- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tiefer durch kleine Winterreifen? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: theblade
Date: 26.10.2006
Thema: Tiefer durch kleine Winterreifen?
----------------------------------------------------------
Ich wollte mal wissen ob folgende denkweise von mir richtig ist:

habe im mom 215/40 r16 drauf.

Meine ausgangsfrage die ich mir gestellt habe war, ob ich durch die kleinen 15 Zoll felgen noch ein stückchen tiefer mit meiner höhle komme.


Wenn ich nun winterreifen der größe 185/65r15 nehme ist er dann doch noch ein stückchen tiefer?!

es fehlt ja 1 Zoll. (im durchmesser)

1 zoll ist ja 2,54cm (durch die nun 15 Zoll kleineren felgen) diese werden durch den höheren niederquerschnitt der reifen (185/65 – 215/40 = 25mm differenz-> 2,5cm) wieder aufgehoben.

Sodass ich dann, trotz kleinerer felgen, nicht noch tiefer komme (habe zur zeit 60/40 drin).

Ist das so korrekt?


Bearbeitet von - theblade am 09.11.2006 13:00:09


Antworten:
Autor: theblade
Datum: 26.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
mhhh 2,54cm ggü 2,5cm sind bei mir immer noch 4mm differenz. also isser ja dann nochmals 4mm tiefer oder?
Autor: vipng
Datum: 26.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
soweit ich dass jetzt so lese und denke.
Werden die Winterreifen im Durchmesser größer sein.
Ich habe 225/50R16 drauf(standart Felgen) und meine Winterräder(auch 185/65R15) sind ähnlich groß, also von der Höhe her.
Daher denke ich dass deine Winterräder größer sein müßten und er höher kommen müßte.
Mußte einfach mal so´ne Räder daneben stellen.
Tschau.
Ein BMW ist auch im Sturme treu, die Frau nicht mal im Wind.
Autor: theblade
Datum: 26.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
arghh hab mich da ja verrechnet 0,04cm sind ja lediglich 0,4 mm ...das is dann natürlich unherblich. ^^

trotzdem danke

thread kann geschlossen oder gelöscht werden.
Autor: pp.69
Datum: 26.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das stimmt schon das das ein paar mm ausmacht. Aber alles bleibt in ner toleranz, sonst würde der tacho ja net mehr stimmen.
Hier ist das ULTIMATIVE BMW e36 Video: http://youtube.com/watch?v=EEMtxguvtJs
powered by www.michaelis-chiavetta.de
Autor: Nicore
Datum: 26.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm, Du hast da was vergessen!

Ich hatte damals auch 215/40/16 im Sommer und 185/65/15 im Winter.
Das Auto war im Sommer fast 1 Zoll tiefer und ich hatte arge Probleme
bei der Schräge in meiner Tiefgarage. Setzte immer in der Mitte auf
beim raus und reinfahren. Hab eben nochmal nachgerechnet was den
Abrollumfang angeht.

Deine Rechnung war schon fast richtig, nur das Deine Reifenhöhe 2x vorkommen
muss wenn Du den gesamten Abrollumfang nimmst.

Von oben nach unten gesehen hast Du ja Reifenhöhe + Felge + Reifenhöhe.
Hier mal meine grobe Rechnung:

215/40/16
4cm + (16 * 2,54) + 4cm = 48,64cm

185/65/15
6,5cm + (15 * 2,54) + 6,5cm = 51,1cm

51,1cm - 48,64cm = 2,46cm Unterschied (~1 Zoll)

Mein Tacho ging damals mit den 16 Zöllern auch immer etwas vor, war
aber innerhalb der Toleranz. Brauchte damals das Vermessungsprotokoll
für meine Eintragung.

Jetzt wo ich vorne den 215/40/17 haut es fast mit meinen oben genannten
Winterreifen hin und ich habe keinerlei Tachoabweichungen.

Aber wie gesagt, die Rechnung ist relativ zu betrachten und ich glaube
ich hatte das damals schon geschrieben. Der Abrollumfang ist bei einer
7,5J Felge mit 215/40 etwas größer als bei einer 9J Felge mit 215/40 weil
sich der Reifen halt flacher rüberzieht. Man kann die Reifenhöhe ja auch
nicht genau in Zentimeter nehmen da sich diese in Verhältnis zur Breite
berechnet oder irgendwie sowas...

Und damals hatte mich auch jemand an irgendeiner Stelle berichtigt weil
irgendwo der Fehlerteufel drin ist. Wäre schön wenn derjenige nochmal
hier was schreiben könnte.

Aber wieviel cm es nun genau sind, Dein Auto wird mit den Winterrädern
etws höher kommen.



Bearbeitet von - Nicore am 26.10.2006 11:31:52
BMW Team Oberhavel
Autor: nils21
Datum: 26.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi
also fehlerteufel kann ich jetzt auch nich erkennen in der rechnung.egal. der reifendurchmesser hängt ja auch vom luftdruck ab, logisch.
am einfachsten und am genauesten geht es wenn du nachmisst.
dazu reifen flach auf den boden legen an eine gerade wand schieben und mit zwei bleiwagen findet man ganz einfach den punkt (höchsten) der genau gegenüber der berührfläche von der wand liegt. das is dann der exakte durchmesser, halt nur unbelastet. am wagen wird der reifen an der aufstandsfläche ja "blatt" gedrückt.
ergebnis kannst du ja mal posten
ps: man braucht nicht unbedingt zwei bleiwagen eine tuts auch dann sollte aber z.b. die holzlatte gerade sein.
Autor: xRockyx
Datum: 26.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also erstmal kleine reifenkunde ein 215/40 reifen hat keine 40mm flanke, sondern 40% der lauffläche, bedeutet 86mm. beim 185/65 wären es 120,25mm. wenn man jetzt noch felgen durchmesser von 16 bzw 15 zollfelge dazu rechnet kommst du bei deinen sommerreifen auf nen gesammtdurchmesser von 562mm und beim winterreifen auf 603mm, was zum einen vom unterschied des abrollumfangs nicht zulässig ist aber lassen wir das, aber zum anderen dafür sorgt das er knapp 2 cm höher kommt und insgesammt 2 cm rundum zulegt was bei ner bündigen tieferlegung definitief zum schleifen wenn nicht sogar kompletten blockierung führt.
bevor ich jetzt gesteinigt werde ja is so. könnt gerne nachrechnen beispielsweise hier.

mfg rocky
I put the "cute" in Execute!
Autor: theblade
Datum: 26.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@xRockyx: ist doch gut wenn der 2cm höher kommt! oder hab ich dein text jetzt falsch verstanden? hab irgendwie auch so rausgelesen das ich eigentlich denn garkeine 185er fahren dürfte?! stehen jedoch im alten brief auch noch drin.
Autor: xRockyx
Datum: 26.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also grundsätzlich klar von der bodenfreiheit her sind 2 cm mehr im winter sicherlich zu gebrauchen. jedoch ist fast davon auszugehen, fals du nicht was ich bei den maßen eher vermute 215/50 hast. das um ne bessere tieferlegung zu erreichen auf nen niedrigeren querschnitt gegangen wurd damit nichts schleift, und die eintragung der 185/65er im fahrzeugbrief auf serienbereifung ausgelegt war und somit auch serienhöhe. die einzige möglichkeit ohne probleme zu wechseln is wenn man vorweg schon drauf achtet was eigentlich der tüv tun sollte das der abrollumfang um nicht mehr als 3% abweicht da es sonst auch , wenn man es nicht verändert probleme mit dem abs und sonstigem elektonikschnickschnack geben kann. betonung liegt auf kann. kann mir beim besten willen die kombi, zumindest eingetragen, nur schwer vorstellen. hab selbst im sommer um einiges "grössere" als im winter aber halt nur optisch der abrollumfang is fast gleich. fahr im sommer 225/40/18 und 255/35/18 und im winter 225/50/16 da is kaum unterschied vom umfang/bzw durchmesser. also wenn du noch keine winterreifen hast nimm halt 185/55/15 dann passts wieder.

mfg rocky
I put the "cute" in Execute!
Autor: theblade
Datum: 26.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
was meinstn jetzt mit schleifen? innen?

konnte nur 185/65 r15 auswählen / nehmen.

hab mir deshalb folgende bestellt:

6 J x 15 mit Reifen Pirelli 185/65 R15
Autor: xRockyx
Datum: 27.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
äh versteh ich jetzt nich. wie konntest nur 185/65 auswählen? kannst dir doch jeden erdenklichen reifen auf die 15 zoll felge schnallen ok bei ner 6er breite schränkts von der breite her schon ein aber ob du nen 185/30 nimmst oder nen 185/80, keine ahnung obs die real gibt, is doch wurscht, im endefekt liegts wohl wirklich daran das du auf den 16ernen zu flache reifen hast dmits mit der tieferlegung hinhaut. aber wenn die reifen eh bald da sind berichte mal obs gepasst hat. kann ich mir nur schwer vorstellen aber ich lasse mich gerne überraschen ansonsten fürn winter halt eben auch alte federn wieder rein is ja auch nicht der akt.

mfg rocky
I put the "cute" in Execute!
Autor: Nicore
Datum: 27.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@xRockyx: Danke nochmals für die Reifenkunde! :) Das war es was ich oben
meinte und schon damals falsch gerechnet habe. Kommt aber grob gesehen auf
das gleiche bei Raus... gut 2cm höher. Hoffe ich merk mir das nun mal endlich!!
BMW Team Oberhavel
Autor: Nilsen*82
Datum: 27.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
viele 215-40 16 sind für den e36 zugelassen...
keine ahnung warum, denn wie rocky schon sagt, sind die zu klein vom abrollumfang her...
da ich mal nicht denke, dass du ne tachoangleichung gemacht hast, was eigentlich nötig wäre aber auf grund der zulassung wegfällt, und desswegen zeigt mit sommerreifen dein tacho mehr an...
mit 185-65-15 geht er dann wieder richtig...
und die 2cm hast du nicht nur nach unten, das heißt er kommt nichtnur nen stück höher, was auf grund des hohen reifens der sich platt drückt zu vernachlässigen ist, sondern er taucht auch mehr in den radkasten ein...
was aber auch egal ist, weil die winterreifen ja viel weiter drinnen stehen, und somit versenken und nicht schleifen...
der Nilz wars...
Autor: jever-trinker
Datum: 28.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lacht mich jetzt bitte nicht aus, da absolut nicht der Tuning- Experte oder -Freak.
Folgende Frage: Habe einen E30 Touring mit ca. 40mm Tieferlegung und im Moment 205/55 R15 Reifen drauf. Passen da auch noch die serienmässigen 195/65 R15 drauf?
Unterschied in der Flankenhöhe wären 1,4cm. So rein optisch müsste das eigentlich passen und Abrolllänge läge auch im Toleranzbereich.

Autor: theblade
Datum: 03.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


äh versteh ich jetzt nich. wie konntest nur 185/65 auswählen? kannst dir doch jeden erdenklichen reifen auf die 15 zoll felge schnallen ok bei ner 6er breite schränkts von der breite her schon ein aber ob du nen 185/30 nimmst oder nen 185/80, keine ahnung obs die real gibt, is doch wurscht, im endefekt liegts wohl wirklich daran das du auf den 16ernen zu flache reifen hast dmits mit der tieferlegung hinhaut. aber wenn die reifen eh bald da sind berichte mal obs gepasst hat. kann ich mir nur schwer vorstellen aber ich lasse mich gerne überraschen ansonsten fürn winter halt eben auch alte federn wieder rein is ja auch nicht der akt.

mfg rocky

(Zitat von: xRockyx)




hab mal wieder nen verständnisproblem:

215/40 R16

40 = verhältnis zur breite in % = theoretisch 86mm > 8,6cm.

Die flanken sind doch niemals 8,6cm hoch. oder rechne ich falsch?

Bearbeitet von - theblade am 03.11.2006 09:40:35
Autor: xRockyx
Datum: 03.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also das mit den 8,6 cm passt schon. zum einen verschwinden etwa 2 cm in der felge und der rest wölbt sich leicht. im endeffekt is es optisch dann vielleicht 4-5cm in der seiten ansicht. so is es aber bei jedem reifen also von der berechnung her immernoch richtig. es is halt 8,6 cm beim unaufgezogenen reifen.
I put the "cute" in Execute!
Autor: Nilsen*82
Datum: 03.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Lacht mich jetzt bitte nicht aus, da absolut nicht der Tuning- Experte oder -Freak.
Folgende Frage: Habe einen E30 Touring mit ca. 40mm Tieferlegung und im Moment 205/55 R15 Reifen drauf. Passen da auch noch die serienmässigen 195/65 R15 drauf?
Unterschied in der Flankenhöhe wären 1,4cm. So rein optisch müsste das eigentlich passen und Abrolllänge läge auch im Toleranzbereich.


(Zitat von: jever-trinker)



die 195er sind also serie oder was?
die beiden haben 4,5% abweichung...
erlaubt sind 3%
welche dr beiden sind denn eingetragen...
der Nilz wars...
Autor: TechN9ne
Datum: 03.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist meiner im Winter dann auch tiefer?
Fahr im Sommer 225/50 R15
und im Winter 195/65 R14
Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt!

Autor: xRockyx
Datum: 03.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
nö käme 1,5mm höher hier nochmal nen rechner
I put the "cute" in Execute!
Autor: theblade
Datum: 03.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


nö käme 1,5mm höher hier nochmal nen rechner

(Zitat von: xRockyx)




wo siehst du denn da 1,5 ? steht nur 1,8 !?
Autor: kwadde
Datum: 03.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich fahr sommer 225/45/17 und winter 205/60/15, bin im winter leider auch noch was tiefer, kann bei mir vorm haus nur noch in eine richtung ausparken, da ich sonst mitm schweller aufm randstein aufsetze :o
Autor: Nilsen*82
Datum: 03.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ist meiner im Winter dann auch tiefer?
Fahr im Sommer 225/50 R15
und im Winter 195/65 R14

(Zitat von: TechN9ne)



sind schon 1,5 aber da mehr gummi, drückt der sich mehr, also noich tiefer
der Nilz wars...
Autor: xRockyx
Datum: 03.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


nö käme 1,5mm höher hier nochmal nen rechner

(Zitat von: xRockyx)




wo siehst du denn da 1,5 ? steht nur 1,8 !?

(Zitat von: theblade)




äh also 591-588 sind meiner rechnung nach 3 und 3/2 is meiner rechnung nach 1,5
I put the "cute" in Execute!
Autor: theblade
Datum: 09.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
welche Seitenverhältnisse gibt es denn für 185er und 205er reifen?

gibt es da eine übersicht?

also zb nur 185/65 oder nur 205/60

Bearbeitet von - theblade am 09.11.2006 10:52:43
Autor: theblade
Datum: 09.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab gerade mal ein bissl mit dem Tacho-Rechner gerechnet den mir jemand oben weiter gelinkt hatte.

also wenn ich mit den 185er laut Tacho 80km/h fahre, fahr ich real 86km/h ...da muss man dann schon aufpassen wegen blitzer etc *menno*

mit meinen jetzigen 215er wirds korrekt angezeigt. hier im ort haben wir so eine geschindigkeitsüberwachunganzeige da stimmt die anzeige mit dem wert des tachos überein

EDIT: mal ne frage an euch: welches größe würdet ihr denn generell empfehlen da das doch irgendwie auch wegen der motorisierung zu tun hat oder. hab mal gelesen man sollte nich zu schmale reifen deswegen nehmen.

zur auswahl stehen 185/65r 15 und 205/60 r15

Bearbeitet von - theblade am 09.11.2006 23:59:14




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile