- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e30 automatikgetriebe schaltet nicht - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kalle123
Date: 22.10.2006
Thema: e30 automatikgetriebe schaltet nicht
----------------------------------------------------------
Mein Getriebe spinnt total!!!
Erst schaltete das Getriebe meines e30 320i Cabrio´s nur noch im warmen Zustand.(das bedeutet mind. 20 laufen lassen und dann ging es erst), dann aber auch erst bei hoher drehzahl. Habe den Wagen bei BMW abgegeben Getriebeöl und ein Sieb wechseln lassen ohne erfolg. Kurzdarauf ist mir ein Kipphebel durchgebrochen diesen haben wir erneuert und gleichzeitig einen neuen Zahnriemen sowie alle Ventiele eingestellt. Den Motor laufen lassen um den Kühler wieder zu befüllen. Und siehe da der Wagen fuhr wie am ersten Tag allerdings nach einem Tag standzeit schaltet das Getriebe wieder nicht!!! Egal wie lange ich warm laufen lasse !!! Bitte um schnelle HILFE!!!!!!
MFG Pascal Ney
02355/3204
Kareins@web.de

Bearbeitet von - Alex am 22.10.2006 17:43:09


Antworten:
Autor: bobbel
Datum: 22.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal ob der wahlhebel auch übereinsimmt mit deim Getriebe. Ansonsten könnte sein steuergerät, oder stopbänder Wenn die stopbänder im getriebe abgenutzt sind können die plantetensätze in deinem Getriebe nicht mehr gestopt werden, bedeutet das man zwar losfahren kann aber nur mit einer Gangstufe.

Problem man kann es nicht prüfen ohne das getriebe zu zerlegen.

Es könnte aber dein Steuergerät einschuß haben. Aber schau mal lieber wegen dem Wahlhebel das da die stellungen passen.
Autor: Kalle123
Datum: 29.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal vielen Dank für deine Rasche Antwort!
Jetzt wäre es klasse von dir wenn du mir noch sagen könntest wo ich mein getriebesteuergerät finde! Nochmal danke in voraus!!!
Autor: bobbel
Datum: 29.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du mal nach deim öl geschaut? u.s.w. denn die steuergeräte bei automatikgerieben sind meißt im getriebe drin verbaut. deshalb ist das nicht so einfach zu wechseln.
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 29.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
es könnte aber auch der wandler sein. dieses teil geht zwar recht selten kaputt, ist aber vornehmlich für den druck im getriebe zuständig und daher liegt meine vermutung auf wandler.
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: Kalle123
Datum: 29.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Getriebeöel und irgendein Sieb sind vor kurzem beim BMW erneuert worden! Aber wo finde Ich jetzt den Wandler und wie sieht der aus?
Autor: Kalle123
Datum: 29.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe allerdings gestern nochmal versucht zu fahren und habe festgestellt das wenn ich den wagen anmache den wählhebel auf r stelle viel gas gebe er loßfaährt aber sobald ich vom gas gehe nichts mehr geht!
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 30.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
der wandler sitzt zwischen motorblock und getriebe. ist quasi die kupplung des AT. so wie sich deine beschreibung des problems anhört, liegt das problem an dem öldruck des getriebes. soll heissen: um funktionieren zu können wird im AT mit unterschiedlich hohen öldrücken gearbeitet. diese scheinen bei dir entweder nicht richtig aufgebaut bzw. irgendwie blockiert zu werden.
dies kann unter umständen an einem zu geringen ölstand im getriebe liegen (messen muss eine werkstatt da bei bmw kein peilstab vorhanden ist), an dem falschen öl (es gibt verschiedene ATF (automatic transmission fluid), die alle eine unterschiedliche arbeitsweise haben. wenn das alles richtig gestellt ist und erst überprüft wurde kann es auch die 'hardware' sein. unter umständen kann dies auch ein falsch verbauter filter sein (etwas verrutscht).
das der wahlhebel nicht mehr mit der richtigen position über einstimmt glaube ich persönlich nicht. da der wahlhebel sonst zwischen des positionen in der schaltkulisse stehen würde.

BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: Kalle123
Datum: 30.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie gesagt das Getriebeöl und ein Sieb sind bei BMW vor ca. 2 Wochen erneuert worden also gehe Ich davon aus das es daran nicht mehr liegen kann! Schliesslich war das Auto wegen der Schaltprobleme in der Werkstatt! Dann kam die Sache mit dem Kipphebel noch dazu. Nach der Kipphebel reparatur musste ich den Wagen warmlaufen laasen um das Kühlwasser wieder einzufüllen. Als Ich damit fertig war fuhr der Wagen einwandfrei und am nächsten Tag auch noch aber dann fuhr er gar nicht mehr. Nun möchte Ich wissen ob es der Wandler wirklich sein kann und wie Ich den wieder repariert bekomme!
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 30.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie schon in meinem anderen thread geschrieben ist es nicht leicht bei einem AT zu sagen 'jo Du daran liegt es' das benötigt ein bißchen was an information. den wandler bekommst du nicht repariert. da ist ein geschloßenes teil...den kannst nur austauschen.
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: bobbel
Datum: 30.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber das hört sich jetzt wieder anderst an wenn du viel gas geben mußt kann, und da muß ich fosgate recht geben, dein Wandler eine macke haben.

Bearbeitet von - bobbel am 30.10.2006 18:38:00
Autor: bobbel
Datum: 30.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau aber trotzdem mal nach deinem Öl du weißt nicht ob die auch korrekt gearbeitet haben. Denn es kann auch am Öl liegen. Schau mal.
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 31.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das meinte ich auch schon. wenn zu wenig öl im At ist kann kein so benötigter druck aufgebaut werden und der geht nicht. wenn dann das auto bzw. AT warm ist ist das öl dünnflüssiger und hat ein grösseres volumen. dann ist es theoretisch möglich das er dann fährt weil gerade soviel druck aufgebaut wird das er fährt.
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile