- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW320iFreak Date: 30.10.2006 Thema: Wichtig. Bafög, an die die sich damit auskennen ---------------------------------------------------------- Hallo, ich möchte eventuell fachabitur machen, allerdings ist die Schule an der ich es machen möchte relativ weit weg von mir es währen jeden Tag 70 Kilometer zu fahren. Da reicht das Bafög gerade für Sprit und versicherungen. 1. Gibt es eine Möglichkeit mehr Bafög zu bekommen wie z.B. durch Kilometergeld. 2. Wenn man eine eigene Wohnung hat bekommt man mehr Bafög, gibt es dabei wie bei Hartz 4 auch Geld für eine Wohnungserstausstattung. Bearbeitet von - bmw320ifreak am 30.10.2006 17:37:19 |
Autor: plop Datum: 30.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 12. oder 13 jahrgang? also fos oder bos? bei der fos (12. jahrgang) gilt elternabhängiges bafög...es sei denn du hast schon 6 jahre arbeit aufm buckel... bei der bos (13. jahrgang) gilt elternunabhängig gefördert... bei der fos gibt es aber noch die möglichkeit das deine eltern aus bestimmten gründen die förderung ablehnen und dann das bafögamt vorlegt aber deine eltern auf den betrag verklagt...in deinem namen... meist gehts gut und es kommt nix nach...aber muss dann schon vernünftig begründet sein... im übrigen gilt wer bafög bekommt hat kein anrecht auf wohngeld! hier findest du info.... http://www.das-neue-bafoeg.de/ Bearbeitet von - plop am 30.10.2006 18:23:08 Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: BMW320iFreak Datum: 30.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- es geht um bos 1, ich habe realschulabschluss und danach ein 3 jährige lehre bei der ich den abschluss dieses jahr hatte. |
Autor: Starcrunch Datum: 30.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die LEhre zählt nicht als Berufserfahrung. Du hast also Eltern abhängiges bafög. Das ist meisten so gut wie nix. Und es wird auch nich mehr werden. Entweder du guckst das du irgendwie Eltern Unabhängiges Bafög kriegst , oder du nimmst das Meister Bafög. Da musst du 2/3 zurückzahlen, 1/3 kriegst du komplett als Zuschuß. Wohngeld kannst du beantragen, musst aber nachweisen das du da mindesten schon 6 Monate wohnst. So war es zumindest bei mir, und das war bis letztes jahr so |
Autor: j.p Datum: 30.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vergleich doch mal ob du mit nem Monatsticket von der Bahn guenstiger bei weg kommst.Oder muss man Fahrkosten nachweisen?Vielleicht kannst was sparen... |
Autor: BMW320iFreak Datum: 31.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu der Schule gibt es von mir aus keine Bahnverbindung und auch nur eine sehr schlechte Busverbindung. |
Autor: DaGhost Datum: 05.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- so weiß das in zwischen 2,5 jahre bei den treads legen aber angry hat mich gebeten hier weiter zu machen :) habe folgendes problem: hoffe mal ihr könnt mir helfen, hab zwar schon so im internet gesucht aber überall stehen unterschiedliche angaben. Folgendes ist mein standpunkt: Meine Eltern bekommen Kindergeld. Ich bekomm 389€ BaFög für den besuch der 12. Klasse BOS Fachabitur Technik. Habe in den Osterferien für 8,5 Tage Arbeit nun 600€ bekommen. so nun hab ich einige fragen im bezug auf weitere Ferienarbeit und Kindergeld. Für das Kindergeld wird da das BaFög komplett angerechnet oder nur zur hälfte oder dieses BaFög gar nicht (die 3 möglichkeiten hab ich im internet gefunden) Desweiteren wie wird das BaFög angerechnet über den kompletten Bewilligungszeitraum oder auf das Kalenderjahr? (wär ja dann beim kalenderjahr nur 7x BaFög anstatt 11 im Bewilligungszeitrum) Für die Ferienarbeit was hat es mit dem 50Tagen auf sich darf man nicht mehr als 50Tage arbeiten? Weil habe ja dann Juni/juli/August/September Zeit für arbeit und wollte schon gerne 3Monate davon arbeiten nur dann bin ich ja über den 50Tagen da ich ja eh schon 8,5Tage gearbeitet habe. Ich weiß das ich ja einen Freibetrag von 7600€ plus 900Euro Werbungskosten Frei hab also sprich 8600€ aber da werde ich wohl nur dran kommen wenn das bafög komplett angerechnet wird. hoffe es kennt sich jemand damit aus und könnte mir helfen wäre sehr sehr dankbar mfg Dominik Mitglied im Regio-Team-Schwaben Wer später bremst ist länger schnell ;) |
Autor: Renegy Datum: 05.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ihr wisst doch bestimmt auch ob man das bafög zurückzahlen muss wenn man fachabi macht, hab nämlich gehört das du nur zahlen brauchst wenn du studierst.. 9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10`te summt das Lied von Halloween! Ich bin schon so oft gestorben, aber nichts hat mich getötet! |
Autor: DaGhost Datum: 05.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja also bafög muss ich nicht zurückzahln beim fachabi da es elternunabhängig ist. aber wird das bafög nun angerechnet für das kindergeld? oder wird das nur angerechnet wenn man des zurückzahlen muss?? Mitglied im Regio-Team-Schwaben Wer später bremst ist länger schnell ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |