- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Hörb-Master Date: 26.10.2006 Thema: Bremsverschleißleuchte dauernd an und wieder aus ---------------------------------------------------------- Hi, habe bei meinem E30 nen neuen Tacho eingebaut und seitdem leuchtet die Bremsverschleißlampe und geht dann mal wieder aus und wieder an...!! habe aber vor ca. 8 Wochen die komplette Bremsanlage erneuern lassen! Beim Fehler rauslesen kam auch nix bei raus. Bin über jede hilfe dankbar Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus. Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.10.2006 19:44:45 Hörbi (OO=00=OO) |
Autor: bobbel Datum: 26.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich könnte mir vorstellen das dein Tacho eine macke hat oder das dein verschleißanzeiger irgendwie auf masse kommt.aber check erst mal dein verscleiß anziger Kabel das zu den Bremsbelägen geht. Gruß bobbel Bearbeitet von - bobbel am 26.10.2006 20:42:06 |
Autor: luckybyte Datum: 26.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Hörb-Master, kann mir nicht vorstellen, was das mit dem Tachowechsel zu tun haben kann. Denke eher dass das ein Zufall ist. Wie bobbel schon sagt würde ich die Verschleißgeber überprüfen. Mach vorne und dann hinten das Rad runter und zieh den Stecker des Gebers ab und mach eine Kurzschlußbrücke mit einem Stück Draht oder Kabel rein. Bin mir sehr sicher das die Verschleißlampe dann aus ist! Damit müßte dann auch der Fehler gefunden sein. Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: Hörb-Master Datum: 27.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei der Tachoeinheit sind zwei kleine Akkus verbaut die verrschiedene Funktionen des Tachos speichern! Die Inspektionsleuchte wird zum beispiel darüber gespeichert oder das ABS. Sonst könnte mann die Inspektion überspringen indem mann nur den Tacho ein und wieder ausbaut. Die Akkus SPEICHERN also die meisten Fehler! Deswegen dachte ich zuerst an den Tachowechsel. Hast wieder was neues gelernt! Merci für deinen Tipp, werde es heute gleich checken, heute kommen eh die neuen Domlager rein. *freu* MfG Hörbi (OO=00=OO) |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 27.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist quatsch...die akkus sind nur zur versorgung des intervallanzeigers vorhanden. speichern aber keine fehler. die werden direkt im steuergerät abgelegt, etwa abs oder airbag. das die verschleißanzeige leuchtet wird wie vorher schon geschrieben an den steckern liegen. vielleicht wurden sie falsch verlegt und schleifen vielleicht an der felge und bekommen dadurch masse, was die lampe dann zum leuchten bringt. es kann auch sein das der verschleißanzeiger direkt im bremsklotz masse kontakt bekommt etwa von der scheibe oder weil eben auch das kabel durchgeschliffen ist. BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |