- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: staccman Date: 27.10.2006 Thema: e30 320i hauptbremszylinder defekt? ---------------------------------------------------------- Hallo!! Habe einen 320i Genehmigungsdatum1982, erstm. Zulassung 1988. Wenn ich auf die Bremse steige bremst der Wagen zwar, aber das Bremspedal sinkt stück für Stück bis zum Anschlag ab... Bei abgestelltem Motor habe ich die Bremsprüfung mit paar mal "aufpumpen" dann draufsteigen, gemacht, läßt auch, zwar viel langsamer aber trotzdem deutlich spürbar nach... Was kann das sein? Hauptbremszylinder undicht oder defekt? Wenn ja, muß man dann gleich Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker, komplett wechseln? Bremsleitungen und hintere Betriebsbremse wurden so eben gewechselt... Für ein paar Tips wäre ich sehr dankbar!! Vielen Dank, staccman |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 27.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne. ich schätz mal mit großer warscheinichkeit das du luft im bremssystem hast. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 27.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bestimmt luft im bremssysstem. sollte aber schnellstmöglich behoben werden! BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: RECHTSFAHRGEBOT Datum: 27.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: würde da es ein 82er ist! überprüfen ob die leitungen alle ganz sind sowohl auch die gummi leitungen,und die komplette anlage neu befüllen und dann mal sehen was er macht! sollte dann aber funktionieren BMW unser-Der du fährst auf der Straße-Geheiligt werden deine Nieren-Dein M-Power komme-Dein Burnout geschehe-Als benziner und Diesel-Unser täglich Blau-Weiß gib uns heute-Den dein ist der Speed-Und die PS und die Überlegenheit-In ewigkeit-A(M+power)EN;-) |
Autor: staccman Datum: 27.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super!! Vielen Dank für die Tips... Also, wenn Luft drin ist, ist das mal ziemlich blöd... Bevor ich also Hauptbremszylinder und BKV auswechsle, sollte ich zum Test die Bremsflüssigkeit neu füllen lassen? Wenns dann passt, wars die Luft... Wenn nicht der HBZ... Wäre das eine sinnvolle Vorgangsweise? Vielen Dank für Euer Verständnis für meine anfängerische Fragen un dnochmals vielen Dank!! LG,staccman |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 27.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- der BLV ist es mit ziemlicher sicherheit nicht. die flüssigkeit muß dir nicht zwangsläufig abgehen, wenn du luft drinnen hast. einfach mal entlüften lassen. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 27.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- der bremskraftverstärker sagt man hat eigentlich eine lebenslange haltbarkeit....ich habe so ein teil nur ein einziges mal gewechselt -> bei nem benz dem einer genau auf die seite gefahren war...sonst gehen die eigentlich nicht kaputt... BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: staccman Datum: 29.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also nochmals Vielen Dank für Eure Tips!! Wollte nur kurz berichten, wie die Sache ausgegangen ist: Der Hauptbremszylinder wars nicht... Der BKV auch nicht... Luft im System auch nicht wirklich... Ich hatte um das Pickerl/TÜV zu bekommen, ein paar Sachen machen lassen müssen, u.a. Bremsleitungen erneuern, da angerostet. Der Werkstattbesuch war dann erledigt, das Gutachten hatte ich auch, aber wie sich gestern beim einem erneuten Werkstattbesuch herausgestellt hat, war die Bremsleitung vo/re. nur mit der Hand reingedreht, aber nicht mit einem Schlüssel festgezogen, wodurch die Bremsflüssigkeit schlicht und einfach beim Bremsen rausgedrückt wurde... Hab so ziemlich alle Schutzendel bei mir gehabt, denn das hätte ja ordentlich schief gehen können... Nun ist die Bremsflüssigkeit erneuert worden, das System entlüftet, die Leitung festgezogen und alles ist wieder OK... Nochmals Vielen Dank für Eure Hilfsbereitschaft und nochz einen schönen Sonntag!! staccman |
Autor: bobbel Datum: 29.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hatte auch dieses problem und bei mir ist im hauptbremszylinder eine gummimanschette kaputt gewesen. den hab ich aufgemacht und die manschette gewechselt. Aber lass du da lieber die Finger weg denn davon hängt dein Leben ab. Lass es mal in einer Werkstatt prüfen. denn das kann schon mal vorkommen. |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 29.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: da stand dem lehrling wohl die mittagspause oder der feierabend kurz bevor und es musste noch schnell fertig werden. an sich sollte das problem aber bereits bei einer probefahrt und auch dem tüv- prüfer aufgefallen sein denn normalerweise ist ein rollenprüft test bei jedem tüv check erforderlich. BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Flo-Jo Datum: 01.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wollte mal Fragen, ob es ein großes Problem darstellt verrostete Bremsleitungen beim 320 e30 zu wechseln, hab das bei meinem Golf 2 bereits erfolgreich bewerkstelligt?! Ist es emphelenswert gleich alle Bremsleitungen und schläuche zu machen, wenn aber nur eine seite defekt ist? MFG Flo |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 02.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- liegt an dir...kommt darauf an wie du lusitg bist...natürlich ist es sinnvoller aber wenn es nur ein winter auto zum beispiel ist dann lohnt sich der doch schon enorme aufwand nicht. wenn die leitungen aber porös oder schön brüchig sind oder es sich blasen bilden dann auf jeden fall wechseln. BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |