- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: imada Date: 22.10.2006 Thema: 325i im notporgramm....... ---------------------------------------------------------- hallo bin immernoch auf der suche nach einer lösung damit mein 325i wieder läuft.hab heute wieder weiter experimentiert.wo ich heute morgen die zündung an machte war der leerlaufsteller wieder stumm.hab vom bekanten ein anderes steuergerät bekommen und ran gesteckt und siehe da das leerlaufventiel summt.motor sprang auch an aber lief absolut unrund.hab gehört das sich das steuergerät resettet wenn es einige zeit ohne strom ist.also nun meine vermutung.das steuergerät bekommt eine fehlermeldung und geht ins not programm durch ein defektes bauteil.durch den wechsel bekommt der motor ein quasi resettetes steuergerät und läuft erstmal wieder.nur welche bauteile sind das die es ins notprogramm schicken?und läuft der motor im notprogramm immer wie nen sack nüsse? wenn er kalt ist hat er auch eine gecht normale drehzahl sobald er warm wird sinkt sie bis fast vorm absterben.geben die einspritzdüsen auch ein signal zum steuergerät?weis echt nicht wo ich noch suchen soll.. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 22.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne die düsen nicht. die bekommen j nur strominpulse das sie takten. LMM oder Lambda.. das sind die häufigsten probleme, das er auf notlauf schaltet.. mach mal lamda ab.. was er da macht.. LMM kanste auch mal versuchen im leerlauf aubzuklemmen, weil er den leerlauf eh über den leerlaufregler macht... das heist, das dürfte den motor nicht beindrucken, wnen du den LMM im lerlauf abklemmst. nur wennste gas gibst dann muß er sofort absterben Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: imada Datum: 22.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also lamda ab ist kein unterschied spührbar genauso wie beim lmm.läuft immernoch unverändert schlecht |
Autor: Truckerteddy Datum: 22.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bevor du weiter herum experimentierst überpüft doch mal alle Grundeinstellungen. Steuerzeiten, Verteilerkappe und Verteilerfinger. Kontrollier mal die Kerzenstecker, ob sie am richtigen Platz sitzen .Sieh dir mal die Zündkerzen an, welches Bild sie haben. Ist eine Kerze nach dem Laufenlassen des Motors naß. Hab alles schon erlebt.Sind deine Einsritzdüsen ok und stimmt der Benzinvordruck.Sind die Benzinfilter in Ordung. Sind die Spritleitungen richtig angeschlossen ????Such das Problem erst an der Wurzel und dann geht es ans Eingemachte. Gruss Theo Bearbeitet von - Truckerteddy am 22.10.2006 18:03:55 BMW fährt man nicht BMW lebt man |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 22.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sorry fürs OT. aber hast du zufällig einen IX touring mit s50 motor? Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: imada Datum: 24.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- guten morgen. aso es ist ein normaler 325i m20 motor. verteilerkappe kerzen und so sind neu.hab die einspritzventiele rauß genommen und an einer batterie getestet.1 davon klickt nicht,denk mal das ist der übeltäter.aber wieso geht das steuergerät dann in notlauf.besorg mir heute mal ne andere düse.die kerzen sind alle durchweg trocken und schwarz. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |