- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motor überholen , was für kosten ? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kai525i
Date: 28.10.2006
Thema: Motor überholen , was für kosten ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.10.2006 um 07:51:57 aus dem Forum "Motoren: Umbau & Tuning" in dieses Forum verschoben.

hallo da mein gutes stück jetzt bald die 260000km erreicht wollte ich ihn einmal general überholen lassen... motor m50b25 bj. 3.92

ich htte gern mal gewusst wehr u wo sowas macht, und die ca kosten dafür?

da die ganze karosse bzw achs-mäßig schon komplett neu ist wollte ich gern beim motor weiter machen...

falls ich daten vergessen habe bitte stellen da ich dies bald möglich machen möchte....

lg kai

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.10.2006 07:51:57
The drive of your live


Antworten:
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 30.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit dem Herrn Köth von www.motorrevision.de könnteste dich auch mal unterhalten.
Habe von ihm viel gutes gehört in Foren.

MfG Obi
Autor: gluehfixmotorsport
Datum: 05.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, aus 15jähriger aktiver Rallyefahrerei und aus 30jähriger Erfahrung mit Motoren und Tuning ist rein ausschlaggebend für eine Motor-Überholung 1. der Ölverbrauch auf 1.000km Fahrstrecke, 2. starker Leistungsverlust und 3. ein aufgetretener Schaden. Bei einer Überholung werden bei mir prinzipiell alle Teile geprüft, defekte Teile erneuert, der Block aufgebohrt mit neuen Kolben/Ringen/Bolzen, die Kolbenbolzenlager im Pleuel erneuert, die KW neu nitriert (gehärtet) und dann alles neu gelagert. Die Ventile werden neu geschliffen, Ventilsitze neu gefräst, der Kopf geplant und der Motor aufs sorgfältigste kpl. zusammengebaut. Die Kosten sind oft günstiger als ein sogenannter Tausch-Motor und individuell zu ermitteln. Gruß Heinz
HE
Autor: cxm
Datum: 20.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

1/4 Liter auf 1000 km ist noch relativ wenig.
Zuwenig, um eine Motorrevision anzugehen.
Wenn der Ölverbrauch bei 10W40 sinkt, würde ich es nicht angehen.

Hoher Ölverbrauch geht so ab 0,5 Liter auf 1000 km los.
Bei älteren Autos noch mehr.

Wie Glühfix schon sagte, entweder bei hohem Ölverbrauch, oder nach einem Schaden.
Auf Verdacht würde ich bei einem stinknormalen M50 keine Revision machen.
Selbst wenn der Motor hinüber ist, so einen Motor mit akzeptabler Laufleistung bekommt komplett man auch günstiger...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile