- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Yearone Date: 15.10.2006 Thema: Nebelscheinwerfer lassen sich ned anschalten ---------------------------------------------------------- also ich hab gestern gemerkt das meine Nebelscheinwerfer nicht gehen also wenn ich den schalter drücke dann geht nicht mal das grüne symbol im tacho an und dir nebelschlussleuchte geht zwar aber net immer wenn ich sie drücke nebelscheinwerfer und nebelschlussleuchte sind ja in einem schalter ich dachte auch ich häte so ein kleines klackern gehört als ich nebenschlussleuchte gedrückt hab, ich glaub net das der schalter kaputt ist aber was dann oder kann ich das überprüfen in dem ich ne brück in den stecker vom schalter halte??? ich bekomm in 2 tagen mein lappen wieder da müssen die gehen :( Gruss ibo Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus. Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.10.2006 10:44:24 |
Autor: BMW_E36 Datum: 15.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie kommst Du bei Deiner Beschreibung auf die Idee, dass es nicht der Schalter ist?? Klingt meiner Meinung nach doch ziemlich danach. Am Stecker brücken könnte klappen, aber mess erstmal den Schalter nach, ob es wirklich nur ein Schalter ist (was ich spontan denken würde), oder ob da evtl. noch irgend ein Widerstand mit im Spiel ist. |
Autor: Pixsigner Datum: 15.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Check den Schalter erstmal und alternativ die Sicherungen und Birnen. Wobei, wenn beide nicht gehen liegt es vermutlich eher am Schalter. E36 - IS IT LOVE? |
Autor: Mekkatronik Datum: 15.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einfach mal nach der Sicherung gucken? Evtl Probleme mit dem Anschluss vorne an der Leuchte? Wieso sollte der Schalter nicht kaputt sein? Wenn du mit Leuchte & Scheinwerfer gleichzeitig nen Problem hast?! ------------------------- |
Autor: Yearone Datum: 15.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also das einzige was net geht sind die beiden nebelscheinwerfer, da war am rechten ein kabel kurz vorm stecker kaputt also gebrochen und auseinander, aber sonst geht alles oder haben die nebelscheinwerfer eine extra sicherung da hängt doch bestimmt noch andere sachen an der sicherung, kann ich den schalter am stecker überbrücken in dem ich sind ja 4 löcher im stecker also muss ich ja eigentlich zum test nur die obersten 2 oder unteren 2 mit nem draht brücken oder? will kurzschlüsse vermeiden ^^ gruß ibo |
Autor: Mekkatronik Datum: 15.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie die Sicherungen belegt sind müsste doch im Kasten stehen. Wenn das Kabel ab ist kannstes ja wieder flicken. Schalter kannste brücken, sollte nix passieren, dafür haste die Sicherung. ------------------------- |
Autor: Yearone Datum: 15.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kabel hab ich geflickt war net ganz einfach weil es direkt da wo der gummi anfängt abgebrochen war, das mir schalter brücken probier ich jetzt gleich mal gruß ibo |
Autor: Mekkatronik Datum: 15.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie hastes denn geflickt? Gelötet? ------------------------- |
Autor: Yearone Datum: 15.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne jetzt net meckern aber hab das erst mal mit einer lüsterklemme verbunden in dem ich etwas von dem gummi am stecker abgemacht hab, ich versucht es zu löten aber es ging net so recht es hat net richtig gehalten deshalb muss das funktioniren bis ich mir nen neuen stecker geholt hab |
Autor: Mekkatronik Datum: 15.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würd doch nich schimpfen... *fg*.....is doch dein Ding, du musst damit fahren :o) Also wenns nur ne Übergangslösung ist kannste dat schon machen. Besser als wenns ganet geht. Die Drähte reißen dann nur gerne ab, am besten mit Aderendhülsen einklemmen. Ansonsten sollte auch ne gute Lötstelle mit Schrumpfschlauch halten. Is halt imma schön fummelig wenn´s no knapp abgerissen ist. ------------------------- |
Autor: E36&E38 Fahrer Datum: 15.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach es lieber mit Aderendhülsen. Es ist so das hinter einer Lötstelle gerne die Leitungen abbrechen. Das hast du bei Aderendhülsen nicht. Und wie schon erwähnt danach Schrumpfschlauch drüber oder Isolierschläuche(Schrumpfschläuche müssen erhitzt werden). Die Nebelscheinwerfer sind einzelt abgesichert, hängt nichts weiter mit dran. Weiss ich da ich meine vor kurzem erst nachgerüstet habe. Würde auch mal auf den Schalter tippen, lingt nämlich sehr deutlich danach. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |