- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Pracha Date: 20.10.2006 Thema: Wie schnell ist er wirklich? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, mein 530D ist recht flott unterwegs. Leider hört die Nadel bei 261 auf obwohl er deutlich schneller geht. Kommt man in einem Menu an eine digitale Anzeige wie beim E39? Falls nein, welche Möglichkeiten gibt es, die nicht viel Geld kosten? Thnx Pracha |
Autor: RECHTSFAHRGEBOT Datum: 20.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das beste ist,du nimmst dein pocket navi zur hand ,falls du einen besitzen solltest, der hat gps verbindung somit auch eine digital km/h anzeige:-) oder dein kumpel fährt nebendir mit dem ferrari und kann es dir auch so sagen:-)) BMW unser-Der du fährst auf der Straße-Geheiligt werden deine Nieren-Dein M-Power komme-Dein Burnout geschehe-Als benziner und Diesel-Unser täglich Blau-Weiß gib uns heute-Den dein ist der Speed-Und die PS und die Überlegenheit-In ewigkeit-A(M+power)EN;-) |
Autor: 5erFahrer Datum: 20.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist es der Neue mit 231PS? Falls ja, glaube ich nicht, dass er schneller läuft. Meiner ist da Automatik mit 248 angegeben, läuft aber auch 260 laut Tacho. Mein E39 mit 231 PS war mit 250 angegeben, geht aber laut Tacho auch 260. Die 10km/h Delta kommen wohl daher, dass der Tacho vorgeht. Der BC müsste das aber doch anzeigen können, oder? Dazu einfach den Wert durchschnittliche Geschwindigkeit zurücksetzen und schauen was er bei Max-Speed anzeigt. 1998-2000 E39 528i (135.000 km) 2000-heute E39 530i (248.000 km) 2005-2008 E60 530d (109.000 km) 2008-2011 E60 530d (109.000km) 2009-heute Z4 35i 2011-heute F10 (900km) |
Autor: Pracha Datum: 20.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @5erFahrer Ja,ganz neu ;-) ... und es gibt Dinge, die das Auto noch schneller machen ... daher bin ich sicher, dass es nicht daran liegt, dass der Tacho vorgeht ;-) Aber das der Trick mit der Durchschnittsgeschw. ist gut. I will try ... |
Autor: 5erFahrer Datum: 20.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist natürlich was anderes. Hatte ich auch darüber nachgedacht, war mir aber im Hinblick auf die Garantie zu heiß. Berichte mal. 1998-2000 E39 528i (135.000 km) 2000-heute E39 530i (248.000 km) 2005-2008 E60 530d (109.000 km) 2008-2011 E60 530d (109.000km) 2009-heute Z4 35i 2011-heute F10 (900km) |
Autor: bmw_style Datum: 15.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie schnell müsste dann mein 530i e 60 sein? hab ihn erst 220 gefahren. die sinddoch alle auf 250 km/h abgerieglt oder net?! |
Autor: René 530i Datum: 15.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein 530i E60 ist schon auf dem Tacho 260 km/h gefahren, dann macht er Schluß, auch die Digitalanzeige vom Headup will nicht weitergehen. 10km/h Abweichung sind ok. Zitat: E60 ACS5 Bilder |
Autor: rennfrikadelle Datum: 16.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...tolle Idee, der BC nimmt das gleiche Signal und geht damit genauso falsch wie der Tacho und die Verbrauchstanzeige. Auch dem Rollenprüfstand geht der Tacho dann genau - komischerweise. Ist einfach: Interessanterweise nehmen fast alle Hersteller das Tachosignal an der angetrieben Achse ab - der Schlupf der bei maximaler Leistungsabgabe auf der Straße am Rad entsteht ist scheinbar dann doch willkommen. Die einzigen wirklich verwertbare Möglichkeiten sind ein hochwertiges GPS (ohne Winkelfehler, Billiggeräte machen in gewissen Fällen einen Interpolationsfehler) oder sich ein echtes Messgerät (Laser oder Peiselerrad) leihen. 260 angezeigte deutet aber in der Tat auf 250 echte hin. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: sese Datum: 16.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- <sarkasmus>Hättest du dir 'nen E60 mit HUD gekauft....</sarkasmus> |
Autor: ZerOne Datum: 18.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der 530d fährt auch nicht viel schneller als 250 km/h bis der die erreicht dauert das ja auch wieder... Der 530i mit vmax aufhebung dürfte auf jedenfall die 265 km/h knacken. Edit: schau mal auf denn drehzahl messer des 530d bei 250 km/h. Bearbeitet von - ZerOne am 18.11.2006 13:05:48 SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!! |
Autor: 5erFahrer Datum: 19.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine alter 530i (E39) läuft Tacho 260, während der BC 250 anzeigt. Mag sein, dass das beim E60 anders ist. Der 530i mit 258 dürfte nach meiner Einschätzung eher 260 als 265 laufen. 1998-2000 E39 528i (135.000 km) 2000-heute E39 530i (248.000 km) 2005-2008 E60 530d (109.000 km) 2008-2011 E60 530d (109.000km) 2009-heute Z4 35i 2011-heute F10 (900km) |
Autor: Audax123 Datum: 22.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe einen M5 E60 mit V-max aufhebung und dieser geht ca. 289 km/h auf der geraden. Berg ab konnte ich es leider nicht ausprobieren. Ein Bekannter hat einen 530i und ist damit schon 275 km/h gefahren. Man muss mehrere Faktoren berücksichtigen: gefahrerne Kilometer, wie Warm er ist usw. Tuner |
Autor: smallbrother_de Datum: 27.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kinders, die genaueste Methode ist, sich einen fest installierten Blitzer zu suchen. Das ziemlich genaue Messergebnis (-3km/h) kommt dann bequem per Post und evtl. sogar mit Bild.. Aus den Simpsons: Ein Sarkasmusdetektor, was für eine nützliche Erfindung! |
Autor: black--cell Datum: 27.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: *LACH* Ja, genau evtl. schon - aber mit Sicherheit nicht günstig! Würde es mal mit einem Leistungsprüfstand probieren... Dann kennst Du einerseits die echten Leistungskurven und anderseits die genaue Höchstgeschwindigkeit. Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort) |
Autor: smallbrother_de Datum: 27.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Freude am Fahren muss einem die "richtige" Messung schon wert sein. Immerhin ein Messergebnis von einer neutralen Instanz, die das Ergebnis nicht schönt, der man zudem Glauben schenken darf und welche auch von allen anderen Forumsteilnehmern zwangsläufig anerkannt wird. Ausserdem werden alle bisher erwähnten potentiellen Messungenauigkeiten berücksichtigt: - Antriebsschlupf - Roll-, Windwiderstand ABER WICHTIG: Vorher erkundigen, ob der auserkorene Blitzer auch Geschwindigkeiten über 250km/h messen kann. Manche können das nicht und dann könnte evtl. nur ein Ergebnis rauskommen wie: Mehr als 250km/h (-3km/h). Aus den Simpsons: Ein Sarkasmusdetektor, was für eine nützliche Erfindung! |
Autor: Chillyx Datum: 19.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geht nicht die Blitzer funktionieren nur bis 250km/h Sammelt Spenden für ein Punteabbauseminar für den armen Chilly! marihuana.have-a-rose.com/28000.html |
Autor: TD_s1m Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry Leute aber ihr seit alle bescheuert *fg* @Chillyx: woher weisste das denn? ;-) |
Autor: SIGGI E36 Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- na vll.ist er schon mit 250sachen durchgeheizt und ist net geblitzt worden :D :D :D In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: z1000junkie Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...aber die Laser-Pistolen gehen bis 299 km/h http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/170280.html Tanken mit AutoGas - Verbrauchszahlen |
Autor: TD_s1m Datum: 21.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- neeeee laut Tokio Drift bist 280 oder so *g* Also was lernen wir daraus: Wenn möglich IMMER über 250 fahren, da kann man nimmer gebitzt werden |
Autor: z1000junkie Datum: 21.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nich so viel Fernseh gucken !! http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/170280.html Tanken mit AutoGas - Verbrauchszahlen |
Autor: 5erFahrer Datum: 26.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Punkt ist nicht, dass der Blitzer ab einer bestimmten Geschwindigkeit nicht mehr auslösen würde, sondern dass man ab einer bestimmten Geschwindigkeit nicht mehr auf dem Bild ist. 1998-2000 E39 528i (135.000 km) 2000-heute E39 530i (248.000 km) 2005-2008 E60 530d (109.000 km) 2008-2011 E60 530d (109.000km) 2009-heute Z4 35i 2011-heute F10 (900km) |
Autor: Carfriendz Datum: 02.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lach...also die gnaueste Variante ist eine GPS-Messung (Navi) oder mal mit ner Stopuhr...:-) ...irgendwas iss´ja immer...:-) |
Autor: rennfrikadelle Datum: 03.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Beides nein! Die genauste Messung bekommtn man mit einem Peiselerad oder einer Onboard-Laser-Unit hin. GPS läßt sich so leicht austricksen - vor allem die billigen Consumergeräte mit entsprechender Ungenauigkeit. Zitat: Nonsense. Die Auslöseverzögerung beträgt eine 1000tel Sekunde - in dieser Zeit legst du bei 250 km/h doch immerhin 6 cm zurück. Da sich die Offsetgeschwindigket kaum verändert ist dann selbst das Nummernschild noch erkennbar scharf... Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |