- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW im Winter! - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Auto-Master
Date: 15.10.2006
Thema: BMW im Winter!
----------------------------------------------------------
Hallo

Wie ihr wahrscheinlich wisst, kursiert das Gerücht, dass BMWs im Winter schlecht zum fahren sind. Darum frage ich euch, was ihr für Erfahrungen gemacht habt! Klar, dass der BMW nicht so gut auf rutschiger Fahrbahn fährt, da er nicht viel Gewicht auf den Antriebsrädern hat. Mich täte aber trotzdem eure Erfahrung interessieren. Schreibt bitte auch dazu, was für ein Auto ihr fahrt und ob ihr Flachland oder Bergstrecken fahrt!



Antworten:
Autor: Mekkatronik
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der BMW ist jetzt mein zweites Auto.

Vorher hatte ich nen Fronttriebler...

Im Februar diesen Jahres kam der 320 und das Wetter war noch nicht so prickelnd.

Eines morgens, auf dem Weg zur Arbeit, lag dann auch ordentlich Schnee (hatte das Auto zwei Wochen).

Beschissene Winterräder, nix im Tank, nix im Kofferraum und nix Erfahrung mit Heckantrieb.

Plötzlich konnte ich dem hinter mir fahrenden
in die Augen gucken ohne in den Spiegel
zu schauen.

Das war dann meine erste Drehung.
Hatte zum Glück nur 30km/h drauf und es kam niemand von vorne.

Nun warte ich immer schön brav bis der Arsch auch aus der Kurve ist!!!
Hab neue Winterräder, mindestens nen halb vollen Tank und Betonplatten im Kofferraum.

Der Winter kann kommen....


PS: Das gute Schaumburger Flachland!




Bearbeitet von - Mekkatronik am 15.10.2006 21:40:28
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Autor: Auto-Master
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit den Betonplatten ist nicht zu empfehlen, da die sich bei einem Unfall nicht so günstig auswirken könnten. Aber egal. Tja mit der Theorie bin ich ja vertraut. Also. Die 1. Grundlage ist im Winter: Nie viel Gas in der Kurve geben! Denn wenn die Reifen die Haftung verlieren, schauts schon schlecht aus. Die 2. Grundlage ist: Gefühl, Gefühl und Gefühl! Man muss mit dem Gasfuß gefühlvoll umgehen. Besoders in Kurven und bei Steigungen. 3. Grundlage. Nie mit Schneeketten oder auch so unnötig scharf bremsen, da wenn die vorderen Reifen haften und die hinteren nicht. Dir das Heck ausbricht! Habe da schon erleben müssen allerdings nicht mit einem BMW sonder sogar mit einem Frontantriebler. Da kommt das Heck und dann musst du runter von der Bremse und lenken, sonst gibts einen Dreher.
Autor: stargate
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich glaub wenn du alles so beherzigst wie du jetz geschrieben hast, sollteste eigentlich keine Probleme mit nem Hecktriebler haben!

Die sind auch ned viel schwieriger als andere!


Automobiler Individualist
Autor: Auto-Master
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das ist schon klar! Lol! Normalerweise sind die genauso wie alle anderen. Doch die Wintertauglichkeit wird bei vielen Marken unterschiedlich berücksichtigt. Man sollte aber trotzdem schauen, dass man mit Gefühl fährt, gute Winterreifen hat und hinten etwas Gewicht drinnen hat. Nicht zu viel. Ich weiß nicht wie sich Betonplatten, bei einem Unfall auswirken aber ich würde es mit leichteren Sachen probieren. Was habt ihr für Gewichte drin?
Autor: bloodsnake
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Werde das erste mal im Winter mit meinen Subwoofer (box) fahren mal gucken. Wenns zu wenig Gewicht ist kommt irgend ein Sack oder so rein.
Gruß Pascal

Autor: Auto-Master
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erdsäcke wären vllt. keine schlechte Idee! Müssen aber auch gut verschlossen sein, damit nichts rauskommt. Die würden bei einem Unfall wahrscheinlich an der Rückwand aufgehen und Erdstücke alleine richten keinen Schaden an. Aber ein Betonklotz kann eine Rücksitzbank wahrscheinlich durchschlagen! Dann hat man zwar nur den 1/2 Kofferraum aber ich z.B.: brauch eh fast nie so viel Platz.
Autor: RaverOnDope
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gewichte hinten rein machen ^^ Andere machen das auch nicht. Also kann man darauf auch verzichten!

Ich habe die 1. Erfahrung bei leicht nasser Fahrbahn gemacht, an ner Kreuzung hätt ich beim anfahren fast den Gegenverkehr und n Straßenschild umgehauen, Schock war groß aber is nix passiert. Wenn dir sowas mal passiert ist oder du mal bei Glätte auf nen freien Parkplatz fährst und da probierst, wie sich wann dein Auto verhält is das kein Problem und du weißt woran du bei deinem Auto bist...
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss...
Autor: MostWanted
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte am anfang nen 50kg zementsack hinten drin.

bis ich mir dann gedacht habe, dass das ja nicht so gut für die stoßdämpfer sein kann auf dauer.

mache jetzt nichts mehr in den kofferraum im winter. musst einfach immer genug abstand halten und in kurven mit dem gas ruhig umgehen, dann passiert auch nichts.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Mekkatronik
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
50kg nicht gut für die Stoßdämpfer???

Also ich würd mal so pauschal sagen die können einiges mehr ab.

Wenn du die Platten direkt an die Rückwand legst kommen sie auch nicht beim Bremsen ins rutschen.

Naja, mal gucken wie ich das mache, langsam wirds Zeit.
Evtl werden es auch zwei Sandsäcke.
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das mit dem gewicht im kofferraum würde ich mal vergessen.. klar. mehr gewicht auf der hinterachse.. dafür wenn euch der arsch kommt, schiebt der euch über den haufen, weil die bewegten massen weit aus größer sind. gute winterreifen drauf, sperrdiff rein.. und dann gehts ab in den schnee :)

bei der frage ob ein bmw schlecht zu fahren ist: im vergleich zu einem kleinen winterauto wie ein 2er golf oder clio auf alle fälle.
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Mekkatronik
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

wenn euch der arsch kommt, schiebt der euch über den haufen



Das ist natürlich war, wenn er abgeht dann noch nen bissle besser.

Nur soll das ganze ja dadurch vermieden werden.

Wie auch immer, ^^ man muss halt mit Gefühl an die Sache rangehen.
Oder die Winterbude muss her!
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Autor: black--cell
Datum: 16.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte in meinem ersten BMW immer Sandsäcke drinnen - den Stossdämpfern macht das gar nix... im Frühjahr kommen sie ja eh wieder raus. Wäre sonst nie auf den Berg bei uns gekommen.

Bei den neueren Modellen ist das mit DSC etc. überflüssig geworden. Hab für mein Cab im Winter das Hardtop drauf - damit ist es wie ein QP und fährt sich super...

Also, laßet die Flocken kommen - und uns einen unfallfreien Winter bestehen!

Viel Glück an alle!
Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort)
Autor: Airborne
Datum: 16.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin mit meinem jetzt 3 Winter gefahren (ohne ASC+T oder sonstiges) und bisher nur 2x annem steilen Berg mit MASSIG Schnee gescheitert.

Vom Heck wurde ich auch nur einmal unfreiwillig überholt, was aber an alten, ausgelutschten Winterreifen lag.
Die Stelle, die ich mir dazu ausgesucht hatte war allerdings mehr als ungünstig:
Ein Beschleunigunsstreifen vonner Autobahn!! *Schwitz*

Ansonsten waren Heckschlenzer im Schnee immer gewollt und kontrolliert, mit den richtigen Winterreifen und beherrschtem Gasfuß absolut kein Problem.

MfG
Autor: Mekkatronik
Datum: 16.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh oh...das auf der Autobahn stelle ich mir bitter vor.

Wenn dann noch der richtige LKW von hinten kommt....prost Mahlzeit....schönen Dank auch.

War nichts los oder wie ist die Geschichte ausgegangen?
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Autor: Airborne
Datum: 16.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne, dank meines Fahrertrainings bei BMW (Grins) hab ich die Kiste aufm Beschleunigungsstreifen halten können, auch wenn ich danach in die falsche Richtung geschaut hab.

Es war zum Glück früh morgens gewesen (also wenig Verkehr) aufm Weg von Neu-Isenburg (Hab bei meinem Fadder gepennt) nach Darmstadt aufn Lehrgang.
Straße war feucht, bin echt total langsam die AB-Auffahrt entlang, als sich plötzlich ohne Vorwarnung das Auto begann in der Kurve sich nach rechts wegzudrehen.
Schuld waren die uralten Winterreifen, die ich wegen Geldmangels noch draufhatte.
hab sofort die Kupplung durchgetreten und Gegengelenkt, aber No Chance!!
Konnte die drehung dann nur durch ne Vollbremsung beenden, war gottseidank niemand hinter mir.

Direkt Warnblinker an und kurz gewartet bis die AB wieder frei war, dann nen Powerslide auf der Stelle hingelegt und GAANZ LANGSAM weitergefahren!
Später dann noch direkt in der Firma neue Reifen per Telefon bestellt, da war mir das Konto überziehen dann doch ziemlich egal :-D

MfG
Autor: kwadde
Datum: 16.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
vorsicht am gas auch mit asc, gescheite winterreifen kaufen, auf motorbremse verzichten, in kurven rollen und man sollte auf der sicheren seite sein.

hier in chemnitz hats letzten winter zum teil heftigst schnee gehabt, musste mich 3-4 mal schieben lassen um aus der parklücke zu kommen, leicht bergab parken kann also nicht schaden :)


ich mach mir meist aus der einen oder andern kurve auch scho nen spass^^ da kommt das heck selbst mit asc und dacht ich habs unter kontrolle, und trotzdem hats mich bei so ner gelegenheit gedreht, wenn auch nix passiert ist.
Autor: xxxBMWxxx
Datum: 16.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich schließ mich kwadde an.

Hab mein Auto seit Februar. Ein Woche danach war total der Schnee überall. Ich fahr so mit 50 km/h mach den 2 Gang rein um mit denm Motor zu bremsen, da ist mein Auto total ausgebrochen.

Dafür kann man aber auf großen Flächen schön rumrutschen.
Autor: Mekkatronik
Datum: 16.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ne, dank meines Fahrertrainings bei BMW (Grins)



Ja nee, is klar *g*....

Da gute international anerkannte Fahrsicherheitstraining mit Kundenautos!

Dat macht Spass *lol*

Da hatten wir hier in letzter Zeit auch nen Paar schöne Dinger.

Azubi von Audi (Führerschein seit drei Wochen):
Nen neuen A6 Avant schön vorn Baum gesetzt
Von vorne konnte man nicht mehr erkennen dass es mal nen Audi war.

Wie kann man dem so ein Auto geben??? *nichversteh*

Azubi bei BMW:
BMW E36, behindertengerecht umgebaut (Opa´s Liebling) glaube der war seit 13 Jahren in seinem Besitz (und der hat da immer nen Film von gemacht).....schön vor ne Litfaßsäule gesetzt. Da war guter Rat dann auch teuer.

Chefin:....Ja, Herr ***, wie wollen sie ihm das jetzt erklären???
Azubi: Ähm, äähh...ja, ääähhhh weiß auch nicht *stotter*

Kumpel bei BMW:
Wurde schön mit dem neuen 7er (von Chefe) den er von ner anderen Niederlassung abholen sollte in der Stadt geblitzt.
Der hat es dann echt locker gesehen....
...Ach Herr *** da durften sie mal mit nem anständigen Auto fahren, ne?!

Find solche story´s immer zu geil.
Zumindest wenn man unbeteiligt daneben steht und doof Grinsen darf!!!

....Jaaa alsooo, da is mir was passiert....

So fangen die schönsten Geschichten an *lachweg*.....und die Arbeit in der Werkstatt ruht :o)

Hoffe nur das ich da nicht auch mal stehe...
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Autor: MT_BMW-POWER
Datum: 16.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich liebe es im Winter zu fahren ! Das Problem mit dem leicht ausbrechendem Heck ist schon richtig aber ich fahr ja auch nit im sommer mit 50 in ne 180° Kurve !!

Also Safty First und euer BMW wird den Winter schon unbeschadet überstehen !!
www.mt-motorsport-foto.de

Autor: Airborne
Datum: 16.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Ne, dank meines Fahrertrainings bei BMW (Grins)



Ja nee, is klar *g*....

Da gute international anerkannte Fahrsicherheitstraining mit Kundenautos!

Dat macht Spass *lol*

Da hatten wir hier in letzter Zeit auch nen Paar schöne Dinger.

Azubi von Audi (Führerschein seit drei Wochen):
Nen neuen A6 Avant schön vorn Baum gesetzt
Von vorne konnte man nicht mehr erkennen dass es mal nen Audi war.

Wie kann man dem so ein Auto geben??? *nichversteh*

Azubi bei BMW:
BMW E36, behindertengerecht umgebaut (Opa´s Liebling) glaube der war seit 13 Jahren in seinem Besitz (und der hat da immer nen Film von gemacht).....schön vor ne Litfaßsäule gesetzt. Da war guter Rat dann auch teuer.

Chefin:....Ja, Herr ***, wie wollen sie ihm das jetzt erklären???
Azubi: Ähm, äähh...ja, ääähhhh weiß auch nicht *stotter*

Kumpel bei BMW:
Wurde schön mit dem neuen 7er (von Chefe) den er von ner anderen Niederlassung abholen sollte in der Stadt geblitzt.
Der hat es dann echt locker gesehen....
...Ach Herr *** da durften sie mal mit nem anständigen Auto fahren, ne?!

Find solche story´s immer zu geil.
Zumindest wenn man unbeteiligt daneben steht und doof Grinsen darf!!!

....Jaaa alsooo, da is mir was passiert....

So fangen die schönsten Geschichten an *lachweg*.....und die Arbeit in der Werkstatt ruht :o)

Hoffe nur das ich da nicht auch mal stehe...

(Zitat von: Mekkatronik)




LOOL!
Ja, ne, ich hab WIRKLICH bei BMW Fahrertrainings gemacht!
War 2.-Bester, der 1, war mein Bruder mit ein paar Millisekunden Vorsprung aufm Hindernisparcours.
Die anderen hinkten etliche Sekunden hinterher :-D
Zitat der Fahrtrainer:
"Sowas wie euch beide hatten wir schon lange nicht mehr!"
Ob sich das jetzt auf unsere fahrerische glanzleistung bezog oder darauf, das wir die Karren nicht gerade geschont hatten (hab nen Riemenspanner gefetzt! Muhuauhuaa!) weiß ich net! *G*

Zudem war mein Fadder bis vor ca. 3 Jahren Leitender Manager im Marketing bei BMW, also gabs da auch die entsprechenden Karren zum Probefahren (komm raus, hab M3 dabei :-D!
Ist jetzt Pensionär....verdammt!!

Aber auf Arbeit fahr ich immer brav, versprochen!!

MfG
Autor: IL CAPO
Datum: 16.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab meinen erst vor 4 monaten entgegen genommen, ist also jetz mein erster Winter, und wenn ich mir hier die ganzen storys so durch lese komm ich doch schon ins schwitzen. gibts sonst noch paar hilfreiche tipps um mein 1. auto heil und ohne irgend welche turbolenzen durch den winter zu kriegen?
Autor: Auto-Master
Datum: 16.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, da ich aus deinem Text entnehme, dass du noch nicht lange den Führerschein hast, kann ich dir schon einmal einen guten Rat geben: Defensiv fahren! Die meisten überschätzen sich am Anfang. Der Winter hat seine Tücken! Dagegen hilft auch ein gefühlvoller Gasfuß! In Kurven nie viel Gas geben! Bei schlechten Verhältnissen wäre rollen gut! Gewicht hinten ist jedem überlassen. Wenn du oft auf Berge fährst ist es besser, da du sonst zu wenig Gewicht auf der Achse hättest. Auf der geraden ist es jedem überlassen. Physikalisch ist es besser, da du so mehr Grip hast aber wenn es dich schleudert auch mehr Masse, die du einfangen musst. Also das täte ich an die Strecke anpassen!
Autor: ]ZD[
Datum: 16.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keine Sorge hab meinen ersten Winter auch die Hälfte davon mit Heckantrieb zurückgelegt und war auch froh drum, weil Frontantrieb hat mich v.a. im Winter einfach nur angepisst, weils einfach in Kurven meistens gerade aus ging, mit Heckantrieb gehts dahin wo ich will, solange ichs unter Kontrolle hab.
Einziger Vorteil mit meinem Fronttriebler war wirklich die Traktion mit 750 kg und Frontantrieb bin ich wirklich jeden Berg hochgekommen :)
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Autor: MStyle
Datum: 16.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich dachte auch immer Winter und Heckantrieb, Hilfe. Seit ich einen Habe ist es eher das Gegenteil. Mit Gefühl und Testfahrten auf Parkplatz und co lässt man Fronttriebler stehen(meine jetzt nicht grad das Beschleunigen).
Der Vorteil ist das sich Lenkkräfte und Beschleunigungskräfte auf 2 Achsen verteilen.
Wer allerdings kein Gefühl hat und einen ruckartigen Gasfuß hat kann manchmal schon sein "drehendes" Wunder erleben.

Langsam anfangen und nicht übermütig werden.

Torsten


Autor: Auto-Master
Datum: 16.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja so perfekt ist der Heckantrieb nicht im Winter aber im Flachland kommt es auf den Fahrer an. Auf Bergen haben die Autos den Vorteil, die den Motor über der Antriebsachse haben (ausgenommen Allradautos). Also es ist für Fahranfänger mit einem Knowhow von 0 schon anstrengend, da wenn da mal das Heck kommt die Verzweiflung die Spitze des Eisbergs erreicht. Doch das Fahren im Winter wird mit der Erfahrung und dem Knowhow immer leichter und besser. Trotzdem bleibt die Physik immer im Spiel! Das bitte ich zu berücksichtigen. Auch bei allen anderen Sachen! Die Physik ist immer da und wer sie nicht beachtet erlebt schon manch blaue oder teure Wunder!
Autor: E36_Sunshine-Jens
Datum: 17.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
[quote][gray]
Hallo

also ich knall mir nen 5okg sack mehl in kofferraum,der aht kein so großes volumen und der stauraum bleibt erhalten,da ich müller bin ist das für mich kein problem,noch besser ist es wie es mein arbeitskollege macht.nimm weizen der ist noch scherer.
mfg regensburger land
was fragt man nie den Lackiermeister????>und wie läufts???<
Autor: montana86
Datum: 17.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich will auch mal ;) *g*

Hatte davor nen Fiat Uno und nen Ford Fiesta. Ich hatte mein Baby (e36) 325tds letztes Jahr im Juli gekauft. In August ging es in den Urlaub! Ende September anfang Oktober fing es an schnee zu schütteln! Hatte KEINE Winterreifen ich war noch mit Alus (205/65) Sommerreifen unterwegs. Ich wollte abends nach hause fahren. Dann die Überraschung: mein Heck bricht aus, Links, Rechts, Links, Rechts und dann UNGEWOLLT geparkt lol . Dann holte ich mir Winterreifen und wurde von meinem Vater gelehrt wie man ein Bimmer im Winter fährt. Denn er hatte einen e30 325i einen e30 323i und zuletzt ein e34 520i also hatt er reichlich erfahrungen und NIE Probleme gehabt.

PS: Im Winter fahre ich Ohne schwere gegenstände im Kofferraum

mfg
!!! MAKE WAY FOR THE BAD GUY !!!
Autor: b-mw-323
Datum: 17.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
mich würde mal interessieren wie es besser ist einen berg hochzukommen ist mein erster winter mit nem hecktriebler =) hab einen automatik wagen und asc+t d.h. durch die automatik kann ich auf winter stellen. welche einstellungen sollte ich am berg und so wählen?
Autor: Radisa
Datum: 17.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
BMW im Winter?? Aufjeden Fall! Nicht schöneres als dies.

Ich wohne an der Grenze zu Niederbbayern und welche Schneemengen wir letzen Winter hatten ist ja bekanntlich. Bin auch nicht bei nicht geräumten Straßen gefahren. Bei einem Scheesturm wo sich auf ner Strecke von ca. 20. 1 LKW querstellte und zwei Autos tuschierten, und einer ein bisschen neben der Straße parkte. Mann konnte teilweiße nicht gar nichts sehen keine Straße keine Autos keine Begrenzungsposten, einfach nur weiß. Ich hab mich teilweiße gefragt was mach hier verdammt...

Wenn du aber in Tirol oder so wohnst wirst ohne Schneeketten ned weit kommen, aber im Flachland ist die absolut nicht nötig.
Autor: Auto-Master
Datum: 17.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja das mit dem Gewicht ist jedem überlassen. Klar am Berg ist das besser! Also wenn du den Berg hochfährst bist du mit Mehlsack besser dran. Am Flachland ist es auch kein Nachteil, da du ja besseren Grip hast. Kann man übrigens auch im Sommer lassen. Bringt Grip ist im Sommer aber nicht nötig.
Autor: ALCx
Datum: 18.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du das erste mal, z.B. auf einem freien Parkplatz, bei Eis und Schnee Riemrunden gedreht hast und bei einer Kurve dein Heck versucht hat dich zu überholen ... wirst du nie wieder den Frontantrieb vermissen (Adrenalin :p), Spass pur *grins*. Wurde eigentlich schon alles gesagt. Musst in Kurven halt wie auf rohen Eiern fahren, möglichst rollen und nicht Gas geben oder schalten. Beim Heckantrieb reicht schon ein kurzer Ruck und das Auto bricht hinten aus. Wenn man denn Dreh dann allerdings raus hat macht das Spass ohne Ende. Bei Überlandenfahrten oder gar Bergen 50-60kg in den Kofferraum und fertig.
www.alcx.de/pics/bmw/323ti.html ( Mein 323ti )
Autor: Auto-Master
Datum: 22.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast recht! Im normalfall, also bei 0% Steigung und bei wenig Schnefall geht es ohne Gewicht hinten auch. Doch bei Bergfahrten einfach mal einen 50 kg Sack aus der Garage holen und rein damit! Zum Thema üben auf Parkplätzen oder so. Das mach wirklich fun. Zuerst schaust du noch richtig blöd und erschrickst, wenn dich das Heck überholen will. Und sobald die Kurve aus is, lachst du voll drüber! Und das machst du dann immer wieder und wieder! Doch auf normalen Straßen sollte man nur driften, wenn man wirklich weit aussieht und das Auto unter Kontrolle hat. Am besten auf normalen Straßen zurückhalten! Habe schon von solchen Manövern gehört. Wenn dir die Kontrolle auf einer Bundesstraße oder so entgleitet und da kommt dann irgendwo einer daher, dann schwitzt du 5 Liter! Nachher wird man dein Herz klopfen hören, als hättest du einen Subwoofer!
Autor: herr_welker
Datum: 11.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich bin dieses Wochenende von meinem Arbeitskollegen heimgefahren. (War alles vollgeschneit).
Bin dann mit so 40 km/h nen Berg raufgefahren. Da hat sich dann ASC eingeschaltet und immer mehr den Motor gedrosselt, bis das Fahrzeug eben stecken geblieben ist.
Mit jedem mal anfahren bin ich etwas näher an die Leitplanke ran gerutscht.
Letztendlich hab ich mich dann rückwärts runter rollen lassen und bin auf die linke Spur gefahren. Da gings dann.

Nun mal ne Frage, wie mach ich des am besten auf schneebedeckter Fahrbahn, wenn das Fahrzeug ausbricht?

Kupplung treten, bremsen (mit ABS) und lenken?

Bearbeitet von - herr_welker am 11.11.2007 18:41:38
Autor: tobibeck80
Datum: 11.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ASC sollte man ausmachen wenns runter regelt....warum hast du ja gemerkt.

wenn sich das auto dreht auf KEINEN FALL ne Vollbremsung machen, sonst kommt das Heck noch schneller rum.

Gegenlenken und gefühlvoll mit gas und kupplung umgehen....und hoffen dass keiner entgegen kommt....beim driften brauch man auch mehr wie eine Straßenseite.
am besten übst du das mal auf nem ebenen Parkplatz.
Mach dort mal nen Lastwechsel und wenn das Heck kommt geh mal voll auf die Bremse damit du merkst wie das dann rund geht.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: V8-Fetischist
Datum: 11.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hatte bis jetzt 5 frontkratzer vor meinem bimmer und muss sagen im winter giebt es nix besseres als nen heckantrieb musst nur das asc+t ausmachen wenn es berg hoch geht und nen bisschen gefühl im fuß haben,
komme aus dem Harz und da gibt es im winter immer genug schnee und eis =)

Gruß felix

Sein Name ist Vodka ,

und ja wir werden Heiraten
Autor: tobibeck80
Datum: 11.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab vergessen zu erwähnen, hatte vorher nen Corsa C.

Beim bremsen fuhr der einfach geradeaus weiter (ABS), in kurven natürlich auch.....und Berg hoch gings auch nicht immer.

also wenns einfach nicht mehr geht brauch man Allrad! :-)
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Stevie*
Datum: 11.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
find nen bmw im winter erst richtig geil vor allem ohne den helferlein(asc,abs etc.) bin bis jetzt noch überall hingekommen und driften macht sowieso saumäßig spaß.. nur quer bist du wer...
B averian
M ost
W anted

///M-Power Forever

Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g*

Autor: Nicole76
Datum: 11.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe auch leichten Bammel vor meinem ersten Winter mit Heckantrieb.
Fahre zwar schon seit 12,5 Jahren Auto, aber bisher immer Fronttriebler.
Bin letztes Jahr hier die Straße (steigt über ca. 250 m an) selbst mit dem Frottriebler 2mal fast nicht hoch gekommen, weil die Räder durchgedreht sind. Naja, zugegeben, bin ich die letzten 5 Jahre immer mit Sommerreifen weiter gefahren.
Also, vielleicht hätte ich mit Winterreifen nicht soo die Probleme hier am Berg gehabt, aber trotzdem.
Dann werd ich mit dem BMW wohl erstrecht nicht hochkommen, denke ich mal.

Naja, mal sehen, hab gutes Profil auf den Winterrädern und hoffe mal, daß es so oft hier eh nicht schneit.
Aber bisschen Bammel, wie gesagt, hab ich schon....besonders an Anstiegen und abschüssigen Straßen.

Bearbeitet von - nicole76 am 11.11.2007 19:12:59
Autor: Scar
Datum: 11.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde da nicht zu viel drüber nachdenken.

Einfach dran denken ordentliche Winterreifen sind die halbe Miete. Der Rest ist das gefühl vom Fahrer für sein Auto. Wenn man das hat kommt man überall hin wo man will ...
BMW - Die Sicherheit, jederzeit in guten Händen zu sein.
Autor: speeddemon
Datum: 11.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab auch erst einen Winter mit meinem Bimmer verbracht, und den letzten Winter kann man ja eigentlich keinen Winter nennen. Mal sehen was dieser bringt. Bin letztes Jahr an nem Berg hängengeblieben weil die Elektrik auch geregelt hat. Gas voll durch und trotzdem nur 1000Umdrehungen. Hab es dann aus gemacht und bin mit durchdrehenden Reifen dann hoch gekommen.
Soll ich das DSC dann komplett ausschalten oder nur einmal kurz drücken um in den DTC-Modus zu kommen?

mFG Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: Sch@ckal
Datum: 11.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


find nen bmw im winter erst richtig geil vor allem ohne den helferlein(asc,abs etc.) bin bis jetzt noch überall hingekommen und driften macht sowieso saumäßig spaß.. nur quer bist du wer...

(Zitat von: Stevie*)




Servus,
Desshalb habe ich mir für den Winter einen E30 318IS geholt.
Ich fahr ihn seit dem 10.06 ! und muss sagen es macht einfach sau mäßig Spaß.
Und Probleme mit der Haftung bzw Fahrverhalten hatte ich bissher noch keine. Ich wohn ja quasi auf der Schwäbischen Alb und da hats viele Berge und im Winter auch viel Schnee. Wenn ich das gefühl habe das mit das Heck zu leicht wird, also wenn es mal wirklich rutschig ist, dann leg ich mir immer en paar Sandsäcke rein.
Dann gehts auch wieder besser den Berg hoch.

Ansonsten waren Heckschlenzer im Schnee immer gewollt und kontrolliert, mit den richtigen Winterreifen und dem rcihtigen Gasfuß absolut kein Prob.
Mein Motto im Winer: Fährst du quer, siehst du mehr ;-)

Gruß
Alex
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
Autor: tobibeck80
Datum: 11.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mein Motto im Winer: Fährst du quer, siehst du mehr ;-)

Gruß
Alex

(Zitat von: Sch@ckal)





LOL, oder auch weniger....je nachdem wieviel Fliegen an der Seitenscheibe kleben!

wenn man nix mehr sieht ist man richtig gut! lol
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Frank_Bmw
Datum: 11.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ehrlich gesagt hab ich auch Angst vor meinem 1. Hecktriebler Winter. Ich werde mir auf jeden Fall neben dem 65 kg Woofer noch nen Sack Salz reinlegen. Der weg in die Arbeit sollte recht verschneit sein um 5 Uhr morgens. Dazu kommen noch die scheiß Berge hier! Ich hoffe das ich und mein Wägelchen den Winter gut überstehen!!!
Gruß Frank
Autor: dme
Datum: 12.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde mal nen sicherheitstraining vom adac oder so emfehlen, wo man sein auto besser kennenlernt. habs damals als ich meinen lappen bekommen habe auch gemacht. lernt man halt sich richtig in kritischen situationen zu verhalten und es macht verdammt viel spaß!!! dann is der hecktriebler nur noch halb so schlimm. ich persönlich kann mir eigentlich nichts anderes mehr vorstellen. wir haben in der familie nur hecktriebler somit kenne ich auch nichts anderes. und wenn man ein auto mit deiser antriebsart beherscht dann machts auch nen heidenspaß dieses "richtig" zu fahren (kicken), auch im winter bzw erst recht dann!!!
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.

Arthur Schopenhauer
Autor: 325CiPerformance
Datum: 12.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
eine familienmitglied ist die letzten jahre zweimal die woche quer durch den harz gefahren. er hatte niemals ein problem und somit auch keinen unfall oder eine sonstige panne. Kommt aber auch auf das fahrkönnen an denke ich

Sky's The Limit...
Autor: Stevie*
Datum: 12.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Desshalb habe ich mir für den Winter einen E30 318IS geholt



fahr seit 6jahren 320 e30 im winter gibt nix schöneres... ok vielleicht nen 325ix...

mfg
B averian
M ost
W anted

///M-Power Forever

Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g*

Autor: JapaneseSilver
Datum: 12.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein BMW ist im winter nicht wirklich schlimm. Am Anfang bin ich sehr vorsichtig gefahren aber irgendwann fängt man an das Gefühl in der kurve richtig zu suchen und vermisst es wenn es nicht ist, weil es einfach geil ist.
I ain't asked any pardon for anything I've done
Autor: güttl
Datum: 12.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahre mittlerweile 4 Winter im Mittelgebirge mitm Touring. Und kann nur sagen: Die richtigen Winterreifen sind das A und O der BMW-Winterfahrfreude. Das mußte ich letzten Februar schmerzvoll feststellen, als meine Reifen an der Kotzgrenze waren und ich nicht mal aus meiner Ausfahrt rauskam. Nach dem Reifenwechsel auf Neuware machte das Fahren auch bei Schnee und Glätte wieder Spaß!!
Glaube, was wahr ist!
Sammle, was rar ist!
Trinke, was klar ist!
Bumse, was da ist!

Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!!
Autor: blauweißsüchtig
Datum: 12.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leuts.Also ich fahre schon im 3.Winter und zwar im Bergigen Vogtland in sachsen.Und da gibt es meist reichlich schnee und Eis aber gewichte im Kofferraum hab ich bis jetzt noch nie gebraucht
Mindesten zwei Zylinder gesucht.Weil spurlos veschwunden.
Autor: JanGD
Datum: 12.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das wird nun mein 3. Winter und ich freu mich schon wahnsinnig auf den ersten Schnee (Vielleicht diese Nacht :D )
Meine Tipps: Gute Winterpneu, wenn man irgendwo nicht hochkommt gehts rückwerts nicht besser, Gewicht im Kofferraum mach ich auch und, ein wichtiger Punkt, wenns in ner Kurve anfängt zu rutschen KUPPELN!! Damit nimmt man die Antriebskraft von den Rädern und die ganze Haftungskraft ist für das lenken Verfügbar.

Greets JanGD
So long! Keep up the good work!
BMW for Live :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile