- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MatzeDO Date: 26.10.2006 Thema: Nebelscheinwerfer Nachrüsten.. ---------------------------------------------------------- Hi Leute !! Würde gerne an meiner E46 Limo(FL) NSW nachrüsten. Könnt ihr mir sagen was ich alles dafür brauchen würde? Müsste ich noch irgendwelche kabel legen? Oder muss ich noch einen NSW-schalter dazu kaufen ? Danke im Vorraus.. MatzeDo |
Autor: BMWFAN71 Datum: 27.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- du brauchst ein neues Lichtschaltzentrum mit zwei NSW tasten(für vorne und hinten),einen Kabel und zwei Nebelscheinwerfer, PS:Habe ein neues Lichtschaltzentrum zu verkaufen. |
Autor: Chris D. Datum: 27.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, würde mich auch interessieren - was muss man da denn bitte etwa insges. ausgeben? Wenn man's machen lässt bzw. man selber schraubt. MfG Chris e91, 318i, Bj. 12/2011, Touring |
Autor: Chris D. Datum: 27.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist der Selbsteinbau "tragisch", wenn man nen orig. Kabelsatz, LSZ und NSW nimmt? Hab bei einem Auktions-Angebot (e*ay) gelesen, dass der Einbau ca. 60 Min. dauern würde...... Klingt ja recht harmlos - hat das schon jemand gemacht? MfG Chris e91, 318i, Bj. 12/2011, Touring |
Autor: emjey Datum: 27.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Eigentlich keinProblem.. Musst aber doch ein wenig dein Cocpit zelegen, kabel verlegen, neues LSZ einbauen, neblis einbauen (ich glaube, die schürze muss dazu runter).. Abschlissend LSZ bei BMW codieren lassen.. Also, für unerfahrenen sind die 60 min. viel zu knapp kalkuliert..... mfg P.s. FINGER WEG VON GEBRAUCHTEN LSZ.... |
Autor: MatzeDO Datum: 27.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm.. ich glaube ich lasse das dann erstmal ;) hab mir das so schwer nicht vorgestellt aber naja. Thx für die antworten MatzeDo |
Autor: DGF_Driver Datum: 11.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat denn auch jemand vielleicht ne Einbauanleitung vom Nächrüstsatz? Ich find leider keine! |
Autor: DGF_Driver Datum: 16.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, ich hab jetzt Nebler nachgerüstet und muss sagen, dass es da viel zu viele Gerüchte wegen des nächrüstens gibt! Man muss definitiv KEIN ganzes Lichtschaltzentrum kaufen! Man muss lediglich die Schalter auswechseln (Kostet neu ca. 58€). Man kann sich auch ruhig ein gebrauchtes Lichtschaltzentrum besorgen und davon die Schalter nehmen und es gibt dann auch KEINE Probleme mit der Kilometeranzeige! Warum ich das jetzt so ausdrücklich erwähne ist, weil es hier immer noch so viele gibt die einfach alles nachplappern und nichts konkret wissen! Ich kann das nachrüsten nur empfehlen, weils voll easy ist und mit ca. 90€(gebraucht) nicht wirklich ins Geld fällt! |
Autor: kroate-325 Datum: 16.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- und du hast keinen manipulationspunkt im tacho? das wundert mich aber... |
Autor: christian_krupp Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich wollte bei meinem 316i NSW nachrüsten. habe da bei Ebay ein LSZ gesehen: Link kann mir jemand sagen ob das bei mir passen würde weil ich kein Xenon habe. Was würde ich für das Nachrüsten noch benötigen? NSW selbst habe ich schon. Kann mir jemand ne Einbauanleitung schicken? |
Autor: RealWinny Datum: 12.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach hi Chris! Wie da schon einer schrieb geht's vielleicht auch ohne LSZ. Können wir ja heute Abend nochmal drüber sprechen... ;-) ;-) |
Autor: Stylez-boy_nr1 Datum: 23.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So Habe des seleb Problem... Jedoch hab ich schon die 2 Tasten Nur anstatt nebelscheinwerfer hab ich so plastik kappen drauf... Was brauch ich also alles Und wie mach ich des?? (Kabel verlegen) Danke im vorraus mfg |
Autor: o_dog666 Datum: 23.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Manipulationspunkt im Tacho erscheint wenn das ganze LSZ getauscht wird. Wird nur der Schalter für NSW im bereits vorhandenen LSZ nachgerüstet, wird dieser auch nicht erscheinen. Es lassen sich aber auch gebrauchte LSZ codieren! Zur Montage der Nebler reicht es eigentlich den unteren Teil der Radhausverkleidung unten (quasi direkt hinter dem Nebelscheinwerfern) zu entfernen. Hubraum kann nur durch noch mehr Hubraum ersetzt werden. |
Autor: Stylez-boy_nr1 Datum: 23.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und die kabel sind ja wohl kaum vorgelegt??? Hat jemand eine eba?? mfg |
Autor: PepeGT Datum: 23.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also man braucht kein neues LSZ! Zumindestens nicht ganz. Es reicht wenn man nur die Deckplatte mit den Tasten tauscht. Das geht ohne probleme und dauert 10 min. Dabei ist es egal ob der Deckel neu oder ALT ist, der Manipulationspunkt geht nicht an. Kabel sind nicht vorverlegt, hab den umbau erst hinter mir. @Stylez-boy_nr1: In deinem Fall würde ich vorne mal nacnschauen, denn wenn du schon die Taste am LSZ hast muss oder kann deiner schonmal NSW gehabt haben. Vllt liegen die Kabel ja noch im Motorraum. Das Schwierigste ist den ganzen Sicherungskasten auseinander zu nehmen um die kabel einzupinnen. |
Autor: sunway1972 Datum: 06.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe an meinem 320d Touring BJ03 NSW nachgerüstet. Jetzt muß ich nur noch die Kabel verlegen. Das ist das Problem...wo werden die am sicherungskasten angeschlossen? Gibts hier irgendwo eine EBA oder einen Belegungsplan? Bitte helft mir hier... |
Autor: 320Dbazi Datum: 06.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hast du auch das Relais? Den brauchst du auch...hier hab ich mal ne kleine Anleitung gemacht ;) Viele Grüße, Serkan ![]() ![]() ![]() ![]() Mein 320D Verkaufe Folien-Ecken für Embleme und für die Türsäulen in Schwarz, Carbon-Look, Chrom und Silbermetallic! Falls interesse besteht einfach per PN melden! |
Autor: Metallsau Datum: 09.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bin auch am übrelegen ob ich mir Nelber nachrüste. 1. hab die M-II nebler die sind verbaut aber halt als atrappe 2. habe das normale LSZ mit dem Breiten knopf für Nebelschlussleuchte, die LSZ die beies haben haben 2x halb so große knöpfe also wenn ich einfach den großen abmache, kann ich dann wirklich einfahc die beiden kleinen besorge und alles funktioniert? oder wie geht das und wo bekomme ich die überhaupt her? 3. wie verlege ich die ganze suppe am besten? mfg nachtrag: das ist das Bedienteil, was ich brauche oder? ist also nur ie kknöpfe etc. nicht das ganze LSZ somit brauche ich auch keine codierung richtig? 61 31 8 378 572 auf www.bmwfans.info schnell nachschauen hab den link verschusselt xD Bearbeitet von: Metallsau am 09.09.2009 um 13:06:16 |
Autor: Metallsau Datum: 10.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann mir jemand bitte weiterhelfen und die frage über diesem post beantworten vorallme ob es nur mit einem neuen bedienteil geht |
Autor: honigbär Datum: 10.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- du brauchst vom lichtschaltzentrum, die schalter einheit mit nebler vorn und hinten was es bei bmw, nicht gibt holl dir eins bei ebay tausche nur das schalter teil baue das lichtschaltzentrum mal aus, und versuche mal die front mit den schaltern ab zu bauen gruss |
Autor: 320Dbazi Datum: 10.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau, ich habs bei mir auch so gemacht, du musst nur das Bedienteil austauschen ;) Mein 320D Verkaufe Folien-Ecken für Embleme und für die Türsäulen in Schwarz, Carbon-Look, Chrom und Silbermetallic! Falls interesse besteht einfach per PN melden! |
Autor: Metallsau Datum: 10.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja aber kuckt euch doch mal meinen link an das ist das bedienteil, und da ist ne service nummer.!!! ich hab mit einem aus dem forum hier gesprochen, der hat gemeint man braucht ein neues LSZ , denn wenn man nur die Bedieneinheit wechselt muss der neue KNOPF ja trotzdem bei der platine das signal iwo hingenben und wenn meni LSZ das nicht hat .... wie soll das funtionieren... @ bazi du bist dir tausenpro sicher, das du einfach nur das bedient eil angeschlossen hast und du so die nebler nachrüsten konntest!? hast du die frontschürze dazu abgebaut ne oder? nru die radhausverkleidung? wie gings mit den kabeln hattest du ne EBA oder machen lassen |
Autor: PepeGT Datum: 11.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein original LSZ ist von 98'. Ich habe mir ein gebrauchtes LSZ aus der bucht besorgt und NUR die deckplatte getauscht. Kabel verlegen und anschließen, und alles funktioniert wunderbar. MAN BRAUCHT KEIN NEUES LSZ! |
Autor: Metallsau Datum: 23.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe shcon mal alles gelesen, weiß es aber nciht mehr und habe gerade keie zeit alles zu lesn (arbeit :P) 1. bruche das Bedinteil , IST ERLEDIGT 2. welche kabelbäume brauche ich nun noch? krz und knackig für M-II nebler und e46 limo |
Autor: PepeGT Datum: 23.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 61 12 9 410 798 Diesen Kabelsatz brauchst du, hab damals glaub ich irgendwas um 20€ bezahlt. Sonst brauchst du noch das Relais: 61 31 8 378 572 Mehr brauchst du nicht. Edit: Und ne 15A schmelzsicherung :) Bearbeitet von: PepeGT am 23.09.2009 um 14:00:07 |
Autor: Metallsau Datum: 23.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: danke @ pepe besorg ich + xenon kit und dann schau ich hob ich das hin bekomme ansonstne iwann mit dir ^^ |
Autor: PepeGT Datum: 23.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kein problem. Das wird schon ;) |
Autor: Jules Datum: 23.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiss eigentlich jemand, warum man die original Xenon NSW nicht einbauen kann, wenn man schon Xenon Licht hat ? Ich meine die hier |
Autor: Metallsau Datum: 23.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die nr. die du als Relai bezeichnest ist dev. falsch!! ist das bedienteil für das LSZ 61 31 8 378 572 und der kabelbaumsatz 61 12 9 410 798 finde ich im ETK nicht!!?? bei motor talk steht das gleiche Bedienteil wird richtig angegeben, jedoch die nr. die dort als Nachrüstkabelsatz geoutet wierd 61 12 0 029 743 gibt es im ETK auch nicht!!! hier zum nachlesen hier sind die RELAIS welches benötige ich dann hoffe weiß jetzt mal was mit hand unf fuß zb. 320D bazi der das ganze ja schon gemacht hat soga rmit bildern xD |
Autor: PepeGT Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry irgendwie hat ich en Fehler drin^^ Kabelsatz: 61 12 9 410 798 Relais Schließer (Farbe: weißgrün) 61 36 8 373 700 €dit: Den Kabelsatz findest du nur wenn de nach Nachrüstsatz Nebelscheinwerfer suchst. 63 17 9 410 794 Bearbeitet von: PepeGT am 24.09.2009 um 02:15:17 |
Autor: Metallsau Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo also wegen dem kabelbaum werde ich zum ;-) gehen vllt. kann er ihn eifnach bestellen auch wenn er nicht im ETK ist.... den finde ich nälmlich noch imme rnicht. dagegen das relais ist "klar" wenn ich die nr. eingebe kommen zwar ewig viele aber die teilenr. ist ja eig. eindeutig, ist wohl weil das gleiche relai in viele autos und austattung zum einsatz kommt oder? |
Autor: Phil123 Datum: 01.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weis zwar das der Tread schon etwas älter ist, jedoch passt es hier am besten rein und hier steht auch sonst alles drin. Kann mir bitte jemand die EBA(Einbauanleitung) für die die Nebler bei einem FL E46 zukommen lassen? Danke Phil |
Autor: pluR Datum: 12.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, Ich wollte bei meinen e46 VFL bedingt durch Schürzenwechsel (M2) NSW "nachrüsten" bzw anschließen. Und zwar habe ich folgende frage, ich habe mir eine Einbauanleitung von den :-) ausdrucken lassen. Habe die Kabel von den NSW zum Sicherungskasten verlegt. Soweit sogut nun habe ich hier in forum gelesen das das Kabel von der LSZ zum Ralais standard gemäß schon liegen soll. Jedoch finde ich bei mir nichts der gleichen. Kann das sein das Dieses Kabel bei den BJ. 11.1999 noch nicht Serie war. Vielen Dank im vorraus |
Autor: Wasser Datum: 06.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich möchte auch Nebelscheinwerfer beim e46 nachrüsten, aber ich bekomm das Relais für den Nebelscheinwerfer nicht ausgeklipst könnte mir jemand erklären wie man das macht? Danke |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |