- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Genesis Date: 29.10.2006 Thema: Brauche Kaufberatung: BMW -> Diesel (318?) ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen! Ich hab mich heute erst angemeldet, da ich mich derzeitnach einen BMW umschauen will. Aufgrund hoher Laufleistung (ca. 25 tsd km) würde ich zu einem Diesel tendieren. Mich würde mal interessieren, was ihr so empfehlt. Aufs erste würde ich zu einem 318tds, Comact mit BJ so ab 1998 tendieren. Mir persönlich ist am wichtigsten Zuverlässigkeit (Anfälligkeiten?!) und einfach angenehmes Fahrgefühl, die Leistung ist mir ned so entscheident (denke daher die 90 PS würden langen). Leider haben hier die meisten auch schon KM Leistungen von ca. 150 tsd km drauf. Was sagen so eurer Erfahrunge aus? Was sind zuverlässige Maschinen? Alternativen? Wo sind Schwachpunkte? Preislich würden die so bei ca. 5000 Euro liegen, ist das ok? Freu mich um jeden Hinweis. MFG Genesis |
Autor: FRY Datum: 29.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei 25tkm im jahrwürde ich eher einen 316i kaufen, der ist schneller und im endeffekt wohl auch günstiger. die alten diesel sind auch in den steuern nicht ganz billig und zudem ist der 318tds ne lahme kiste. einen 316i bekotdu bei gleichem preis mit deutlich weniger km und besserer ausstattung. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: bmwfreakbelgium Datum: 29.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 318tds läuft ganz gut und braucht nicht viel (ich habe selber einen). Meiner hat 171000km drauf. Habe neue Glühkerzen Luftfilter und Dieselfilter montiert und das wars. Beim Kauf solltest du aufpassen: Fast jeder Gebrauchte 318tds springt schlecht an, das kann folgende Ursachen haben: 1. Glühkerzen: ca 60 Euro Material 2. Luft in der Kraftstoffleitung: Einfach ein Rücklaufventil vor die Pumpe setzen (10 Euro) 3. Keine Kompression: Das ist natürlich ein grosses Problem, kalt haben die TDS meistens genug Kompression und springen an wenn er dann warm ist springt er nicht mehr an. Pflegeleichter und Haltbarer ist auf jeden Fall der 316i, ich würde aber trotzdem zu einem gepflegtem 318tds raten. Aber unbedingt Probefahrt machen und im warmen Zustand 5 Minuten stehen lassen, wenn er dann anspringt hat er normalerweise genug Kompression und der Motor ist in Ordnung. Oder einfach die Kompression messen. Mfg Tom Alltag: E60 525d Limo und E36 328i Touring, Ringtool: E36 323ti |
Autor: Genesis Datum: 29.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, danke schonmal. Wie ist das von den Steuern her? Die haben doch alle Euro 2 oder? D.h. die Steuern halten sich in Grenzen? |
Autor: Big R Datum: 30.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Steuer kannst Du Dir auf www.KFZ-Steuer.de ausrechnen. |
Autor: rennfrikadelle Datum: 30.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alos Genesis, wenn du mit einem 318tds liebäugelst, dann fahr ihn bitte vorher Probe - dann merkst du ob dir die 90 Ps des tds reichen oder nicht. Der 318tds ist technisch unproblematischer als sein großer Bruder, der 325tds. Dennoch ist er in Bezug auf Verbrauch und Fahrleistungen nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit - ein Golf tdi mit 100Ps verbraucht zwei Liter weniger und fährt dir gnadenlos davon. Vor allem Beladen erinnern die Fahrleistungen eher an eine Wanderdüne als an einen BMW. Wirklich billig im Unterhalt ist er auch nicht - Steuer und höherer Verbrauch summieren sich doch ganz ordentlich. Leg 2000€ drauf und du bekommst einen frühen 320d E46. Zwar muss man bei ihm auf einige Sachen achten, aber er ist sparsamer, im Unterhalt nicht wirklich teuerer und vor allem: Er hat deutlich mehr Schmackes unter der Haube. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: pp.69 Datum: 30.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein Vater fährt nen 318 diesel kobi e36. der verbrauch fast nix und läuft gut, aber da geht garnix vom anzug her. endgeschwindigkeit sind laut tacho 190km/h. kauf dir lieber nen 316i oder nen 320d e46. Hier ist das ULTIMATIVE BMW e36 Video: http://youtube.com/watch?v=EEMtxguvtJs powered by www.michaelis-chiavetta.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |