- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: madi75 Date: 18.10.2006 Thema: Häufige Getriebeschäden bei Automatik bekannt ? ---------------------------------------------------------- hallo zusammen, möchte mir einen bmw 330cd automatik Baujahr 2003 mit ca. 60tkm kaufen. habe aber nun gehört, dass bei bmw automatikgetrieben überdurchschnittlich häufig bei ca. 100tkm getriebeschäden auftreten. wie sind eure erfahrungen? vielleicht doch lieber handschaltung? danke euch schonmal im voraus. vg madi75 nächstes mal bitte ne aussagekräftigere Überschrift wählen Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 19.10.2006 08:40:41 |
Autor: 330iL Datum: 18.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- getriebeschaden bei ca. 120000km 330iA Limo 06/2000 instandgesetzt für 1500 eur da bmw nur austauscht für ca. 5000 eur seit dem beschleunigt das auto besser |
Autor: CH-Cecotto Datum: 19.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt noch erschwerend hinzu, dass das A-Getriebe beim 330d nicht von ZF sondern leider von GM stammt! GM liefert kundenfreundlicher- und netterweise keinerlei Ersatz-oder Instandstellungs-Teile für dieses Getriebe. Somit bleibt im Falle eines Falles nur der Kompletttausch bei BMW-Händler. Schweineteuer!!! |
Autor: itschi Datum: 19.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soweit ich informiert bin sind nicht alle Getriebe von GM und nur bei diesen sollten die großen Probleme auftreten. Man sollte allerdings bedenken dass immernoch der großteil aller Automatikgetriebe nicht kaputt gehen. Also wenn du eins willst würd ich mir eines kaufen. MfG&FaF itschi |
Autor: CH-Cecotto Datum: 19.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doch!! Leider sind bei den 3L-Dieseln ALLE A-Getriebe von GM! Sogar die E39-3L-Diesel haben diese Teile drin. Einzig und ausschliesslich! @Itschi Sorry dass ich dir widersprechen muss. |
Autor: Master_L Datum: 19.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denke nicht, dass ein GM-Getriebe gleich ein schlechtes Getriebe ist...unser 330d schltet super weich, und beruflich fahre ich ab und zu einen 325i e90 mit 6-Gang-Automatik, das ruckt viel mehr beim schalten.... |
Autor: djstabak Datum: 19.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte ein ähnliches problem mit meinem ex e36 das hat bmw freundlicher weise auf kulanz getauscht ich finde es auf jedenfall wichtig solch ein auto beim freundlichen zu kaufen dann hast du erst mal durch die euro + n jahr ruhe und auch im nachhinein sind die sehr kullant hab mir grad nen 330 dAT mti 59 tsd km gekauft und wollte unbedingt das A haben liebe grüße Stabak stern und blitz ....was für´n witz! aber mit der mächtigen 3, dreh ich frei....... |
Autor: madi75 Datum: 19.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke euch erstmal für die Antworten. Bzgl. der Überschrift gelobe ich Besserung! Ansonsten schau ich mal was der Markt so hergibt. Händlerkauf ist selbstverständlich, da das Jahr Garantie doch sehr nützlich sein kann. gruß madi 75 |
Autor: McFlyHH Datum: 19.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wobei ich eh lieber handschaltung fahre aber das ist ja geschmackssache |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |