- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: thomassc246 Date: 21.10.2006 Thema: Hinterachsgetriebe 323i gegen M3 tauschen? ---------------------------------------------------------- Hi, möchte mein originales Hinterachsgetriebe (Übersetzung 2,93, keine Sperre) gegen ein kürzeres aus dem M3 (3,15, 25% Sperre) tauschen. Dabei ergeben sich jetzt die folgenden Fragen bzw. Probleme: 1. Die Abtriebswellen dürften auch zu tauschen sein (Lochkreis 323i: 86mm, M3: 94mm). 2. Die Gelenkwelle ist beim M3 etwas kürzer (323i: 1492mm, M3: 1469mm). Reicht es aus die Abtriebswellen zu tauschen, oder muss ich auch die Gelenkwelle tauschen? Vielleicht hat jemand den Umbau schon einmal vorgenommen und kann mir jetzt die Schwachstellen bzw. erforderlichen Maßnahmen nennen? Danke! |
Autor: bmw-freak3 Datum: 21.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI.Mach es einfacher. Nimm ein Diff vom 325i her das hat auch ne 1:3,15er übersetzung und das passt eins zu eins. Habs bei meinem 323i Touring erst gestern eingebaut! Zitat: |
Autor: thomassc246 Datum: 21.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja... hat das M3-Teil schon hier liegen, war auch nicht so ganz billig... Beim 325i gab es auch welche mit und ohne Sperre. Mit Sperre hab ich bisher nirgendwo im Angebot gesehen. |
Autor: bmw-freak3 Datum: 21.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn mich nicht alles täuscht ist die halterung vom diff beim m3 auch anders.. |
Autor: Freshmaker Datum: 21.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hättest du das vom 325i genommen mit Sperre wärst du wohl günstiger davon gekommen. Das passt ohne umbauten... Hätte, wäre, wenn... nützt alles nix. Jetzt musst halt die Abtriebswellen tauschen (passen die mit der aufnahme Radnabe usw ???) und die Kardanwelle vom 3,0 verbauen. Deine Lösung hätte ich bevorzugt bei einem Umbau auf Kompressor etc. MFG Chris Ich bin stolz drauf einen BMW zu fahren! www.paintball-bindlach.de Merke! Ein 323ti Compakt hat keinen Turbo! http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=7167 E46 330i Touring ab dem 25.08.07 ist er mein! |
Autor: bmw-freak3 Datum: 21.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd das Diff wieder verkaufen und mir ein vom 325er holen! Kommt dich wesentlich billiger! |
Autor: thomassc246 Datum: 21.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab auf 3,2L erweitert... Deshalb auch M3-Lösung. Gehe mal auf die Suche nach einer M3-Gelenkwelle... |
Autor: Freshmaker Datum: 21.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erweitert?? MFG chris Ich bin stolz drauf einen BMW zu fahren! www.paintball-bindlach.de Merke! Ein 323ti Compakt hat keinen Turbo! http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=7167 E46 330i Touring ab dem 25.08.07 ist er mein! |
Autor: thomassc246 Datum: 21.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja erweitert... mit Kurbelwelle, Pleuel und Kolben. Lösung ist aber zu teuer geworden. Kann ich nicht empfehlen und würd es wohl auch nicht noch einmal machen. |
Autor: nils21 Datum: 21.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- jetzt muss ich aber auch nochmal fragen. was hast du denn erweitert oder was wolltest du denn erweitern? wo sollten die pleul und das ganze m3 zeugs denn hin??? du hast nen m52 kein s50/s52 *nixversteh* wolltest du deinen rumpfmotor zu nem m3 motor umbauen? das wird nie klappen. wenn du ne m3 maschine drin hast macht das mit dem diff sinn, wenn nich wär das vom 325 wirklich klüger gewesen, so musst du halt alles tauschen. beim 325 gabs auch sperr-diff, zwar selten aber dennoch vorhanden. deshalb würd ich das vom m3 auch wieder verkaufen und nach nem anderen umschau halten |
Autor: thomassc246 Datum: 21.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Block muss halt für die neuen Kolben aufgebohrt werden. Dann passt das. Gibt hier im Forum auch diverse Vorträge zu diesem Thema (Hubraumerweiterung). |
Autor: bmw-freak3 Datum: 21.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann hätt i lieber die m54 kurbelwelle und kolben genommen. dann brauchst du auch nix bohren. Habs zwar noch nie selber gemacht aber mein wissensstand ist das so! Z.b. Zylinderkopcenter in München die Bohren nur ganz ungern. Weil man die beschichtung nie mehr so hin bekommt als orginal! |
Autor: Tuma Datum: 23.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- du kannst folgendes machen . m3 3,15 diff vom 3liter . flansche vom alten 323 diff am m3 diff tauschen . antriebswellenflansche sind leicht raus zu machen . wichtig ist , eine seite anfangen , dann andere machen . der kardanflansch geht etwas schwerer und mit vorsicht raus . das war die einfach version ! m3 diff mit kardan , antriebswellen tauschen . brauchst längslenker auch , da antriebswellen dicker sind . m3 diff mit kardan , antriebswellenflansche vom alten diff nehmen . brauchst keine längslenker . habe alles schon durchprobiert . erste version ist einfachste . |
Autor: thomassc246 Datum: 23.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tausch der Flansche hatte ich mir auch schon gedacht. Die Flansche der Abtriebswellen sollten kein Problem darstellen. Der Antriebsflansch hingegen soll laut BMW-ETK nicht getauscht werden? Hattest du Schwierigkeiten? Den Flansch gibts wohl auch nicht einzeln und ich wollte mein altes Hinterachsgetriebe nicht ruinieren... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |