller lackieren lassen und da brauch ich halt noch Jemand der das gut macht!! Eventuell auch so naja Hobbymäßig!!
Seitenschweller sind sehr stark zerkratzt bei Front und Heckstoßstange siehts besser aus!
Mit welchen kosten muss man dann Rechnen?
Die Farbe wär Bostongrün met. XXX/6 (irgendwas glaub 276/6)
Und lieg ich richtig in der annahme dass, das ---/6 die Nuance ist??
Wäre euch sehr verbunden wenn ich möglichst viele Antworten bekommen würde!!
In diesen Sinne
Gruß Metrox
Mitglied im Regio-Team-Schwaben

Ex 328i Coupe im GT-Style mitm US-M3-Motor Siehe FS


Antworten:
Autor: burnz37
Datum: 07.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
in memmingen is ein sehr guter lackierer! günstig und super! Weis den namen aber grade nicht.
Is eh immer alles scheisse, also warum drüber aufregen???
Autor: Metrox
Datum: 07.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok wenn den Namen noch hast wärs ganz cool!!
Gruß Metrox
Mitglied im Regio-Team-Schwaben

Ex 328i Coupe im GT-Style mitm US-M3-Motor Siehe FS
Autor: -c1rca-
Datum: 07.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja würde mich auch sehr interessieren!
suche auch nen guten lacker im raum ulm für meine schweller ;-)

EDIT:
habe gerade in goole gesucht und er hat mir 3 verschiedene autolackierer in memmingen gefunden, die da wären

1.Autocolor Pult e.K. Inh. Michael Emmer

2.Schrapel GmbH Autolackierbetrieb

3.Steiner GmbH & Co. KG

^^welcher von den dreien ist der gute/günstige?

Bearbeitet von - -c1rca- am 07.11.2006 20:14:41
Autor: 330POWER
Datum: 07.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja würde mich auch sehr interessieren!
suche auch nen guten lacker im raum ulm für meine schweller ;-)

EDIT:
habe gerade in goole gesucht und er hat mir 3 verschiedene autolackierer in memmingen gefunden, die da wären

1.Autocolor Pult e.K. Inh. Michael Emmer

2.Schrapel GmbH Autolackierbetrieb

3.Steiner GmbH & Co. KG

^^welcher von den dreien ist der gute/günstige?

Bearbeitet von - -c1rca- am 07.11.2006 20:14:41

(Zitat von: -c1rca-)




Vieleicht mal anrufen und nachfragen?
Gut ist nicht immer teuer,
und günstig ist nicht immer gut ;)

ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!




Autor: 330POWER
Datum: 07.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ihr alle auf die B10 in Richtung Geislingen fährt,würdet ihr ein paar finden die Top Arbeit zu Top Preisen machen.
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!




Autor: Metrox
Datum: 07.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja und glaub in der nähe vom Schleckerland in Geislingen ist doch einer ich glaub der heißt Breitenbach oder so???
Aber ich weiß ja nicht ob der gut ist!! Es gibt viele und ich such ja ein der Gut und Billig ist!! *gg*
@330Power wo kommst her und hast schon mal was bei denen gehabt??
Wenn ja was, was hats gekostet und wie sahs nacher aus??
Gruß Metrox
Mitglied im Regio-Team-Schwaben

Ex 328i Coupe im GT-Style mitm US-M3-Motor Siehe FS
Autor: 330POWER
Datum: 08.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja und glaub in der nähe vom Schleckerland in Geislingen ist doch einer ich glaub der heißt Breitenbach oder so???
Aber ich weiß ja nicht ob der gut ist!! Es gibt viele und ich such ja ein der Gut und Billig ist!! *gg*
@330Power wo kommst her und hast schon mal was bei denen gehabt??
Wenn ja was, was hats gekostet und wie sahs nacher aus??
Gruß Metrox

(Zitat von: Metrox)




Breitenbach stimmt.
Ist gut aber Teuer!
Kurz nach Geislingen in Gingen ist der Lackierer Janko,die arbeiten super zu humanen Preisen!
Alles was ich dann noch empfehlen kann ist über die 50 km von dir!
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!




Autor: -c1rca-
Datum: 08.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
und was kosten dann da die teile zum lackieren?
was würden mich schweller denn kosten zu lacken?
Autor: burnz37
Datum: 08.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei dem in memmingen wo ich war hab ich meine frontschürze abmontiert und ihm gegeben das er sie nochmal neu lackiert. Meine freunde dort haben schon öfters was machen lassen bei ihm! Hat mich nur 100 € gekostet und war top arbeit!
Mittags um 15 uhr gebracht und am nächsten tag um 11 uhr geholt.
Frag grad nach wie er heißt. Schreib es dann noch wenn ich die antwort habe.
Is eh immer alles scheisse, also warum drüber aufregen???
Autor: burnz37
Datum: 08.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
AUTO-LACKIERBETRIEB BRÜGELMEIR GMBH

SCHUMANNSTR. 8
87700 MEMMINGEN
DEUTSCHLAND

Tel. 08331-88015
Is eh immer alles scheisse, also warum drüber aufregen???
Autor: Metrox
Datum: 08.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@330Power
Hast schon mal was beim Breitenbach machen lassen bzw was von dem gesehen??
Ich frag weil ich da eventuell jemand kenn!! (Azubine die ich schon seit Kindergartenzeiten kenn!! Waren Nachbarn und unsere Familien ziemlich gut befreundet!!)
Müsste dann vorher noch die Connection Restarten!! :-)
Was meinst was das ausmacht an Geld ersparnis??
Hast schon Teile von Janko gesehen??
@Burnz37
Was hast alles selbst weg gebaut??
Oder hast ne komplette Schürze abgegeben??
Hat der die dann Zerlegt oder nur abgeklebt? Also sprich Gitter NSW Halter usw

Grüße Metrox
Mitglied im Regio-Team-Schwaben

Ex 328i Coupe im GT-Style mitm US-M3-Motor Siehe FS
Autor: burnz37
Datum: 08.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
die schürze war schon montiert und lackiert mit gietter eingeklebt!

Hab sie vor ort hingebracht und abmontiert. dann wieder schön frisch sauber zurück bekommen. das gitter wurde abgeklebt. war aber ohne jeden mängel lackiert!
Is eh immer alles scheisse, also warum drüber aufregen???
Autor: 330POWER
Datum: 09.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
War mit meinen Autos schon bei beiden.
Bei Breitenbach war es ok.
Beim Janko war ich aber voll zufrieden mit der Arbeit,hab gar nichts auszusetzen gehabt.
Wobei die meisten Jüngeren gehen zum Janko,man kommt sehr gut mit dem Chef aus!
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!




Autor: 330POWER
Datum: 09.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach so,hab ich ganz vergessen!
Aus Geislingen war vor kurzem ein Renault Megane in der "Tuning-Szene" abgelichtet!
Ist ne Wahnsinnig starke Lackierung,und vom Autobesitzer selber gemacht!
Ist seit Sommer nun Selbstständig und macht alles rund ums Auto!
Dem rennen sie gerade die Tür ein,weil Wahnspreise mit Top Arbeit!
Wenn du Interesse hast,einfach PN an mich,geb dir dann die E-Mail Adresse und die Handynummer!

Bearbeitet von - 330power am 09.11.2006 00:53:29
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!




Autor: Metrox
Datum: 09.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja mir gehts in erster Linie darum dieses Jahr meine Schürzen und nächstes Jahr dann das komplette Auto und es soll in Orginalfarbe lackiert werden!!
Wenns Weihnachtsgeld gut ausfällt eventuell gleich dieses Jahr s komplette Auto! :-)
Übrigens Danke mal schon zwischendurch für die vielen Antworten!!
Also gut dann stehen für mich nur noch Janko, der aus Geislingen und der aus Memmingen zur Auswahl!!!
Werd mir dann mal von allen Angebote einholen!!
Ich denk aber mal das es im Endeffekt billiger sein wird wenn ich alles zusammen machen lass, also s komplette Auto oder??
@330Power
Was hast beim Janko gehabt?? Und wann??
Grüße Metrox
Mitglied im Regio-Team-Schwaben

Ex 328i Coupe im GT-Style mitm US-M3-Motor Siehe FS
Autor: 330POWER
Datum: 09.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab vor knapp nem halben Jahr ne Delle aus dem hinteren Kotflügel machen lassen und gleichzeitig nen üblen Kratzer am vorderen Radlauf!
Sieht beides wirklich klasse aus!
Nicht nur weil es mein Auto ist,bin da (wie die meisten warscheinlich) sehr kritisch.

ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!




Autor: 330POWER
Datum: 10.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich denk aber mal das es im Endeffekt billiger sein wird wenn ich alles zusammen machen lass, also s komplette Auto oder??


(Zitat von: Metrox)




Meistens ist das so,dass wenn mehr gemacht wird, man ein wenig "sparen" kann.
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!




Autor: Metrox
Datum: 10.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh ja kenn des, wenns ums Auto geht versteh ich kein Spass!!
Ja Dellen hätt ich auch noch ein paar!!
Ich glaub ich werd mir mal immer Angebote vom ganzen Auto und von den Teilen holen!!
Gruß Metrox
Mitglied im Regio-Team-Schwaben

Ex 328i Coupe im GT-Style mitm US-M3-Motor Siehe FS
Autor: 330POWER
Datum: 21.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibts was neues dazu?

Lacker gefunden?
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!




Autor: Metrox
Datum: 21.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schön wärs hab grad ziemliche Probleme mit meim Winterauto (muss immernoch mit meinem kleinen fahren)!!!! Also wird sich das ganze wahrscheinlich bis anfang Dezember verschieben???
Gruß Metrox
Mitglied im Regio-Team-Schwaben

Ex 328i Coupe im GT-Style mitm US-M3-Motor Siehe FS
Autor: Metrox
Datum: 15.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So also aktueller stand:
Alles (bis auf GT-Heckspoiler :-() bei meinem Mechaniker (der ganz zufällig auch nebenbei ne Farbmischanlage hat)
Schon gefüllert und geschliffen, wird jetzt nochmal gefüllert und geschliffen und dann gelackt!!!
Preis wird sich wohl so um die 350-400 Euro drehen, wobei wir davon ausgegangen sind das ich nichts an den dingern mach!!!!!! Aber es wird wohl eher billiger da ich mein Zeug selber schleifen kann und somit seine Arbeitszeit sprich den Preis reduziere!!!
Der einzige Nachteil er hat keine Lackkabiene!!
Also kann es durchaus sein das sich 1-2 Staubkrümel darauf niederlegen!!
Wobei ich dann sagen muss wenn mich das ganze nacher nur 250 Euro kostet hats sich für mich gelohnt da die stoßis recht schlecht aussahen!!!
Muss jetzt "nur" das Material zahlen und die reine Zeit die er damit verbracht hat das zu lacken!!
Hab meine Stoßis bei ihm gut geschützt einlagern dürfen und darf nacher alles auf seinem Hof zusammenbauen!!! Mit seinem Werkzeug!! :-)
Und ich hab noch ein bischen rumgeguck und leider niemand gefunden der mir das so billig macht!!!
Trotdem Danke an 330POWER!!!

Gruß Metrox
Mitglied im Regio-Team-Schwaben

Ex 328i Coupe im GT-Style mitm US-M3-Motor Siehe FS




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile