- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Celis Rückleuchten ohne steuergerät an VFL - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Jahmal
Date: 23.10.2006
Thema: Celis Rückleuchten ohne steuergerät an VFL
----------------------------------------------------------
hallo leute...kann man nicht die Facelift celistechnik rückleuchten an ein Vorfaceliftmodell anschließen???
Von Hella gibt es ja extra ein vorschaltgerät dabei...brauch man das wirklich oder ist das nur dafür da damit keine fehlermeldung im tacho erscheint???
denn ich hab das garnicht das der anzeigt wenn z.B ein lampe defekt ist.
da könnte man die rückleuchten doch einfach so anbringen und verkabeln ohne steuergerät!
mfg jahmal


Antworten:
Autor: 523jaBmw
Datum: 23.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
man kann die LED-Rückleuchte ohne Vorschaltgeräten anschliessen (im VFL-Modellen)aber dann flimern die LED´s.
2 Möglichkeiten: 1) Vorschaltgeräte
2)LCM vom FL-Modell
Gruß
Autor: xx530
Datum: 24.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi.

Du musst unbedingt ein Voschaltgerät haben da die Rückleuchten sonst nicht richtig angesteuert werden können. Das liegt mitunter an den LED´s. Bei mir musste das Vorschaltgerät nach dem Einbau noch programmiert werden nachdem ich es unterhalb der rechten A-Säule gegen das originale ausgetauscht habe.

Mfg, Hoffi
Autor: 523jaBmw
Datum: 24.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo xx530
es ist kein Vorschaltgerät sondern ein LCM, es gibt noch Vorschaltgeräte von Hella und die werden im Kofferraum angeschlossen.
Gruß
Autor: Schusi
Datum: 24.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

also ich habe mir auch die facelift rückleuchten vom us model zugelegt und habe kein anderes lcm verbaut. da wo die led´s mit strom versorgt werden haben wir wiederstänte eingelötet damit das lcm kein unterschied merkt und fertig. funzt einwandfrei und steht keine fehlermeldung im bordcomputer.

mfg schusi
Hubraum ist durch nicht`s zu ersetzen,ausser durch mehr Hubraum!!! ;-)
Autor: 523jaBmw
Datum: 24.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
die Vorschaltgeräte sind nichts anders als zusätzliche Widerstände.
Gruß
Autor: Jahmal
Datum: 25.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also könnte ich mir Rückleuchten vom faceliftmodell kaufen und die led's mit hilfe von einfachen wiederständen an den standlich stecker anschließen!andersrum... :) was ist mit den anderen stecken (rückwärtsleuchte und bremsleuchte und blinker) können die denn mit den vorhandenen steckern angeschlossen werden?
Autor: 523jaBmw
Datum: 25.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Du brauchst ein Adapterkabel- auch beim Freundlichen zu bekommen.
Gruß
Autor: Jahmal
Datum: 31.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@523jaBmw ...wie ist der preis??
Autor: BMW_E39-Touring
Datum: 31.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi.

ich kann dir diese widerstände in eine box und fertig mit allen kabeln und steckern bauen. habe es selbst gerade in der testphase und an drei andre leute verkauft, in 1 woche weiß ich bescheid, ob alles einwandfrei funktioniert, aber bis jetzt schon. kann sie dir also bauen, ich verdiene nicht großartig dran, die bauteile und die zeit. beim touring zahlst du 55,55euro, bei der limo 45,45 euro alles inkl. versichertem versand.

bei interesse einfach melden.

mfG
niko
Es gibt auch was, was BMW NICHT kann:

SCHLECHTE Autos bauen ;)
Autor: double0606
Datum: 15.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
HAb mir auch Fl leuchten geholt vom 2001
hab aber 1997, also meine Frage
Was für Widerstände muss ich verbauen?
Autor: Pure E39 Power
Datum: 15.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wozu braucht ihr bei facelift celis leuchten denn wiederstände?
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: double0606
Datum: 15.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ich das VFL modell und habmit gebrauchte FL Rückleuchten geholt
Und hab keine Box dabei und keine Adapterkabel

also wollt ich wiessen welche ich dann brauche
Autor: 523jaBmw
Datum: 15.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Schau mal hier
Link
Gruß
Autor: double0606
Datum: 15.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ich will kein Seuergerät kaufen.
will nur ein widerstand einlöten.
will also wissen weche widerstände
Autor: wer_pa
Datum: 16.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Jahmal,
hallo double0606,

ausser die von 523jaBmw benannten Adapterkabel benötigt man(n) noch ein neues

LCM (Lampen Control Modul)

oder s.g.

Module (1 je Heckleuchte)

die zwischen Deinen FL Heckleuchten und dem LCM zwischengeschaltet werden müssen. Da die Hella Originalmodule einzeln kaum zu beschaffen sind, bliebe noch die Möglichkeit selbst hergestellte Module von einem User zu beziehen. Ich selbst habe diese auch verwendet, wobei zu beachten ist, dass für die unterschiedlichen FL Heckleuchten entsprechend angepasste Module zum Einsatz kommen. Aus diesem Grund habe ich noch ein neues LCM bei mir liegen, wobei dieses für Fahrzeuge mit einer automatischen Leuchtweitenregulierung = XENON Scheinwerfer geeignet ist.


Nachfolgend ein paar Informationen zu dem Thema

Text vom User "Firebird" aus dem BMW TREFF Forum:
- Originale BMW Faceliftrueckleuchten (aus eine FL Modell in ein VorFaceliftmodell einbauen (karosseriemechanisch nicht optimal, doch wer es gemacht hat, kann mit meinen Modulen die elektrischen Probleme beseitigen und sein altes LCM Modul beibehalten)

- Originale BMW FaceliftNachruestrueckleuchten (dies sind die offiziellen BMW Reuckleuchten zum Nachruesten des Celis-Looks an ein VorFaceliftmodell und werden mit einem neuen LCM verkauft, wer sie irgendwo gebraucht oder ohne das neue LCM bekommt, kann die elektrischen Probleme mit meinen Modulen beseitigen und sein altes LCM Modul beibehalten)

- Hella Nachruestzubehoerleuchten im BMW typischen Celis-Look (dies sind die Hella Rueckleuchten aus dem Zubehoer und werden mit eigenen Steuergeraeten und Kabelbaum verkauft, wer sie ohne die zugehoerigen Hellasteuergeraeten bekommen hat, kann mit angepassten Modulen von mir die Rueckleuchten einzeln verbauen und wird keine elektrischen Probleme haben und auch sein altes LCM Modul beibehalten. Niemals diese Hellarueckleuchten aus dem Zubehoer direkt an den Fahrzeugkabelbaum anschliessen - diese brennen dann schnell durch, andersherum sollten die Hellasteuergeraete niemals mit den BMW Reuckleuchten verwendet werden, da die Rueckleuchten dann zu dunkel leuchten und man somit im Verkehr evtl. "uebersehen wird".

- Zubehoerrueckleuchten mit LED Technik als Ruecklicht (auch dafuer kann ich Module liefern, die die Probleme mit dem Bordcomputer, dem Blitzen der Rueckleuchten und/oder dem Flackern zuverlaessig beseitigen und ein Beibehalten des alten LCM Modules erlauben)
Gruss firebird


Themen Ergänzung von mir:
habe Hella und Firebird Module/Vorschaltgeräte bei mir liegen. Beide sind im Innern sehr simpel = Hella (div. Widerstände = viele parallel angeordnet, Kondensatoren und 2 Spannungsregeler), Firebird = 2 Hochleistungswiderstände, je 1 Kondensator sowie 1 Spannungsregler), aufgebaut und unterscheiden sich im Prinzip kaum voneinander.


Gruß
wer_pa
Autor: d-m-xx728
Datum: 20.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn man auf die Hella Vorschaltgeräte verzichtet, welche Parameter im LCM 3 müssen angepasst werden damit:

a. kein fehlermeldung mehr erscheint.

b. die LEDs nicht mehr flimmern?


mfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile