- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lackieren & Co Fragen - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: scr
Date: 26.10.2006
Thema: Lackieren & Co Fragen
----------------------------------------------------------
Hallo,

Also folgendes Problem stellt sich dar, ich hatte einen Auffahrunfall ..die Motorhaube hat einen leichten knick drinne und die Niere + Nierenblech war total im Eimer
hab mir aus Ebay fix für 30€ ne neue bestellt und hab sie jetzt lackiert in Rot .. jetzt habe ich 2 Probleme...

die Farbe sieht augenscheinlich HELLER aus als die Wagenfarbe.. obwohl ich zu meinem Lackheini hingegangen bin und genau die RAL Nummer angegeben hatte... Zieht sich das dann noch irgendwie bei ?!

das zweite Problem ist .. der Lack trocknet seeehr schlecht er wird nicht wirklich kratzfest nach 36 Std. im Heizraum durchtrocknen..

ausserdem hatte mir mein freund gesagt das ich sogenannten UNI-LACK habe d.h. ich brauche KEINEN Klarlack .. stimmt das so ?!

um die motorhaube abzuschleifen + spachteln werde ich wohl nicht runkommen ?!! (lasse das dann fachmann machen ... will nich das man da was sieht)


danke schonmal =)
5er Fahrer


Antworten:
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 26.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das der neue lack heler ist, obwohl du die gleiche farbnummer verwendet hast, kann gnaz leicht sein.. weil im laufe der zeit, vorallem die unilacke ausbleichen.

bei den unilacken brauchst du nicht unbedingt klarlack.. bei einer komplettlackierung b würde ich diese dringend empfehlen. das es dir die farbe nicht mehr so ausbleicht.

unilacke trocknen für normalerweise schon schnell.. das heist 36 stunden austrocknen.. das dauert viel zu lange.. wo hat du den lack her? evtl zuwenig härter?
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Marco535
Datum: 26.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Rot ist eine ganz üble Farbe. Die roten Farbpartikel verwittern. Andere Farben sind nicht so sehr davon betroffen.

Auch kann es sein, dass es bei der Farbe verschiedene Nuancen gab. Such mal, das Thema wurde erst die letzten Tage hier besprochen.

Uni-Lacke brauchen nicht unbedingt einen Klarlack. Die sind von Haus auf schon gegen div. Umwelteinflüsse resistent und glänzen etwas. Um aber wirklich ein richtig gutes Ergebnis zu erzielen, sollte man schon auch mit Klarlack arbeiten.

Das die Farbe nach 36 Std. noch immer nicht trocken ist, ist sehr ungewöhnlich. Evtl. die falsche Verdünnung verwendet?!


Autor: scr
Datum: 26.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also zum thema lackieren muss ich sagen bin ich neu im geschäft... hab mir vor kurzem ne pistole gekauft undn kompressor damit WENN ich mal was habe, es selber machen kann

ich habe eine stinknormale universalverdünnung zum reinigen des bleches genommen

härter hab ich keinen verwendet.. habe ja auch nix gespachtelt da das blech vorgrundiert ankam .. habe also nur das blech gegen fett gereinigt

farbe habe ich hier bei so einem Autozubehör Großhändler geholt.. der hat mir das direkt vorort gemischt.. dort hat auch ein freund von mir seine lacke immer her bezogen.. alles astrein normalerweise

hm wie bekomme ich dann den "glanz" in meinen lack ?! durch politur ?! weil das neu lackierte sieht arg matt aus :)

wie gesagt ich bin anfänger-lackierer hab mir auch ein paar tutorials im inet durchgelesen... ich will schon lackieren können wenn ichs mal brauch ;)


gruss
5er Fahrer
Autor: Marco535
Datum: 26.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich schätze, dass sich die Verdünnung und der Lack nicht vertragen. Deshalb dauert es so lange bis es trocknet. Geh noch mal zu Deinem Farbmischer und sag Du brauchst die passende Verdünnung zu der Farbe.

Allerdings spreche ich von der Verdünnung, die Du in die Farbe geschüttet hast. Nicht das Zeug womit Du das Blech gereinigt hast.

Ich hab mal ne kleine Anleitung für Hobbylacker geschrieben. Ist hier im Nice2Know Bereich zu finden.
Autor: scr
Datum: 26.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat sich alles erübrigt habe eben mit einem freund gesprochen der ausm urlaub zurrück ist der ist "hobbylackierer" ich hab richtig viel falsch gemacht .. hab ich selber ma gemerkt jetz ;)

aber ich hab das blech neu abgeschliffen und richtig lackiert wie er mirs zugetragen hat... sieht astrein aus und die farbe stimmt jetzt auch sogut wie... denke das wird noch 100% wenns trocken is

danke dennoch

greez
5er Fahrer
Autor: Bollersto
Datum: 27.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit nem Kompressor Spritzte in der Regel auch mit 4bar
Das liegt dann wirklich an na Übung

Ps: Die Anleitung is doch ganz gut, kann man nich meckern :)
MfG BeNnY! kLeIn aBeR FeIn

Autor: scr
Datum: 28.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte mehrere fehler ^^ kein härter .. keine verdünnung beigemischt.. einfach wild drauf los ... und mit 8 bar.. das gab dann durch die kompression wassertropfen usw usw... hab die fehler aber jetzt alle erkannt und abgestellt :D blech neu abgeschliffen und neu grundiert und bin gerade dran grundierung anzuschleifn.. und dann drauf mit der farbe 1!
5er Fahrer
Autor: Bollersto
Datum: 28.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab immer in der Berufsschule im Spritzraum geübt.
Lehrer und co. Haben uns immer geholfen. Andere Klassenkameraden haben dann zum Schluss
ihr ganzes Auto Lackiert.
Ich sach ja, mit Übung und kleinem Wissen wird das schon..

MfG BeNnY! kLeIn aBeR FeIn





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile