- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: chickenwingattack Date: 29.10.2006 Thema: erster Winter mit eigenem Auto -> Tipps? ---------------------------------------------------------- Servus also wie der Titel schon sagt steht langsam der erste Winter für mich und meinem Bimmer an. Da ich mir als Student den Luxus mit Winterauto nicht leisten kann muss ich halt da durch. Am besten so das der Winter keine Spuren hinterlässt. Was ich bereits gemacht habe: Öl gecheckt Winterpneus drauf Kühlwasser gecheckt (bis -35 grad sollte reichen ;-)) Batterie gecheckt Was fehlt noch? Vor allem wie soll ich des mim Lack machen wegen dem ganzen Salz und so? Jede woche in die Waschanlage des Salz runterwaschen oder lieber jetzt noch mit Wachs behandeln? Sage schon mal danke für jede Antwort MfG cwa |
Autor: Greis Datum: 29.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sei vorsichtig mit dem Gas^^ Hatte mich mit dem Heckantrieb doch öfters mal überschätzt gehabt^^ Aber ich kann es ehrlich gesagt kaum mehr erwarten das wieder Schnee liegt das macht einfach nur nen höllen Spaß! |
Autor: MadDStylezz Datum: 29.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim compact würde ich seeehr gute winterreifen drauf machen! ansonsten das wischwasser den temperaturen anpassen, n eiskratzer oder spray neber die jacke legen wegem dem lack würd ich entweder jeder woche waschstrasse (eventuel mit unterboden wachs oder so) oder halt einma die woche in ne waschbox und den ganzen salz runter machen! zusätzlich versiegeln oder wachsen is eigentlich standart ;) Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 29.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gehwegplatten in den Kofferaum, gerade der Compi is ein Quertreiber durch fehlendes Gewicht auf der HA. MfG Obi |
Autor: Serial-Thriller Datum: 30.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, meine Tips: Wagen nochmal sehr gründlich waschen. DAs Auto mit Hartwachs behandeln. Die türkanten innen und aussen auch schweller mit Silikon-Sprey einsprühen, sieht dann zwar matt aus und schmutz haftet dran aber es dringt keine feuchtigkeit durch und dein lack ist geschützt. Sämtliche dichtungen (Tür, motorhaube, kofferraum, dachkante) mit Glycerin einreiben) es geht alternativ auch Sonax Kunstoff-Gel oder auch Fettcreme aus dem hause nivea). Wenn es dann soweit ist das Gestreut wird empfehle ich öfters das geld zu opfern und in die Waschanlage fahren und Unterbodenwäsche mitzumachen, so das das Salz weggespühlt wird. Scheiben mit RainEx behandeln (fast in jedem supermarkt wie z.b. WalMart oder in Baumärkten wie Obi, Praktiker zu bekommen, Gelbe Flasche mit schwarzem verschluss). Dann haftet kein Eis und wasser auf der scheibe und ersparst dir somit mühseliges freikartzen und ruinierst dir nicht die wischerblätter. Und zu Fahrweise: So vorsichtig mit dem Gas. Mach dich auf freier Fläche etwas mit Glätte und Heckantrieb vertraut. Spar die ausserorts (wo durch freie fläche und dort herschender wind die straße eher vereist ist als im standbereich) überhomanöver wenn du dir unsicher bist. gerade beim runterschalten und gas geben kanns gern passieren das das heck ausbricht. mfG Serial-Thriller Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: rennfrikadelle Datum: 30.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Winterfit: vor dem Winter: * Fahrzeug gründlich reinigen, wachsen * Türgummis behandeln - wenn du schon einmal vor einer zugefrorenen Autotür gestanden hast weißt du warum * Batterie, Kühlflüssigkeiten, Scheibenklar checken * Wintereifen aufziehen, die besseren kommen nach hinten im Winter: * frühzeitig Tanken - nach halber Entleerung. Zum einen ist es Gewicht auf der Hinterachse und zum anderen ist man froh wenn man eingeschneit wird (ist mir schon zweimal passiert) dann wenigestens noch heizen zu können. * Klimananlage immer mal wieder in Betrieb nehmen - sofern vorhanden * etwas Gewicht im Kofferaum hat noch nie geschadet Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: ]ZD[ Datum: 30.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schon nicht schlecht der Tipp, aber ich halte nicht viel von den Waschstraßen, da die meisten einfach mehr Kratzer verursachen als sauber machen ;), fahre höchstens einmal im Winter in die Waschstraße, wenns lange so kalt ist dass ich zu Hause gar nicht waschen kann :) |
Autor: MostWanted Datum: 30.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ]ZD[ *ZUSTIMM* bevor mir dei waschanlage zichtausende kratzer reinmacht (was die meisten leider machen), wasch ich mein auto lieber per hand, auch wenn es draussen kalt ist. fahre in die waschstrasse nur wenn es draussen richtig derbe kalt ist und nen schneesturm heerscht. einmal halt auf jedenfall nach dem winter, wegen dem salz am unterboden >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: rennfrikadelle Datum: 31.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Waschstraßen sind Nonsense, weil sie an die neuralgischen Punkte sowieso nicht hinkommen - oder kennst du eine Waschstraße welche die Radhäuser gründlich reinigt. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: Mir_fällt_kein_Name_ein Datum: 31.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der tipp das man gewicht in den kofferraum legen soll (Sandsack oder was es sonst so gibt) finde ich dämlich. was bringen schon ein paar kilo mehr (ausser erhöhten benzinverbrauch). man sollte einfach sensibler mit dem gas umgehen (es sei denn man will mal in die kurve driften :-). |
Autor: Master_L Datum: 31.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Vorschlag ist nicht dumm.... Hatte im Winter wenn es auf den Straßen wirklich glatt war immer ca. 270 Kilo Stahl im Kofferaum...dazu gute Winterreifen...konnte an Stellen anfahren, da sind die Fronttriebler nicht mal hochgekommen... In der Stadt würde ich das allerings auch nicht machen.... |
Autor: ]ZD[ Datum: 31.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 270 kilo, das aber schon heftig viel Gewicht! |
Autor: Mir_fällt_kein_Name_ein Datum: 01.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 270kg????? das is ne menge. wo bist du denn hoch gefahren? den mount everest? im normalen alltag brauche ich keine gewichte im winter. ich wohne in der stadt. wenn´s da mal einen kleineren berg gibt is dort eh geräumt und gesalzen :-) |
Autor: rennfrikadelle Datum: 01.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich gehe davon aus das du noch nie an einer kleinen Steigung (z.B. Brücke) bei festgefahrenem Schneematsch zum stehen gekommen bist. Dann kannst du noch so sensibel mit dem Gasfuß sein - dann wars das trotz Winterreifen. ...und dann merkst du das alleine 50 kilo ganz hinten ein Unterschied wie Tag und Nacht sind. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: chickenwingattack Datum: 01.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmmm. gewicht im Kofferraum dann hat mein bruder doch eine sinnvolle funktion. *Scherz* ne mus mal schauen. Werde auf jeden Fall vorsichtig fahren. Grosse Berge habe ich zum Glück net zu überwinden. Und laut der ADAC Zeitschrift habe ich den Testsieger als winterreifen drauf. Muss aber sagen 270 kg ist wirklich heftig!! Danke für die antworten |
Autor: Repsol12 Datum: 01.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Stahlplatten bzw Betonplatten sind nicht grad zu entfehlen. Hab im Winter zwei Sack Zement(a 40kg) im Kofferraum, das und gute Winterreifen. Also bis jetzt bin ich im Winter noch nie haengengeblieben( ich wohn am Arsch der Welt, uns findet selten der Winterdienst ;-) Wer später bremst, ist länger schnell!!! |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 01.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe letzten Winter zwei Säcke Kies á 30kg im Kofferraum verstaut. Fahren war super bis auf dem Schnee anfangs März 10m gefahren und dann steckengeblieben. :-( Wenn einen alten Heizkörper hast kannst den auch nehmen. Ich würde so ca. 40-50kg einpacken. MfG |
Autor: untermieter1 Datum: 01.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sicher bringt das was! Was meinste denn warum Fronttriebler Rückwärts den Berg hochfahren wenn sie es Vorwärts nicht schaffen?? DAMIT MEHR GEWICHT AUF DER ACHSE IST !! |
Autor: Serial-Thriller Datum: 01.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hehe gibs zu das hast du aus Manta Manta *g* Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: MadDStylezz Datum: 02.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ihr wisst das dieses gewicht im kofferraum dafür sorgen kann das ihr elegant aus der kurve fliegt?!?! wenn ich damals im compact noch gewichte hätte wär ich jetz wahrscheinlich nicht mehr hier! und silikon fördert rost.. aber naja Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main |
Autor: Master_L Datum: 02.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich wohne ab und zu im Taunus, und da kann es schon mal ein wenig heftiger werden mit dem Schnee...aber immer hatte ich das Gewicht ja nicht drin... Klar kann man damit leichter den Abflug in einer Kurve machen, wenn du aber nicht mal den Berg bis zu der Kurve hochkommst haste doch auch nichts gewonnen...:-) Einfach Gewicht in Kofferaum (muss ja nicht sooo viel sein) und langsam fahren....dann geht's auch mit nem Bimmer im Winter.... |
Autor: svenson Datum: 03.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- sollte mann bei ner e36 limo auch nen bissel zusatz gewicht in den kofferraum tun? Freude a///M Fahren |
Autor: UweBu13336 Datum: 03.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hehe... Früher bei meinem E21 und E30 hatte ich des öfteren zwei 40kg Säcke Streusalz im Kofferraum ^^. Aber später im E39 gabs dann wenig Probleme mit der Traktion und dem Anfahren am verschneiten Berg (Gute Winterreifen vorrausgesetzt). |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |