- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Steuerzeiten und Einspritz-Menge M52 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kredenschel
Date: 22.10.2006
Thema: Steuerzeiten und Einspritz-Menge M52
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 22.10.2006 um 21:47:29 aus dem Forum "Motoren: Umbau & Tuning" in dieses Forum verschoben.

Hi!


Wusste nicht, was ich genau in den Betreff schreiben soll.

Also, ich habe seit langem folgendes Phänomen bei meinem Motor (M52 B28):
Morgens früh beim ersten Starten, tut sich der Motor sehr schwer. Es ist nicht so, dass man "orgeln" muss, sondern es ist mehr so ein "spotzen und spucken" mit dem er sich auf Leerlaufdrehzahl hochruckelt (Dauer ca. 2 Sekunden).

Je nach Aussentemperatur verschluckt er sich gerne und oft beim Hochbeschleunigen bzw. geht auch hierbei ab und zu einfach aus (egal bei welcher Motortemperatur).
Ab und zu hat der Motor auch mal nen guten Tag, wo selbiger nur so nach Gas giert und läuft wie die sprichwörtliche "Sau"...und das ohne Probleme.


Beim Hochbeschleunigen ist auch noch folgendes zu beobachten:
Während dem Schaltvorgang fällt die Drehzahl erst gar nicht ab bzw. dann nur sehr langsam und träge.
Nicht wie normal schnell und spontan, sobald die Kupplung gedrückt wird.


Das einzige "Tuningteil", dass der Motor z.Zt. besitzt, ist die Alpina B3 Ansaugbrücke. Die Symptome treten allerdings auch mit der Original-AB auf...daran sollte es also auf keinen Fall liegen.
Der Motor zieht ebenfalls unter Garantie keine Falschluft (oft genug getestet).

Getauscht wurde schon folgendes:
- Zündkerzen (gegen Beru Ultra-X Platin)
- Zündspulen
- Verteilerkabelstrang
- Leerlaufregelventil
- Lambdasonden
- Kats
- Luftmassenmesser
- Drosselklappenpoti

Fehlerspeicher IST leer.

Zudem fällt mir noch auf (egal ob mit neuem bzw. alten KAT), dass wenn man einen Berg oder Hang runterfährt und den Motor bremsen lässt, ist ein "Patschen" unter dem Auto zu hören (fast wie kleine Fehlzündungen).
Die Auspuffanlage ist aber definitiv dicht.


Ich tippe inzwischen auf ein elektronisches Problem, wodurch der Motor einfach zu mager läuft.
Wenn ich meinen Wagen beim Freundlichen abgebe, hat dieser die Möglichkeit, die Einspritzzeiten und alles andere vom Steuergerät zu testen?!
Bzw. kann der Freundliche im SG etwas an den Einspritzzeiten und Mengen ändern?!


Bitte helft mir...so langsam macht mir mein Auto keinen Spass mehr, weil ich ständig nur auf den nächsten Verschlucker warte.


Vielen Dank & Gruss
Michael

PS: Falls es wichtig ist: Letzte Woche habe ich die AU machen lassen und der Prüfer meinte, dass mein Motor aussergewöhnlich gut verbrennen würde...sprich ich habe trotz gravierender Probleme die Plakette bekommen.

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 22.10.2006 21:47:29

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.07.2012 um 20:28:25
"Wenn du den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)


Antworten:
Autor: PUMA_1
Datum: 22.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
versuche mal die Lambda Stecker um zu stecken das du vieleicht die beiden vertauscht hast und das Steuergerät reichert oder magert die falschen Zylinder ab.
Autor: kredenschel
Datum: 22.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo
versuche mal die Lambda Stecker um zu stecken das du vieleicht die beiden vertauscht hast und das Steuergerät reichert oder magert die falschen Zylinder ab.

(Zitat von: PUMA_1)





Unmöglich...die Kabellängen sind ja für den jeweiligen richtigen Anschluss entsprechend lang.
"Wenn du den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)
Autor: PUMA_1
Datum: 23.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Hallo
versuche mal die Lambda Stecker um zu stecken das du vieleicht die beiden vertauscht hast und das Steuergerät reichert oder magert die falschen Zylinder ab.

(Zitat von: PUMA_1)





Unmöglich...die Kabellängen sind ja für den jeweiligen richtigen Anschluss entsprechend lang.

(Zitat von: kredenschel)




wenn du dir das aber genau durchlesen würdest, würdest du sehen dass es Lambdas, Kats usw. hin und her getauscht worden sind und dadurch gut möglich, außerdem sind die Kabellängen der beiden Lambdas gleich!
Autor: Tuma
Datum: 23.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
war bei mir auch so . sporadisch fehler aufgetaucht , zu mager oder zu fett . aber nicht immer !

am ende wurden oben einfach die stecker getauscht , seitdem keine probleme mehr .
Autor: kungfu
Datum: 23.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jupp, Kabel gerade umtauschen ....
Läuft auch gerne im Leerlauf etwas unrund bei falschem Anschluss !

MFG
kungfu
Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157

Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).
Autor: kredenschel
Datum: 23.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja aber das eine Kabel is doch viel zu kurz, um es umzustecken.
"Wenn du den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)
Autor: kungfu
Datum: 23.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du sollst es OBEN im Motorraum am Stecker umstecken !!!
Ich habe das erst letzte Woche bei meinem neuen 328i gemacht .... hatte das gleiche Problem.

Gruß
kungfu
Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157

Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).
Autor: kredenschel
Datum: 23.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Du sollst es OBEN im Motorraum am Stecker umstecken !!!
Ich habe das erst letzte Woche bei meinem neuen 328i gemacht .... hatte das gleiche Problem.

Gruß
kungfu

(Zitat von: kungfu)





Du meinst doch die beiden Stecker oben an der Einspritzleiste, oder?
Falls ja, das mit dem Umstecken wird nicht klappen, weil ein Kabel zu kurz sein wird.
"Wenn du den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)
Autor: Dying
Datum: 23.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als Erstes würde ich schnellstens die Beru Zündkerzen durch NGK austauschen!
Hab nie gutes über die Dinger gehört...

Wie alt ist eigentlich dein Benzinfilter?
Man glaubt gar nicht, was das Ding für Fehler verursachen kann.
Ein BMW benötigt kein Emblem... man erkennt ihn immer ;o)
Autor: kredenschel
Datum: 23.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Spritfilter is ein halbes Jahr alt.
"Wenn du den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)
Autor: kredenschel
Datum: 23.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, ich habs jetzt mal ausprobiert.

Lambdas umgesteckt, Leerlaufdrehzahl steht auf 500 U/min...ruckelt wie Sau...Leistungsverlust...Drehzahl sinkt immer noch sehr langsam.

Irgendwie kann ich nicht glauben, dass das so richtig sein soll.


Hier nochmal Bilder

1. Bild (Originalzustand)




2. Bild (Umgesteckt)


"Wenn du den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)
Autor: kungfu
Datum: 23.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja, dann war es das wohl nicht .....*sorry*
Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157

Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).
Autor: BadPitBull
Datum: 29.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vieleicht saugt er falschluft an !!! Hab dass selbe problem selber gerade warte schon verbissen auf meine Dichtungen und faltbag etc.
Autor: CH-Cecotto
Datum: 29.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Vieleicht saugt er falschluft an !!! Hab dass selbe problem selber gerade warte schon verbissen auf meine Dichtungen und faltbag etc.

(Zitat von: BadPitBull)






Machst du hier Leichenfledderei?

Letztes Post ist 69 Monate her!

Bravo, weiter so...


Autor: 5N1P3R
Datum: 29.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn jemand der sich auskennt, ein Diagnosegerät dransteckt und nicht nur nach einem abgespeicherten Fehler sucht, sondern sich die ganzen momentanen Werte ansieht, kann er dir sagen, woher es kommt und kann das Problem zumindest eingrenzen und einen Anhaltspunkt liefern...
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile