- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Rückleuchten und Reflektorpflicht - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Der_Heiler
Date: 23.10.2006
Thema: Rückleuchten und Reflektorpflicht
----------------------------------------------------------
Hi Leutz,

muss mal bei Euch nachfragen, weil selbst der TÜV sich wieder mal nicht einig ist.
Also es geht um Rückleuchten. Ich habe Schwarze (glaube das sind Inpros) Rückleuchten. Normalerweise muss man ja dann diese totschicken Reflektoren ans Auto pappen. Allerdings besitzen diese Rückleuchten selbst auch Reflektoren. Nur strahlen die weisses Licht zurück.

Reicht das aus, oder ist irgendwo im Gesetz verankert, das die ROT zurückstrahlen müssen.
Suche Kabelbaum für FK Klarglasrückleuchten.


Antworten:
Autor: emjey
Datum: 23.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi..

Soweit ich weiss müssen die *schicken* roten dran....

mfg
Autor: Der_Heiler
Datum: 23.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm... das vermute ich auch. Allerdings stellen sich mir zwei Fragen :

(1) Warum haben die InPro das trotzdem Reflektoren, nur eben weisse

(2) Ist es nicht eigentlich scheissegal, wenn ich im Dunkeln ein Hinderniss durch Reflektoren erkenne, welche Farbe die Reflektoren haben. Ich meine, mir doch egal, ob das Auto vorwärts oder Rückwärts steht. Es steht im Weg und ich kann es erkennen ;-)


Suche Kabelbaum für FK Klarglasrückleuchten.
Autor: ellbc
Datum: 23.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


(2) Ist es nicht eigentlich scheissegal, wenn ich im Dunkeln ein Hinderniss durch Reflektoren erkenne, welche Farbe die Reflektoren haben. Ich meine, mir doch egal, ob das Auto vorwärts oder Rückwärts steht. Es steht im Weg und ich kann es erkennen ;-)
(Zitat von: Der_Heiler)




Nein, es ist nicht scheissegal, wir leben in Deutschland, da muss das alles penibel geregelt sein!!! ;-)

Sorry, aber ich kenn die genaue Regelung auch nicht. Wenn sich da net mal die TÜVler einig sind... die sollten es doch wissen bzw. zumindest schnell nachschlagen können.
Ex - Porsche 944

E36 Cabrio - Update 03.11.08
Autor: emjey
Datum: 23.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hm... das vermute ich auch. Allerdings stellen sich mir zwei Fragen :

(1) Warum haben die InPro das trotzdem Reflektoren, nur eben weisse

(2) Ist es nicht eigentlich scheissegal, wenn ich im Dunkeln ein Hinderniss durch Reflektoren erkenne, welche Farbe die Reflektoren haben. Ich meine, mir doch egal, ob das Auto vorwärts oder Rückwärts steht. Es steht im Weg und ich kann es erkennen ;-)



(Zitat von: Der_Heiler)




Hi.-...


@ Der_Heiler

Neee... Es ist nicht scheiss egal... Ich kann mich noch an ein Thread unter GEPLAUDER erinnern....

Da hat schon mal jemand einen Thread aufgemacht und berichtet darüber dass er von der Rennleitung angehalten wurde, weil:

Er schwarze Rückleuchten hatte...
Bei ihm die Reflektoren fehlten und er Geldbusse inkl. Fahrzeugvorführung einkassierte...

Wenn du schwarze Rüllis hast, würd ich dir empfehlen welche anzubringen..

Hab schon welche mit orginal reflektoren gesehen, sitzen in der Stossstange drin, sah nicht verkehrt aus...

Wie gesagt, es ist PFLICHT..............

mfg
Autor: Der_Heiler
Datum: 23.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist es ja, was mich so ärgert. Keiner kann sagen, warum. Ständig hört man : "Es ist eben so" :(

Naja, ich war mein mal bei der Dekra, und der hat von sich aus nach den Reflektoren geguckt und dann festgestellt das ich die ja eigentlich nicht brauche, weil die Rüli ja welche haben. Hm... aber was ist, wenn die Grünen das wiedermal anders sehen. Schon sehr komisch der ganze Mist. Das ist auch das Problem, warum keiner mehr durchsieht. Manche Sachen sind eben völlig unbegründet so, sonst könnte man sie ja logisch herleiten....

Suche Kabelbaum für FK Klarglasrückleuchten.
Autor: emjey
Datum: 23.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
vor etwa 7 jahren als ich meinen Golf2 gti ***WÜRG*** (bitte nicht hauen) hatte, haben mich die grünen auch angehalten weil ich schwarze Rüllis hatte aber die beiliegende kleb-reflektoren nicht an die Stossstange klebte... Musste auch damals 30 Mark bezahlen und anschliessend bei uns bei der Wache meinen damalige Golf ***KOTZ**** vorführen... Ist kein witz... Stand selbst bei der Einbauanleitung dass die ABE gültig ist in verbindung mit angebrachten Reflektoren...

mfg
Autor: Nicore
Datum: 23.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wollt grad sagen, steht denn was in der ABE zwecks Reflektoren?
BMW Team Oberhavel
Autor: emjey
Datum: 23.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wollt grad sagen, steht denn was in der ABE zwecks Reflektoren?

(Zitat von: Nicore)




Ja, 100%-tig..... Nun hab den golf ja nicht mehr *gg*.. Bin mir zu 100% sicher dass dort was drin stand....

mfg
Autor: Nicore
Datum: 23.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Frage ging an den Heiler... :)
Weiß ja nicht ob in der ABE etwas zu den "internen" Reflektoren steht.
BMW Team Oberhavel
Autor: Der_Heiler
Datum: 23.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm... müsste ich mal nachsehen. Eigentlich müsste ja der ABE drinstehen, das die betriebserlaubnis erlischt, wenn keine Reflektoren angebracht werden.

Das Beispiel mit dem Golf lass ich mal nicht gelten. Es gibt ja auch schwarze ohne Reflektoren. Die brauchen dann 100% die nachrüstteile. Aber wie gesagt. Meine haben reflektoren....
Suche Kabelbaum für FK Klarglasrückleuchten.
Autor: SMARTIES
Datum: 23.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
es ist Pflicht die Reflektoren anzubringen. Ich hab weiße RL und bei mir stehts in der ABE obwohl auch weiße Reflektoren an den Rückleuchten sind. Hatte deswegen schon Ärger mit den grünen und mit dem TÜV.
Warum die Weißen nicht akzeptiert werden hat es geheißen: (Zitat TÜV-Prüfer) "Man muss erkennen, ob man von Hinten oder von Vorne auf ein abgestelltes Fahrzeug zufährt!"
Wenn du dich mit dem Teufel einlässt, verändert sich nicht der Teufel....Der Teufel verändert dich!!!
Autor: Nilsen*82
Datum: 23.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das kann nicht wirklich sein ernst gewesen sein, oder???
wie schon gesagt wurde ist doch egal, ob von vorn oder von hinten...
hauptsache ich erkenne ein stehendes hindernis...
-> bürokratie und paragraphen_reiter... *kopfschüttel*
der Nilz wars...
Autor: SMARTIES
Datum: 23.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte auch gedacht, dass kann nicht sein Ernst sein, aber es war so.
Wenn du dich mit dem Teufel einlässt, verändert sich nicht der Teufel....Der Teufel verändert dich!!!
Autor: Der_Heiler
Datum: 23.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm so hab ich mir das schon gedacht.

Vorne weiss
hinten Rot
Seite orange

Was es nun genau für Sinn macht, weiss ich auch nicht.
Suche Kabelbaum für FK Klarglasrückleuchten.
Autor: Dying
Datum: 23.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alternative zu den "tollen" rechteckigen Reflektoren gibt es doch genug...
Also bei BMW fallen mir z.B. E46 oder E60 ein.
Alfa Romeo verbaut auch schönere Reflektoren an seinen Fahrzeugen.
Ein BMW benötigt kein Emblem... man erkennt ihn immer ;o)
Autor: NIB
Datum: 23.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich war vor längerer Zeit beim TÜV zur Hauptuntersuchung.Und ich hab auch Schwarze Rückleuchten dran,dachte schon gibt sicher Ärger aber der Prüfer hat nur mal mit der Taschenlampe angeleuchtet und sagte wär OK so.Und ich hab keine Reflektoren oder so dran.
Autor: Insane76
Datum: 23.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hm so hab ich mir das schon gedacht.

Vorne weiss
hinten Rot
Seite orange

Was es nun genau für Sinn macht, weiss ich auch nicht.

(Zitat von: Der_Heiler)




So ist es, weil in Deutschland eben alles so genau nach Vorschrift sein muss. Interessant wäre jetzt bei diesem Thema, ob sich durch die Eu-Richlinien daran was geändert hat.
Autor: Der_Heiler
Datum: 24.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich war vor längerer Zeit beim TÜV zur Hauptuntersuchung.Und ich hab auch Schwarze Rückleuchten dran,dachte schon gibt sicher Ärger aber der Prüfer hat nur mal mit der Taschenlampe angeleuchtet und sagte wär OK so.Und ich hab keine Reflektoren oder so dran.

(Zitat von: NIB)




Ja genau die Erfahrung hab ich auch gemacht. Hmm... was meinst du jetzt mit keine Reflektoren dran. Separat, oder am den Rückleuchten.
Suche Kabelbaum für FK Klarglasrückleuchten.
Autor: Marco535
Datum: 24.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie schon geschrieben wurde, nach vorne weis, zur Seite gelb und nach hinten rot. So isses nun leider in D.

Evtl. würde es sich für dich rentieren, die Rülis mit selbstklebenden Magneten auszurüsten. Kannt mal jemanden, der hat die unter den Rülis bei Bedarf am Blech "angemagnetet". Wenn er nicht wollte mit einem einfachen Handgriff wieder entfernt. Und alles wiederverwendbar.
Autor: King Cornflakes
Datum: 24.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------

vorne weiss, seite gelb, hinten rot ist halt so
hat sich mal einer wohl ausgedacht ...

obwohl ich auch schon diskussionen hatte mit den schlümpfen
wieso an meinem cabi keine roten dinger kleben habe ?!

gruss K.C.



STVZO .. kannst du hier kucken

STVZO
Zitat:

§53 Schlußleuchten, Bremsleuchten, Rückstrahler

(4) Kraftfahrzeuge müssen an der Rückseite mit 2 roten Rückstrahlern ausgerüstet sein. Anhänger müssen mit 2 dreieckigen roten Rückstrahlern ausgerüstet sein; die Seitenlänge solcher Rückstrahler muß mindestens 150 mm betragen, die Spitze des Dreiecks muß nach oben zeigen. Der äußerste Punkt der leuchtenden Fläche der Rückstrahler darf nicht mehr als 400 mm vom äußersten Punkt des Fahrzeugumrisses und ihr höchster Punkt der leuchtenden Fläche nicht mehr als 900 mm von der Fahrbahn entfernt sein. Ist wegen der Bauart des Fahrzeugs eine solche Anbringung der Rückstrahler nicht möglich, so sind 2 zusätzliche Rückstrahler erforderlich, wobei ein Paar Rückstrahler so niedrig wie möglich und nicht mehr als 400 mm von der breitesten Stelle des Fahrzeugumrisses entfernt und das andere Paar möglichst weit auseinander und höchstens 900 mm über der Fahrbahn angebracht sein muß. Krafträder ohne Beiwagen brauchen nur mit einem Rückstrahler ausgerüstet zu sein. An den hinter Kraftfahrzeugen mitgeführten Schneeräumgeräten mit einer Breite von mehr als 3 m muß in der Mitte zwischen den beiden anderen Rückstrahlern ein zusätzlicher dreieckiger Rückstrahler angebracht sein. Fahrräder mit Hilfsmotor dürfen mit Pedalrückstrahlern (§ 67 Abs. 6) ausgerüstet sein. Dreieckige Rückstrahler sind an Kraftfahrzeugen nicht zulässig.

... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
Autor: Der_Heiler
Datum: 24.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir ist schlecht :/
Suche Kabelbaum für FK Klarglasrückleuchten.
Autor: emjey
Datum: 24.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mir ist schlecht :/

(Zitat von: Der_Heiler)





@ Der_Heiler


nein. nicht doch.. Papp die dinger dran und gut ist... Schlecht sieht ja nicht aus*zwinker*

und sinvoll ist es ja auch, schliesslich gibt es da bekloppte da drausen die ROT GRÜN Schwäche haben... *gg*

mfg
Autor: Der_Heiler
Datum: 24.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja nicht schlecht. Ich weiss nicht, wenn man ein konzept für´s sind Auto hat, dann passt es einfach nicht.

Dann kann ich ja gleicht wieder orangene Blinker und die original-Leuten verbauen, weisst. Ich wollte einfach nix Rotes oder orangenes an meinem Auto.

Naja, er muss eh zum Lacken. Mal sehen, wie ich die Teile in der Stossstange verstecke ;-)
Suche Kabelbaum für FK Klarglasrückleuchten.
Autor: King Cornflakes
Datum: 24.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Naja nicht schlecht. Ich weiss nicht, wenn man ein konzept für´s sind Auto hat, dann passt es einfach nicht.

Dann kann ich ja gleicht wieder orangene Blinker und die original-Leuten verbauen, weisst. Ich wollte einfach nix Rotes oder orangenes an meinem Auto.


(Zitat von: Der_Heiler)




geht mir genau so, am cabi ist alles schwarz oder silber,
da passt das rot hinten drauf, wie eine faust aufs auge
verhunzt die ganze optik ...

Bearbeitet von - King Cornflakes am 24.10.2006 13:01:52
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
Autor: Der_Heiler
Datum: 24.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau mein Reden...
Suche Kabelbaum für FK Klarglasrückleuchten.
Autor: pedro23
Datum: 24.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soweit ich weiß müssen die Reflektoren immer rot sein... und auch immer da sein wenn die Rücklichter selber keine roten Refkeltoren haben...

Genau aus diesem Grund habe ich mir die original rot/weißen BMW Rückleuchten geholt weil diese Reflektoren einfach schrott aussehen wenn man z. B. ein silbernes Auto mit schwarzen Rückleuchten und dann roten Reflektoren hat.

Bearbeitet von - pedro23 am 24.10.2006 17:50:18
Autor: Der_Heiler
Datum: 25.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke danke. Du beschreibst genau meine Farbkombination. Das macht mir Mut :(
Suche Kabelbaum für FK Klarglasrückleuchten.
Autor: King Cornflakes
Datum: 25.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ heiler du siehst, es gibt licht am ende des tunnels *gg*

Bearbeitet von - King Cornflakes am 25.10.2006 13:45:40
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
Autor: pedro23
Datum: 25.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Danke danke. Du beschreibst genau meine Farbkombination. Das macht mir Mut :(

(Zitat von: Der_Heiler)




War ja nicht so gemeint ;), bei anderen Autos fällt mir das gar nicht so auf, aber wollte auf meinem silbernen anfangs auch schwarze Rücklichter und dann noch rote Reflektoren... da hab ich mir gedacht so will ichs nicht und beim eigenen Auto "fällt" es einem immer auf, besser gesagt man denkt immer daran bei fremden Autos sieht man das nicht so.
Autor: E30massder
Datum: 26.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hm so hab ich mir das schon gedacht.

Vorne weiss
hinten Rot
Seite orange

Was es nun genau für Sinn macht, weiss ich auch nicht.

(Zitat von: Der_Heiler)




Da kann ich gegenhalten!

Anscheinend hat sich da durch das EU-Recht ein wenig was geändert, zumindest was die Seitenbegrenzer angeht.

Der Volvo V70 hat vorne orangene und hinten rote seitenbegrenzer ab werk.

Jeder von euch kennt des tra-ra, welches um die roten seitenbegrenzer vom e30 gemacht wird.

Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar


Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
Autor: Nicore
Datum: 26.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm, kenne den V70 nur mit orangen Sitenbegrenzungsleuchten rundrum.
Noja, aber weisst ja wie das immer ist mit Ausstattung ab Werk und
nachträglich angebauten Zubehörteilen.
BMW Team Oberhavel
Autor: E30massder
Datum: 26.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hmm, kenne den V70 nur mit orangen Sitenbegrenzungsleuchten rundrum.
Noja, aber weisst ja wie das immer ist mit Ausstattung ab Werk und
nachträglich angebauten Zubehörteilen.

(Zitat von: Nicore)




jo,
die neuen modelle haben hinten 3 rote led's als begrenzer
Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar


Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
Autor: Nicore
Datum: 26.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Cool, gleich mal schauen. :)
BMW Team Oberhavel
Autor: Der_Heiler
Datum: 26.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
[ironie]

Das ist bestimmt, das wenn man seitlich auf ein Hindernis zufährt, das man weiss welche Seite einem zugewand ist. Das ist nämlich bei komplett orangenen nicht so. Ob man vorne (weiss) oder hinten (rot) drauffährt ist ja schon definiert. Aber welche Seite halt bisher noch nicht.

Es tauchen zwei punkte im dunkeln auf:
links orange und rechts rot => Fahrerseite
links rot und rechts orange => Beifahrer Seite.

Ich finde die Information ungeheuer wichtig und mehr als nützlich. Zumal man ja auch nix anderes um dunkeln zu tun hat, als sich über Standausrichtung eines Hindernisses Gedanken zu machen....

Mann sollte noch Reflektoren auf dem Dach einführen. Schliesslich weiss man ja nie, ob, wenn man mit seiner Liebsten irgendwo am Strassenrand parkt, nicht doch zufällig ein Hubschraube an genau der Stelle landen will.

Aber welche Farbe soll der nur haben..... hmmmmm.....

[/ironie]

Suche Kabelbaum für FK Klarglasrückleuchten.
Autor: Nicore
Datum: 26.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Aber welche Farbe soll der nur haben..... hmmmmm.....


Na ganz klar rot, keine Frage. Alle Begrenzungen für Flugkörper
sind mit roten Begrenzungslichtern gekennzeichnet, siehe Schornsteine,
Türme etc. Gesperrte Landebahnen haben auch rotes Licht.
Und rotes Licht auf dem Dach unterliegt bisher auch keinerlei
Behördenfahrzeugen.

Bearbeitet von - Nicore am 26.10.2006 15:29:08
BMW Team Oberhavel
Autor: Der_Heiler
Datum: 26.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nee, das muss schon was anderes sein. Was ist denn, wenn ein auto auf der Seite liegt, und ich mich diesem, näher. Dann denke ich doch, es ist ein auto, das in meine Fahrtrichtung steht. das geht nicht ;-)
Suche Kabelbaum für FK Klarglasrückleuchten.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile