- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E46-318 Date: 22.10.2006 Thema: Ölfüllstandsmessung ---------------------------------------------------------- Da mein Fahrzeug (318i E 46, Bj 7/1998)seit einiger Zeit spürbar Öl verbraucht, würde ich nun mal gerne wissen, ob es nicht aussagekräftiger ist, den Ölstand bei kaltem Motor zu prüfen. a) wegen der Dehn des Öl bei steigender Temparatur. b) Weil man ja davon ausgehen kann, daß dich das Öl nach mehreren Stunden Standzeit wieder komplett in der ÖLwannne gesammelt hat. Leider bin ich ziemlicher Laie und mache mir Sorgen, nachdem ich kürzlich bei kaltem Motor einen extrem niedrigen Ölstand festgestellt habe. Bei warmen Motor war der Ölstand dann etwas zwischen oberer und unterer Markierung. |
Autor: Pug Datum: 22.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- den ölstand kannst du am besten nach längerer standzeit, auf ebener fläche messen. der motor kann dabei auch kalt sein, eine ausdehnung brauchst du dabei nicht berücksichtigen. der ölstand muß dabei zwischen der min und max markierung liegen. (am besten im oberen drittel) Nu mal los.... |
Autor: Spell Check Datum: 22.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- den Ölstand misst man generell bei kalten Motor .. Mach ich selber seit 2 Jahren ! Lerne zu pokern wie die Profis und gewinne mit Strategie! Hole Dir Deinen $50+$100-Bonus von PokerStrategy.com! http://de.pokerstrategy.com/uS5I27 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |