- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Farbnuancen?!? Bei demselben Farbcode? - Baureihenübergreifendes

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Obi-Wan-325coupe
Date: 20.10.2006
Thema: Farbnuancen?!? Bei demselben Farbcode?
----------------------------------------------------------
Mein Lacker meinte zu mir das bei einem Farbcode zB xxx - Cosmosschwarzmetallic mehrere Farbabstufungen vorkommen?
Kann das sein?
Ich habe nämlich die Möglichkeit meine Frontstossstange gegen ne M-Tech von nem Kumpel einzutauschen. Beide Wagen sind Cosmosschwarzmet. nur verunsichert mich jetzt die Aussage des Lackers. Und gibt es irgendwelche Anhaltspunkte (zB Bj) wann die Farbnuancen verändert wurden?

MfG Obi


Antworten:
Autor: ThaFreak
Datum: 20.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Prinzipiell gibt es bei fast allen Farben mehrere Varianten. Bei einigen sind es 4 oder noch mehrere...

Wenn du die Möglichkeit hast, dann vergleiche die Stoßstange mit deinem Fahrzeug. Evtl. ist die Farbe identisch bzw. man sieht keinen Unterschied.
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 20.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich bereits, aber ich bin mir irgendwie nicht sicher. Mag sein, dass da ein minimaler Unterschied ist. *GRML*

MfG Obi
Autor: Paddy330ci
Datum: 20.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte das Problem bei meinem alten 330er auch, es gibt 4 verschiedene Farbtöne, die sich wirklich kaum unterscheiden! Da die Stoßstange ein einzelnes Teil ist, fällt es keinem auf wenn da ein minimaler Unterschied ist.
Autor: Nicore
Datum: 20.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem hatte ich auch, meie arktisisilber-metallic gibt es auch in 3 Farbnuancen. Aber das ist teilweise auch ganz gut wenn man z.B. neue Teile hat und die an das Auto mit dem "alten" Lack bastelt. Die Farbe verändert sich im Laufe der Zeit ein wenig.
BMW Team Oberhavel
Autor: pedro23
Datum: 20.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du musst mal schauen, mein Auto ist z. B. auch Arktissilber und im Motorraum am Dom auf der Fahrerseite steht ja immer die Farbbezeichnung und darunter der Farbcode, meistens ist hinter den 3 Zahlen noch eine kleinere Zahl die die Abweichung darstellt soviel ich weiß.

Bei mir ist es z. B.

Arktissilber-metallic
309 / 7
Autor: Nicore
Datum: 20.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm, also eine weitere Kennzeichnung ist/war bei mir nicht. Lediglich die 309. Im Farbenladen bei Mipa stand im Computer 309 A, B oder C.
BMW Team Oberhavel
Autor: 332i-Machine
Datum: 20.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am extremsten war's bei meinem E 36, war "eigentlich" Calypsorot-Met...
Hab mir dann neue Türgriffe besorgt, und die meinem Kumpel gegeben zum Lackieren... der hat noch so 'nen Farbblatt mitgenommen und ans Auto gehalten um zu sehen wie er den Lack mischen muss und hat auch noch die anderen Farbnuancen angeschaut, jedoch war keine davon auch nur annähernd so wie meine Farbe (mein Auto ist aber nie lackiert worden)...

Wurde auch oft von anderen Leuten gefragt wie die FArbe heißt in der ich mein Auto hab lackieren lassen usw., die waren alle immer überrascht als ich gesagt hab dass das die Orig.-BMW Farbe ist...

Ich glaub bei Ford ist es so extrem, im Bezug auf "Silber"... die haben da über 10 verschiedene Nuancen :D
Autor: Nicore
Datum: 20.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was sie im Lackladen meisten sagen ist, das man den Tankdeckel mitnehmen soll, die legen das Ding unter einen Scanner und mischen dann die exakte Farbe zusammen, mischen Dir also neuen Lack im "alt-look". :)
BMW Team Oberhavel
Autor: pedro23
Datum: 20.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja nur habe ich z. B. häufig Autos in rot gesehen (bei rot ist das häufig dass die Farbe auswäscht, bei schwarz auch, silber natürlich auch aber da fällt es nicht so auf ;)). Auf jeden fall was bringt dir den Tankdeckel wenn die Motorhaube von der Sonne mehr ausgewaschen wurde als das Heck ;D.
Autor: MadDStylezz
Datum: 20.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab bei mir auch grad sowas laufen... meine farbe hat 4 unterschiedliche versionen.. am besten lass deinen jetzigen lack ausmessen probespritzen und dann erst lackieren, n guter lackierer bekommt das hin..
Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main
Autor: GB
Datum: 22.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

hatte ein ähnliches Problem bei einer anderen Automarke.
Die meisten freien Lackierer verwenden nicht die ORiginalfarben, sondern mischen den Farbton. Immer wenn ich zu einem Lackierer gegangen bin, der Originalfarben verwendete, stimmte auch der Farbton.

Gruß

GB

Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 22.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das is ja alles super! Warum leicht wenns auch schwer geht sag ich nur dazu.

MfG Obi
Autor: RaverOnDope
Datum: 22.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man kann auch zu BMW gehen und die mischen dir dann deine Farbnuance an. Am Anfang is die Farbe immer gleich, aber durch Witterung etc verändert sich die Nuance.

Du gibst an, wie alt dein Auto ist und die machen dann einen entsprechend "alten" Lack, der dann passen sollte.
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss...
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 22.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein darum gings hier nicht. Mein Lack ist absolut neuwertig! Er ist NAnotec versiegelt oder wie das heißt (soll über Jahre schützen)!
Dürfte wirklich kein (oder kaum) Unterschied zu Neulack sein.
Es ging darum dass es von vorneherein unterschiedliche Nuancen (sozusagen ab Werk) einer Farbe gibt. Diese Nuance resultieren NICHT aus Umwelteinflüssen.

MfG Obi
Autor: pedro23
Datum: 22.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Man kann auch zu BMW gehen und die mischen dir dann deine Farbnuance an. Am Anfang is die Farbe immer gleich, aber durch Witterung etc verändert sich die Nuance.

Du gibst an, wie alt dein Auto ist und die machen dann einen entsprechend "alten" Lack, der dann passen sollte.

(Zitat von: RaverOnDope)




Und was kostet der ganze Spaß?


zum Thema,
vielleicht kann dir ja BMW weiterhelfen, die dürften doch anhand der Fahrzeugnr. bzw. Bj feststellen können was für einen Farbton dein Wagen genau hat, also was damals für eine Nuance benutzt wurde.
Autor: CompactO
Datum: 23.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
nanotec versiegelung hin oder her... das ändert nichts an den nuancen. es liegt nicht an der farbe die sich leicht ändert sondern nur die zusammensetzung... je nach lackhersteller variieren die farben, bei dem einen ist das schwarz dunkler als bei ner andern lackfirma, dann benutzt der eine hersteller ne feinere silberkörnung und und und... da gibts soviele verschiedene möglichkeiten aber im grund ist es die selbe farbe. ein richtiger lacker probiert die nuancen solange durch bis er genau deinen ton gefunden hat und zur not verändert er ihn noch das es 100% passt. auch ein klarlack kann unterschiedlich sein, glasurit z.b. ist leicht gelblich, ppg sehr rein, standox glänzt net soooo perfekt und so weiter...
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile