- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

alptraum bmw - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 330iL
Date: 15.10.2006
Thema: alptraum bmw
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.10.2006 um 09:26:04 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

mit nun 120000km hat meine 330iA limo 06/2000 schon so viel neues on board:

querlenker r+l
fensterheber l
klimaanlage trotz lecktest immer noch undicht
lüftungsendstufe
lichtmaschine
servopumpe
abs sensor
getriebeschaden rückwertsgang defekt
noch in arbeit:

tiefer dumpfer schlag im heckbereich manchmal bei 50km/h auf gerader fahrbahn

abs sensor schon wieder nach 1 jahr



Bearbeitet von - 330iL am 15.10.2006 01:09:35

Bearbeitet von - 330iL am 15.10.2006 01:10:29

ich kauf mir garantiert keinen mehr, es sei denn vom händler mit 2 jahren garantie und verlängerungsmöglichkeit! kann doch nicht sein das bei solchen teuren kisten alles mit der zeit versagt, was versagen kann!

Bearbeitet von - 330iL am 15.10.2006 01:12:12

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.10.2006 09:26:04


Antworten:
Autor: Born_to_Drive
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
^^ willkommen im club! das war auch garantiert der letzte e46 den ich mir gekauft habe... der geht demnächst an den freundlichen zurück und mir kommt wieder ein wunderbares e36 coupe vor die tür :-)
Wer das liest ist doof! xD
Autor: Steffene46
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja,kann auch sein das ihr nen montagsauto erwischt habt...
ich habe meinen jetzt 2jahre und hatte als einzigen fehler den rechten querlenker.
ach ja hab jetzt ca.85tkm drauf.
Einmal im Leben, durch

Wuppertal schweben ;-)
Autor: stargate
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommt hald immer drauf an wie man damit umgeht.

Mein Dad fährt seit 4 - 5 Jahren nen 330 I und der hatte noch nie auch nur irgendeinen Defekt!

Kaputtgehen kann bei jedem anderen auch was!

Außerdem hat n Neuwagen sowieso 2 Jahre Garantie!

Bearbeitet von - stargate am 15.10.2006 10:31:56


Automobiler Individualist
Autor: 330iL
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ab 80tkm gehts mit den querlenkern los, da wird sich dein dad noch wundern!

danach ab 100.000 kommt der oben beschriebene andere mist.

ach und ich hab meinen 330er immer gut behandelt, da kann er sich garantiert nicht beschwern.
Autor: FRY
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Außerdem hat n Neuwagen sowieso 2 Jahre Garantie!


aber nicht bei BMW! man hat bei einem neuwagen 2 jahre gewährleistung.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: black--cell
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fry hat recht... offensichtlich kennt BMW die Problematik - und gibt keine Garantie mehr ab...
Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort)
Autor: stargate
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann haben Neuwagen eben nur Gewährleistung bei BMW.
Ist ja auch egal.
Bis jetz wurden mir 2 mal neue Bremsen 2 mal Fensterdichtungen komplett bezahlt von BMW.
Bremsen wegen Quietschen und Dichtungen wegen knarzen.

Ich ich tippe mal wenn was anderes gefehlt hätte, hätt ichs auch auf "Gewährleistung" bekommen.


Automobiler Individualist
Autor: FRY
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
immer kürzer werdende entwicklungszyklen und produktionszyklen fordern halt ihren tribut.

wenn man alle paar jahre ein neues modell bringt, dann muss man halt den käufer zum tester machen.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: black--cell
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, aber das schadet dem Ansehen ganz massiv! Mercedes und Audi - die ja preislich in einer ähnlichen Liga spielen - schaffen es auch normaler Weise ein vernünftiges Auto zu erstellen...
Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort)
Autor: stargate
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann kauf dir hald n Audi oder n Mercedes!

Und dann sagste uns bitte bescheid welche Mängel die so haben.
Wenn du glaubst das deren Autos ohne Mängel sind wirste wahrscheinlich schnell eines besseren belehrt werden.
Könnteste natürlich auch glück haben. Ich jedenfalls kenn keinen der mit einem der neueren Mercedes zufrieden ist.


Automobiler Individualist
Autor: Born_to_Drive
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


naja,kann auch sein das ihr nen montagsauto erwischt habt...
ich habe meinen jetzt 2jahre und hatte als einzigen fehler den rechten querlenker.
ach ja hab jetzt ca.85tkm drauf.

(Zitat von: Steffene46)




ich hab jetzt gerade mal 69000 auf der uhr und hab nur probleme! hauptsächlich elektronik und mitm motor!!! alles andere is wunderbar!!! fensterheber wurden bei mir auch noch getauscht!!
Wer das liest ist doof! xD
Autor: BMWM3Racer20!
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

hab mir vor zwei wochen nen E60 535d gekauft, KM beim Kauf waren 17000. So jetzt ist der Turbolader schon mal im A****, seit Freitag. Ist nach knapp 18000KM recht lustig alles anzusehen, mal schauen was noch alles kommt.

mfg
michael
Messepreise für Eisenmann Sportauspuffanlagen zurzeit
Autor: black--cell
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

dann kauf dir hald n Audi oder n Mercedes!Und dann sagste uns bitte bescheid welche Mängel die so haben.
Wenn du glaubst das deren Autos ohne Mängel sind wirste wahrscheinlich schnell eines besseren belehrt werden.
Könnteste natürlich auch glück haben. Ich jedenfalls kenn keinen der mit einem der neueren Mercedes zufrieden ist.




@stargate,

ich kenne mittlerweile wesentlich mehr Leute die mit Audi oder Mercedes weniger Probleme hatten als mit BMW.

Mein E46er Cab ist mittlerweile mein 5. BMW - also mach mich nicht blöd an...

Designtechnisch, finde ich, versteht es BMW sehr gut die Autos in Szene zu setzen. Aber wenn ich ein Auto um 60.000 Euro und mehr kaufe und weiter 20.000 Euro an Reperaturkosten parat haben muss... das schlägt dem Fass doch den Boden aus. Für soviel Geld muss ich auch etwas an Qualität erwarten können - und nicht nur inkompetente, überhebliche Verkäufer!! Vielleicht habe ich da nur bei uns schlechte Erfahrungen gemacht - das hat auch nichts mit der Marke selbst zu tun - aber das das Ganze irgendwann aufhört witzig zu sein versteht bestimmt jeder! Glücklicherweise gibt es auch bei BMW hervorragende Leute - aber der Qualitätsmangel bleibt bestehen...

Und wie gesagt, nach fünf BMW`s kommt mir vermutlich kein sechster mehr ins Haus - dafür ist die Konkurenz einfach zu hoch!
Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort)
Autor: Greis
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja, aber das schadet dem Ansehen ganz massiv! Mercedes und Audi - die ja preislich in einer ähnlichen Liga spielen - schaffen es auch normaler Weise ein vernünftiges Auto zu erstellen...

(Zitat von: black--cell)





Mercedes? LOOOL!
Die haben genau so viel mist!
The Iron never lies to you. I have found the Iron to be my greatest friend.


Guckn dir an den Holzkrüpp mit seine Spaghettiärmsche...
Autor: stargate
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

dann kauf dir hald n Audi oder n Mercedes!Und dann sagste uns bitte bescheid welche Mängel die so haben.
Wenn du glaubst das deren Autos ohne Mängel sind wirste wahrscheinlich schnell eines besseren belehrt werden.
Könnteste natürlich auch glück haben. Ich jedenfalls kenn keinen der mit einem der neueren Mercedes zufrieden ist.




@stargate,

ich kenne mittlerweile wesentlich mehr Leute die mit Audi oder Mercedes weniger Probleme hatten als mit BMW.

Mein E46er Cab ist mittlerweile mein 5. BMW - also mach mich nicht blöd an...

Designtechnisch, finde ich, versteht es BMW sehr gut die Autos in Szene zu setzen. Aber wenn ich ein Auto um 60.000 Euro und mehr kaufe und weiter 20.000 Euro an Reperaturkosten parat haben muss... das schlägt dem Fass doch den Boden aus. Für soviel Geld muss ich auch etwas an Qualität erwarten können - und nicht nur inkompetente, überhebliche Verkäufer!! Vielleicht habe ich da nur bei uns schlechte Erfahrungen gemacht - das hat auch nichts mit der Marke selbst zu tun - aber das das Ganze irgendwann aufhört witzig zu sein versteht bestimmt jeder! Glücklicherweise gibt es auch bei BMW hervorragende Leute - aber der Qualitätsmangel bleibt bestehen...

Und wie gesagt, nach fünf BMW`s kommt mir vermutlich kein sechster mehr ins Haus - dafür ist die Konkurenz einfach zu hoch!

(Zitat von: black--cell)




ich mach dich nicht blöd an,
aber warum jammerste uns die ganze zeit die Hucke voll.

Dann wechsel hald einfach die Automarke vielleicht haste dann mehr Glück. Wer weiß!

Schön wenn es schon dein 5. BMW ist. Andere fahren ja schließlich schon ein Leben lang die selbe Automarke!

Geh zu Mercedes oder Audi wenn du von deren Seite mehr Leute kennst die zufrieden sind.

Aber dieses ständige rumgejammere und rumgeheule. Ich kanns ehrlich nicht mehr hören.
Die Werkstatt kann man ja auch mal wechseln falls du das nicht getan hast.

Ich persöhnlich bin immer in 2 Werkstätten wenn wirklich was war.


Automobiler Individualist
Autor: black--cell
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Aber dieses ständige rumgejammere und rumgeheule. Ich kanns ehrlich nicht mehr hören.



starg.
- ob Du das hören bzw. lesen kannst oder nicht ist mir egal!

Das ist nun mal meine Meinung - ob Du diese akzeptieren kannst oder nicht bleibt bei Dir.

Schließlich ist das ein Forum in dem Meinungen ausgetauscht werden...

Und scheinbar haben mehrere BMW-Besitzer hier ein Qualitätsproblem. Und alles was ich sagen wollte war das sich BMW dazu viell. mal etwas einfallen lassen sollte - die E46 Reihe haut hinten und vorne nicht hin - beim E34, E36 und selbst beim E60 funktionierts ja auch...
Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort)
Autor: stargate
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
tja, is scho komisch oder?

Manche jammern über Wassereinbruch beim E60 Touring
Andere jammern über kaputte Lüfter beim E36
Einige haben Probleme mit Türdichtungen beim E87
Bei vielen E46 schlagen die Querlenker aus!

Die Liste könnte man so weit wie nur möglich fortsetzen. Will ich aber jetzt nicht.

Fakt is, wenn irgendwas negativ is wird sofort beschwert, gejammert und rumgeflennt!

Es gibt aber mindestens genausoviele die mitm Service, mitm Auto ansich nie Probleme gahbt haben oder haben werden.

Davon hört man aber nie etwas!
Es sind immer nur die Nörgler bzw. die negativen Sachen die man irgendwo zu lesen bekommt!
Und das ist mittlerweile lästig. Du bist ja wie du scho sagtest ned der einzige der Probleme hatte, bzw. immer noch hat.

Im E46 Bereich gibts ja scho mehrere solcher Beschwerdethreads. Ich glaub sogar da war mal einer mit ner Sammelbeschwerde wegen Bremsen beim 330

Ich geh jetz einfach mal von mir aus!
Ich hatte 2 Jahre lang nen E46 Compact und jetz dann 2 Jahre den 1er. Ich hatte nie irgendwelche gravierenden Probleme!

Mein Vater fährt seit dem Jahr 1999 BMW, zuerst ne 320 I Limo
Auch nie irgendwelche Probleme und jetz den 330 ebenfalls wieder ohne Probleme.

Weder am Fahrzeug selbst noch mitm Service oder mit den Werkstätten.

Und ich wette auch das es weit mehr zufriedene BMW - Fahrer gibt als welche die mit ihren BMW´s nicht zufrieden sind


Automobiler Individualist
Autor: 330iL
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


tja, is scho komisch oder?

Manche jammern über Wassereinbruch beim E60 Touring
Andere jammern über kaputte Lüfter beim E36
Einige haben Probleme mit Türdichtungen beim E87
Bei vielen E46 schlagen die Querlenker aus!

Die Liste könnte man so weit wie nur möglich fortsetzen. Will ich aber jetzt nicht.

Fakt is, wenn irgendwas negativ is wird sofort beschwert, gejammert und rumgeflennt!

Es gibt aber mindestens genausoviele die mitm Service, mitm Auto ansich nie Probleme gahbt haben oder haben werden.

Davon hört man aber nie etwas!
Es sind immer nur die Nörgler bzw. die negativen Sachen die man irgendwo zu lesen bekommt!
Und das ist mittlerweile lästig. Du bist ja wie du scho sagtest ned der einzige der Probleme hatte, bzw. immer noch hat.

Im E46 Bereich gibts ja scho mehrere solcher Beschwerdethreads. Ich glaub sogar da war mal einer mit ner Sammelbeschwerde wegen Bremsen beim 330

Ich geh jetz einfach mal von mir aus!
Ich hatte 2 Jahre lang nen E46 Compact und jetz dann 2 Jahre den 1er. Ich hatte nie irgendwelche gravierenden Probleme!

Mein Vater fährt seit dem Jahr 1999 BMW, zuerst ne 320 I Limo
Auch nie irgendwelche Probleme und jetz den 330 ebenfalls wieder ohne Probleme.

Weder am Fahrzeug selbst noch mitm Service oder mit den Werkstätten.

Und ich wette auch das es weit mehr zufriedene BMW - Fahrer gibt als welche die mit ihren BMW´s nicht zufrieden sind

(Zitat von: stargate)




deinen beitrag kann man ohne überlegung vergessen. anscheinend fähst nicht so viel km oder kaufst dir ständig nen neuen! ich sagte das es bei mir alles ab ca. 80.000km losging und dein letzter beitrag "BMW schafft Reparatur nicht!"sagt zum thema werkstatt auch so einiges was meine erfahrungen in der hinsicht unterstreicht
Autor: stargate
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
so so,
welche erfahrung hast den scho gesammelt?

An dem Tipp den ich dort gegeben habe hast du nichts auszusetzen is des klar!

Denn wenn eine Werkstatt es nicht schafft versuch ichs eben bei ner anderen!
Lies dir den Thread genau durch dann checkste vielleicht auch wie mein Tipp gemeint war.

Und ob und wie ich meine Autos kaufe und wieviele Kilometer ich im Jahre fahre, kannst du auch ned wissen außer du bist ein Hellseher und weißt alles!

*kopfschüttel*


Bearbeitet von - stargate am 15.10.2006 15:42:24


Automobiler Individualist
Autor: idefix
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also zum Thema Mercedes kann ich nur sagen...die haben auch enorme Probleme.

Mein Onkel fährt nen E55 und hatte in den ersten 2 Monaten das auto 6 Wochen in der Werkstatt. Sitzheiznug defekt(lässt sich nicht deaktivieren) Klima defekt, ABS -sensoren getauscht (abs geht immer noch nicht)

Also pech kann man immer habenmit nem Auto egal wie teueer und welche marke.

Und zum thema Qualität nunja ist doch klar das man eher fehler hier im Forum anprangert. Ich würd auch keinen Thread verfassen in dem steht das mein BMW klaglos funktioniert und nie Probleme macht. Sollte aber irgendwas an meinem Auto immer kaputt werden würd ich mich auch darüber auslasse.

Also habt doch auch verständnis für die Leute die mit ihrem BMW nicht so viel glück haben wie wir ;)

mfg idefix
Jage nichts was du nicht töten kannst
Autor: stargate
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ idefix,

ja ich hab ja auch verständnis dafür. Vor allem versteh ich recht gut das man da auch angepisst ist wenns Auto ned funktioniert!

Es geht nur um die Art wie sich manche dann dazu äußern!


Automobiler Individualist
Autor: BMWM3Racer20!
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar ist jeder angepisst wenn wieder mal was kaputt ist am Fahrzeug, dass ist ja auch verständlich. Ist ja genauso bei mir zurzeit, hatte nen Neupreis von 76000€ und jetzt ist nach nicht mal 2TKM schon was kaputt, aber ändern kann man es genauso wenig. Außerdem ist es doch Unfug zu behaupten das bei Mercedes oder Audi alles besser ist, die haben genauso ihre Probleme siehe Elektrikprobleme E-Klasse z.b.

gruß michael
Messepreise für Eisenmann Sportauspuffanlagen zurzeit
Autor: idefix
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kral macht der TON die Musik aber dennoch....da nerven doch eher die Beiträge mit ....Uh ich hab Probeschein und ich wurde mit 300kmh in der 30er Zone geblitzt was soll ich jetzt machen blabla....

Naja was solls ... Jeder wie er meint und wenn hier wer seinen Unmut ausdrücken will ist das find ich auch ok.

mfg idefix

Ps.: Gleich zu sagen das BMW generell schrott ist ist dann vielleicht doch ein wenig zu sehr veralgemeinert.;)
Jage nichts was du nicht töten kannst
Autor: black--cell
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sagt ja auch keiner das BMW "schrott" ist... Schließlich haben wir uns hier alle aus gutem Grund für einen BMW entschieden. Und Fehler kann es auch überall geben. Aber von einer fachwerkspezifischen Autowerkstatt, die eine Unsumme an Kosten einfordert, am Ende zu hören "das können wir nicht bzw. wir wissen es nicht..." ist halt auch nicht ganz das wahre.

Wenn man selbst mit Kunden arbeitet weiß man das Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt wird das es am Ende doch klappt. Und nur weil BMW einen guten Namen hat dürfen sie sich noch langen nicht alles erlauben... oder?!
Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort)
Autor: stargate
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Sagt ja auch keiner das BMW "schrott" ist... Schließlich haben wir uns hier alle aus gutem Grund für einen BMW entschieden. Und Fehler kann es auch überall geben. Aber von einer fachwerkspezifischen Autowerkstatt, die eine Unsumme an Kosten einfordert, am Ende zu hören "das können wir nicht bzw. wir wissen es nicht..." ist halt auch nicht ganz das wahre.

Wenn man selbst mit Kunden arbeitet weiß man das Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt wird das es am Ende doch klappt. Und nur weil BMW einen guten Namen hat dürfen sie sich noch langen nicht alles erlauben... oder?!

(Zitat von: black--cell)




aber das ist es doch was ich scho seit mehreren Beiträgen vergeblich versuche zu sagen!

Vielleicht mal die Werkstatt wechslen und die mit dem Problem mal beauftragen.

Habs in nem anderen Thread scho angefügt, es kann ja durchaus sein das die schon einmal etwas ähnliches hatten oder einfach besser bescheid wissen.

Alles rein theoretisch natürlich.

Ich weiß ja selbst, das man in manchen Werkstätten behandelt wird als wär man eigentlich gar ned da! Für mich ist es hald ganz einfach.
Da fahr ich dann einfach nicht mehr hin!

Gibt ja auch unfähige und unwillige Werkstätten die einfach nicht wollen oder können.

Im allerletzten könntet ihr euch ja dann auch an die Kundenbetreuung wenden (falls des ned scho gemacht wurde). Die haben auch hin und wieder ein offenes Ohr für Probleme!


Automobiler Individualist
Autor: FRY
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn jemand ein auto mit 80.000km kaufen will, dann sollte er mal einen japaner ins auge fassen. da wird man auf jeden fall problemloser fahren. einen mercedes kann man da nicht empfehlen, die hatten in den letzten jahren sehr große qualitätsprobleme. das ist auch der grund warum ich nur ungerne autos mit hohen km-ständen kaufen würde. dann lieber bisschen kleiner, aber das kommt für viele hier ja nicht in frage. zum 535d kann man nichts sagen, keiner weis wie damit umgegangen wurde. bei turbomotoren ist das sehr problematisch, da sie empfindlicher sind und auf schlechte behandlung sehr sensibel reagieren. wenn ich davon ausgehen würde, dass ich einen 535d nur 17.000km lang fahre, dann würde ich den auch knüppeln und auf warm- und kalt-fahren nicht so achten wie ein auto, welches ich auch langfristig behalten will. und die schlechte behandlung schlägt sich natürlich grade am lader an sich nieder, der ein sehr empfindliches teil ist.

das probleme an den beschwerde-threads ist, das sie nicht repräsentativ sind, womit stargate absolut recht hat! wenn es probleme gibt wird ein thread erstellt. aber nicht jeder der voll zufrieden ist macht einen thread auf und sagt das alles TOP ist. wenn das so wäre, dann würde alle maulen "wen interessiert das?".

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Strunzi
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!

Hab mir einen 330i gekauft Baujahr 10/2001 im Juni 2006!

Meine Beanstandungen! Blinkerglas links vorn Steinschlag!
Bremsen vorne und hinten herunten!
Reifen hinten herunten!
Inspektion die Grosse fällig!
TÜV und AU fällig!

Wurde alles gemacht für den gleichen Preis!
Als ich ihn holte bin ich auf die Autobahn und gleich wieder runter weil der neue Blinker links vorn rausgeflogen ist!
Wieder auf die Autobahn dachte ich immer beim Spurwechsel mein Heck überholt mich! DSC auf dauerfeuer! Also nochmal neue Reifen hinten drauf! Dann beim Tritt ihn die Eisen bekamm ich immer eine schlag auf`s Lenkrad und Ein schleifendes Geräusch! Beim Freundlichen stellten sie dan fest Bremssattel links vorne leicht fest und Querlenker rechts ausgeschlagen!

Wurde alles ohne wenn und aber vom dem Freundlichen bei dem ich ihn gekauft habe übernommen! Dann läuchtet EML und ´Motorwahrnlampe auf!
Motorkabelbaum defekt! Kabelbaum hat BMW übernommen und Arbeitszeit der Freundliche!

Das alles in zwei Wochen!

Seit dem läuft er 6000km ohne Probleme!
Fast , jetzt sit der linke Querlenker defekt!

Bin aber nicht unzufrieden! Ich steh auf mein Auto, auch wenn er am anfang gezieckt hat!

Ein 330`er ist halt wie eine Schwarze Stute! Die muss man erst einreiten!

Audi und Mercedes haben auch Probleme und i würd ma nie eine Reisschüssel kaufen

Gruss Heiko

Autor: 330iL
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
so, nach den werkstattbesuchen der letzten woche habe ich mich heut abend einfach mal in die kiste gesetzt, bierchen getrunken und radio gehört. der 330er und ich haben sich sozusagen mal ausgesprochen:). wenn nicht immer wieder wie in den letzten monaten so teure reperaturen anstehen würden, dann wäre der 330 mein traumwagen. aber dafür reicht es leider nicht. schließlich kann sich jeder vorstellen was das auto auch als jahreswagen gekostet hat...warum um alles in der welt investiert bmw nicht mehr in die haltbarkeit. und wie gesagt, der 330 hats bei mir schon gut.

Bearbeitet von - 330iL am 15.10.2006 20:41:08
Autor: quick320i
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich muss sagen dass ich viel kilometer fajre(e36 320i limo bj97) und noch keine prob hatte.nur seht es mal so der japse wird in japan beim kunden getestet und der deutsche beim deutschen.denn nicht ohne grund lieben die japsen die deutschen autos,weil sie dort nunmal besser funktionieren(keine kindermacken mehr) und bei uns ist es genauso mit den reisschüsseln.ohne grund lieben die amis ja auch nicht unsere deutsche werksarbeit.es gibt zu dem genug im internet zu lesen was dies beweist.
also kaufst du dir am besten nen japsen , aber beschwer dich dann nicht über die verarbeitung!
mfg
°°°viele e36 teile auf lager°°°
Autor: FRY
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
die investiieren nicht in die haltbarkeit weil das angepeilte klientel das auto eher kurzzeitig bewegt. wer kauft heute schon ein auto um es 5-10 jahre lang zu fahren? wer kauft bei BMW ein auto bar? ich würde mal vorsichtig auf 10% der kunden tippen, maximal. der trend beim konstruieren und planen der fahrzeuge geht mehr in die richtung, das die haltbarkeit weiter abnimmt. neue geklebte alukarosserien sind nicht dazu gedacht länger als 15 jahre zu halten (Jaguar XJ) und wenn der wagen erst mal einen rahmenschaden hatte ist es eh vorbei.

einen japaner sollte man nicht grundlegend ablehnen. klar die meisten sehen scheiße aus, das kann man gar nicht wegdiskutieren. aber ein paar vereinzelte exemplare sind sehr gut. spontan fallen mir dazu Lexus is200, is250, gs350, Honda S2000 und der neue Subaru Legacy ein. habt ihr schon mal im legacy gesessen? das armaturenbrett sieht aus wie aus dem E46 geklaut und leicht verändert. bevor ich einen 320d kaufe würde ich mir den Lexus IS220d ansehen, der wäre auf alle fälle eine überlegung wert!

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: 330iL
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
quick320i ich vermute das du mit deinen 18 jahren noch nicht über die 80tkm gekommen bist, von daher kann ich mir gut vorstellen das noch alles ok is bei deinem auto. wie gesagt, erst noch den 80tausend hat meiner angefangen zu spinnen. aber mit den japsern das hab ich auch gehört

Bearbeitet von - 330iL am 15.10.2006 21:11:04
Autor: 330iL
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


die investiieren nicht in die haltbarkeit weil das angepeilte klientel das auto eher kurzzeitig bewegt. wer kauft heute schon ein auto um es 5-10 jahre lang zu fahren? wer kauft bei BMW ein auto bar? ich würde mal vorsichtig auf 10% der kunden tippen, maximal. der trend beim konstruieren und planen der fahrzeuge geht mehr in die richtung, das die haltbarkeit weiter abnimmt. neue geklebte alukarosserien sind nicht dazu gedacht länger als 15 jahre zu halten (Jaguar XJ) und wenn der wagen erst mal einen rahmenschaden hatte ist es eh vorbei.

einen japaner sollte man nicht grundlegend ablehnen. klar die meisten sehen scheiße aus, das kann man gar nicht wegdiskutieren. aber ein paar vereinzelte exemplare sind sehr gut. spontan fallen mir dazu Lexus is200, is250, gs350, Honda S2000 und der neue Subaru Legacy ein. habt ihr schon mal im legacy gesessen? das armaturenbrett sieht aus wie aus dem E46 geklaut und leicht verändert. bevor ich einen 320d kaufe würde ich mir den Lexus IS220d ansehen, der wäre auf alle fälle eine überlegung wert!

mfg FRY

(Zitat von: FRY)




ich glaub deine lexusvorschläge merke ich mir für bessere finanzielle zeiten vor
Autor: quick320i
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
meinen habe ich mit 105000 km gekauft und bin in 2 1/2 monaten 9tkm gefahren und das geht immer weiter glaub mir meine ma fährt auch bmw und das seit 9jahren 320i e36 bj 97 auch nie probleme gehabt er hat jetzt 170tkm runter und er ist nur zur instpektion zur werkstatt. also sag nichts gegen die km
°°°viele e36 teile auf lager°°°
Autor: stargate
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


die investiieren nicht in die haltbarkeit weil das angepeilte klientel das auto eher kurzzeitig bewegt. wer kauft heute schon ein auto um es 5-10 jahre lang zu fahren? wer kauft bei BMW ein auto bar? ich würde mal vorsichtig auf 10% der kunden tippen, maximal. der trend beim konstruieren und planen der fahrzeuge geht mehr in die richtung, das die haltbarkeit weiter abnimmt. neue geklebte alukarosserien sind nicht dazu gedacht länger als 15 jahre zu halten (Jaguar XJ) und wenn der wagen erst mal einen rahmenschaden hatte ist es eh vorbei.

einen japaner sollte man nicht grundlegend ablehnen. klar die meisten sehen scheiße aus, das kann man gar nicht wegdiskutieren. aber ein paar vereinzelte exemplare sind sehr gut. spontan fallen mir dazu Lexus is200, is250, gs350, Honda S2000 und der neue Subaru Legacy ein. habt ihr schon mal im legacy gesessen? das armaturenbrett sieht aus wie aus dem E46 geklaut und leicht verändert. bevor ich einen 320d kaufe würde ich mir den Lexus IS220d ansehen, der wäre auf alle fälle eine überlegung wert!

mfg FRY

(Zitat von: FRY)




ich glaub deine lexusvorschläge merke ich mir für bessere finanzielle zeiten vor

(Zitat von: 330iL)




Ich hab keine Ahnung von den Lexus

sind die in der Anschaffung auch so teuer???


Automobiler Individualist
Autor: quick320i
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
lexus ist ja nur die luxus marke von toyota.in der anschaffung nähern die sich auch schon lansam dem europäischen standart aber schau doch mal auf die home seite von lexus. ich glaub da erfährst du mehr.ich kann noch sagen, das die jpsen eine bessere grundausstattung haben und die extras nicht alzu teuer sind
°°°viele e36 teile auf lager°°°
Autor: stargate
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
muss ich mir direkt mal anschauen.

Die Autos von Lexus haben schon etwas an sich.
Also das Außendesign gefällt mir. Von Innen hab ich noch keinen in echt gesehen.

Muss ich mir direkt doch mal deren Homepage anguggen


Automobiler Individualist
Autor: quick320i
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
mir wurde gesagt,dass die nicht so toll sein sollen von innen.aber ich sekber hab noch kein gesehen.
°°°viele e36 teile auf lager°°°
Autor: FRY
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann schaus dir an!

sehen echt gut aus und der GS350 ist auch sehr gut motorisiert. leider gibt es seit dem neuen IS keine reihen 6-zylinder mehr. die modelle ahben durch die bank eine gute grundausstattung, sonderaussattung gibts aber fast nur in paketen, das ist nicht ganz so toll. aber dafür hat man dann fast alles.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Woinabua
Datum: 16.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiß ja gar nicht was ihr alle erwartet, oder wovon ihr ausgeht.
Mal Thema Qualität und so. Das hängt doch von so vielen Faktoren ab, vom Zulieferer angefangen über denjenigen der das am Band montiert über den eventuellen Vorbesitzer. Zulieferer bauen ab und an mist, was doch viele Rückrufaktionen immer sind. Auch wenn mal wer keine Lust hatt und irgendwas nur so reinbaut weils ihn nicht bockt kommen die nicht drauf, weil wenn man Taktzeiten von 19 Sekunden an manchen Bändern fährt is es irgendwie klar das da keiner wie bei z.B Ferrari steht und das Fahrzeug aussen und innen begutachtet und damit noch eine Teststrecke abfährt.
Wenn sie das machen würden, ok, würden evtl schon einige Sachen früher auffallen und schaden würds bestimmt nicht. Dann gäbs wohl weniger von denen Autos die alle 2 Wochen in der Werkstatt stehen weil irgendwie gar nichts passt. Aber dann fallen wieder Kosten an, und von Kosten will niemand was hören von der hauptsächlichen Kundenschicht. Bei Autos wo in die hunderttausende gehen, da erwarten die das wirklich alles passt. Zudem weils ums Prestige geht, und die keine hunderttausende Autos im Jahr bauen und für das Geld die Kunden wirklich was erwarten.
Genau so wie wenn der Vorbesitzer den richtig geschunden hatt, macht sich später auch alles bemerkbar, und man schimpft halt immer gleich aufs Material. Wie auch meistens Sachen die man selber verkackt hatt, wieso verreckt der Karren, so eine Scheißkiste. Wenn man dann mal erfährt oder mitkriegt was die mit dem anstellen darf man sich über sowas nicht wundern, sondern darüber das der so lange durchgehalten hatt bei dem Besitzer.

Natürlich wärs geil zu sagen, hey ich kauf mir nen 10 Jahre alten BMW, weil BMW´s ne Hohe Qualitätsstufe haben, die super verarbeitet sind und recht solide und kaum kaputtzukriegen sind und denen so gut wie nie was fehlt.
Is aber nicht. Es gibt zwar solche Autos, die sind recht wenig und laufen von keinem Band, sondern die spielen in ner ganz, ganz anderen Liga.
Gehen wir gleich über zur Konkurrenz wie Lexus usw. Is doch klar das es ein Haufen Alternativen zu BMW gibt, die was besser machen oder auch nicht. Gibt es immer, BMW ist nicht das non Plus Ultra aufn Automarkt, die machen genau so Fehler wie die anderen. Nichts ist nunmal perfekt und das wird wohl jedem klar sein.
Was is der Grund warum man sich ein Auto kauft? Umfragen zeigen immer, das das Markenimage wesentlich mehr ausmacht als der Rest. Gut sicher gehen auch manche Rational ran is ganz klar. Aber ich behaupte das hier viele BMW auch aus Image Gründen fahren, sonst währen nie die Verarschungen anderer Automarken und derer Fahrer. Is doch auch schön zu der Marke zu stehen, sich evtl mit ihr auch ein klein wenig zu identifizieren. Aber nur weils ein BMW ist, ist es nicht das überauto, es is eins von vielen Massenprodukten. Aber davon darf es sichs ohne Frage sehr weit oben einordnen.
Ich persönlich fahr BMW aus Überzeugung und auch schlichtweg daher weil mir beonders der e36 gefällt wie auch viele andere Modelle. Aber dennoch kann man nicht so verstrahlt sein zu meinen es gäb nix anderes, nix besseres. Das gibt es leider immer.

Bearbeitet von - Woinabua am 16.10.2006 17:42:52
Der Sarkasmus ist mein Schwert, die Ironie mein Schild und der Zynismus meine Rüstung.

"Die Zeit ist Euer - was sie sein wird, wird durch Euch sein!" -Clausewitz

Regioteam Ndb
home.arcor.de/Ifitis/Tuerinlay/ ( Echtcarbon-Türinlays )
Autor: Born_to_Drive
Datum: 16.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

BMW ist nicht das non Plus Ultra aufn Automarkt




ABER SIE TUN SO ALS WÄREN SIES!!!
Wer das liest ist doof! xD
Autor: Airborne
Datum: 16.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

BMW ist nicht das non Plus Ultra aufn Automarkt




ABER SIE TUN SO ALS WÄREN SIES!!!

(Zitat von: Born_to_Drive)




Wären´se aber auch blöd, wennses nicht machen würden, weil jeder andere Autohersteller machts auch.
Mich stören nur die Preise, die sind ja echt unverschämt, sogar für mich obwohl ich Prozente krieg!

MfG
Autor: E36-Freak
Datum: 16.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leute, ich glaube wir verkaufen unsere Autos und gehen nur noch zu Fuss und fahren mit der Bahn. Diejenigen, die sich über die Quali von BMW beschweren, sollten sich mal in anderen Autoforen umschauen. Ich selber fahre nun schon den 2. E36, davor 2 E30, insgesamt seit über 20 Jahren BMW und bis auf ein paar Kinderkrankheiten hat mich der Wagen noch nie im Stich gelassen (mein jetziger E36 wird im kommenden Jahr 12 Jahre alt). Klar, ist immer ärgerlich, wenn Mängel an dem Wagen auftreten....Mercedes hat bei den neueren Modellen Rostprobleme ohne Ende, bei den ersten Modellreihen vom Polo 9N-Dreizylinder sind zu Hauf die Motoren über den Jordan gegangen.....man könnte die Liste sicherlich noch ohne Ende ausdehnen.
Autor: E36-Freak
Datum: 16.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leute, ich glaube wir verkaufen unsere Autos und gehen nur noch zu Fuss und fahren mit der Bahn. Diejenigen, die sich über die Quali von BMW beschweren, sollten sich mal in anderen Autoforen umschauen. Ich selber fahre nun schon den 2. E36, davor 2 E30, insgesamt seit über 20 Jahren BMW und bis auf ein paar Kinderkrankheiten hat mich der Wagen noch nie im Stich gelassen (mein jetziger E36 wird im kommenden Jahr 12 Jahre alt). Klar, ist immer ärgerlich, wenn Mängel an dem Wagen auftreten....Mercedes hat bei den neueren Modellen Rostprobleme ohne Ende, bei den ersten Modellreihen vom Polo 9N-Dreizylinder sind zu Hauf die Motoren über den Jordan gegangen.....man könnte die Liste sicherlich noch ohne Ende ausdehnen.
Autor: Woinabua
Datum: 16.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Mich stören nur die Preise, die sind ja echt unverschämt, sogar für mich obwohl ich Prozente krieg!



Hey wenn ich sowas wieder les, da krieg ich wieder nen dicken Hals. Meinst nich das die Preise auch von irgendwas was kommen. Entwicklungskosten,Materialkosten, Arbeitskosten und auch schlichtweg der Gewinn den jede Firma braucht. Wenn die Zeug verkaufen würden was wer anders um die hälfte billiger oder besser anbietet dann gäbs so ne Firma nicht lange.
Ich glaub erklären muss ich keinen wies in etwa in der Wirtschaft ausschaut, könte ich auch nicht genau weil ich das nicht studiert hab oder sonstiges.
Nur dieses "Geiz ist Geil" gehabe macht mich krank, und das es auch die Wirtscahft getroffen hatt merkte wohl jeder der sich ein wenig dafür interessiert wies hier zugeht im Land. Ja Hauptsache das billigste, egal was für folgen. Aber die Folgen sind ja bekannt und sollten auch hier nicht ausdiskutiert werden weils einfach nicht hier rein gehört.
Ich für mich sag solange ich etwas für mein Geld geboten bekomm, zahl ich etwas mehr und lass das Geld im Land mit guten Gewissen.

Und natürlich müssen alle Firmen ihre Produkte anpreisen, sonst könnten die schnell dicht machen. Aber in den Threats hier wird immer so getan, obwohls verständlich ist das es den einzelnen nervt wenn was hin ist, das BMW nen überteuerten Müll verkauft und dann kommen alle an. Die anderen haben, bei meinem Bekannten, bei bei bei, bei anderen is dann alles viel toller. Dann sollen die sich doch Scheuklappen aufsetzen, sich ne andere Karre kaufen und damit glücklich werden oder nicht und am Stammtisch weiter rumschimpfen.

Das meiste glaub hab ich auch oben schon geschrieben über Qualität von BMW und den anderen und noch weiteres.
Der Sarkasmus ist mein Schwert, die Ironie mein Schild und der Zynismus meine Rüstung.

"Die Zeit ist Euer - was sie sein wird, wird durch Euch sein!" -Clausewitz

Regioteam Ndb
home.arcor.de/Ifitis/Tuerinlay/ ( Echtcarbon-Türinlays )
Autor: Airborne
Datum: 16.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Mich stören nur die Preise, die sind ja echt unverschämt, sogar für mich obwohl ich Prozente krieg!



Hey wenn ich sowas wieder les, da krieg ich wieder nen dicken Hals. Meinst nich das die Preise auch von irgendwas was kommen. Entwicklungskosten,Materialkosten, Arbeitskosten und auch schlichtweg der Gewinn den jede Firma braucht. Wenn die Zeug verkaufen würden was wer anders um die hälfte billiger oder besser anbietet dann gäbs so ne Firma nicht lange.
Ich glaub erklären muss ich keinen wies in etwa in der Wirtschaft ausschaut, könte ich auch nicht genau weil ich das nicht studiert hab oder sonstiges.
Nur dieses "Geiz ist Geil" gehabe macht mich krank, und das es auch die Wirtscahft getroffen hatt merkte wohl jeder der sich ein wenig dafür interessiert wies hier zugeht im Land. Ja Hauptsache das billigste, egal was für folgen. Aber die Folgen sind ja bekannt und sollten auch hier nicht ausdiskutiert werden weils einfach nicht hier rein gehört.
Ich für mich sag solange ich etwas für mein Geld geboten bekomm, zahl ich etwas mehr und lass das Geld im Land mit guten Gewissen.

Und natürlich müssen alle Firmen ihre Produkte anpreisen, sonst könnten die schnell dicht machen. Aber in den Threats hier wird immer so getan, obwohls verständlich ist das es den einzelnen nervt wenn was hin ist, das BMW nen überteuerten Müll verkauft und dann kommen alle an. Die anderen haben, bei meinem Bekannten, bei bei bei, bei anderen is dann alles viel toller. Dann sollen die sich doch Scheuklappen aufsetzen, sich ne andere Karre kaufen und damit glücklich werden oder nicht und am Stammtisch weiter rumschimpfen.

Das meiste glaub hab ich auch oben schon geschrieben über Qualität von BMW und den anderen und noch weiteres.

(Zitat von: Woinabua)




So, jetzt komm mal wieder runter!
Was willstn du mir jetzt erzählen?

Ich arbeite selbst bei BMW, denkst du ich weiß das nicht!??
Zudem war ich auch BMW-Werksangehöriger, als mein Fadder noch Manager bei der Marke war!

Ich bin bestimmt der letzte, der hier sagen wird, das BMW scheiße baut für das Geld!!
Trotzdem empfinde ich es als zu teuer, wenn zu Beispiel ein E87 116i 19.000€ kostet und hat Serienmäßig nochnetma ein beschissenes Radio an Bord!

Bin auch kein Krösus und da werden mir andere Leute auch zustimmen, das manche Sachen bei BMW einfach unverschämt überteuert sind!
Punkt.

Bearbeitet von - Airborne am 16.10.2006 21:45:19

Bearbeitet von - Airborne am 16.10.2006 21:47:51
Autor: cabriofreek
Datum: 17.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo zusammen,
möchte ach mal meinen senf dazugeben- ich fahre jetzt 2 jahre nen 98-er e36cab320 mit damals 90.000 km auf der uhr (jetzt 122000) - die einzigsten problemchen während dieser zeit waren die hinterachslager für schlappe 120 euros und die vorderen traggelenke für 120 euros ( und alles bei bmw ) - wenn ein traggelenk für 50 euro zu wechseln is bei einem bmw find ich das o.k. - ist bei anderen marken auch teurer (audi)- und wenn ich dann sehe, dass für nen 8 jahre alten golf sdi allein die steuereinheit für die lima mit 50 euros zu buche schlägt, die ich für nen bmw (e36) für 30 euros bekommen dann, ja dann bin ich froh .... davor habe ich nen 318icabE30 gefahren- gekauft mit 40.000 km und nach 5 jahren hatte er 220.000 km auf der uhr- ich hatte glücklicherweise nie grosse probleme mit dem wagen- nicht mal die querlenker- ist mir heute noch ein rätsel- anfangs en semmering und die normalen verschleissteile- lief am ende noch wie ein schweizer uhrwerk und für einen guten preis verkauft- davor habe ich einen MB 190E 2.0 AUTOMATIK gefahren mit 80.000 km auf der uhr- bei 200.000 km waren irgendwelche lager verschlissen und die reparatur hätte mich 1.600 DM gekostet- war scheinbar ein bekanntes problem bei dieser maschine- aber das bei einem automatik ! kopfschüttel- also man kann es drehen und wenden wie man will- probleme wirds immer geben und wenn ich da an die mercedes denke- also, nein danke - so, das wars ..... und allzeit problemlose zeiten ...
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: stargate
Datum: 17.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

[grey]

So, jetzt komm mal wieder runter!
Was willstn du mir jetzt erzählen?

Ich arbeite selbst bei BMW, denkst du ich weiß das nicht!??
Zudem war ich auch BMW-Werksangehöriger, als mein Fadder noch Manager bei der Marke war!

Ich bin bestimmt der letzte, der hier sagen wird, das BMW scheiße baut für das Geld!!
Trotzdem empfinde ich es als zu teuer, wenn zu Beispiel ein E87 116i 19.000€ kostet und hat Serienmäßig nochnetma ein beschissenes Radio an Bord!

Bin auch kein Krösus und da werden mir andere Leute auch zustimmen, das manche Sachen bei BMW einfach unverschämt überteuert sind!
Punkt.

Bearbeitet von - Airborne am 16.10.2006 21:45:19

Bearbeitet von - Airborne am 16.10.2006 21:47:51

(Zitat von: Airborne)




Andere sind noch unverschämter!

Schau dir mal die Schnitzerpreise an! Das BMW sich bestimmte sachen gut bezahlen lässt ist wohl unbestritten und würd auch keiner verneinen.

Und trotzdem werden die Dinger auch gekauft!

Aber mal ehrlich, wenn ich nen Golf mit ungefähr der gleichen Leistung haben will wie nen 118er und auch die gleiche Ausstattung her drinhaben will komm ich locker auf annähernd den gleichen Preis.

Die Autos werden immer Teurer, bei BMW, bei Mercedes, Bei Audi.
Das was früher ein 3er gekostet hat kostet jetzt der 1er.
Und so wirds auch imm weitergehen, bei allen Marken!
Warum hat Volkswagen denn den Fox rausgebracht. Ganz einfach, weil sich den Polo niemand für den Preis mehr gekauft hat.

Bearbeitet von - stargate am 17.10.2006 08:39:38

Bearbeitet von - stargate am 17.10.2006 08:40:23[/gray]

Bearbeitet von - stargate am 17.10.2006 08:41:15


Automobiler Individualist
Autor: Pixsigner
Datum: 17.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
So eine nette Disskusion :-)
Ich bin wirklich froh mich für einen E36 entschieden zu haben. Ich kenn wirklich viele die einen E46 fahren und auch erheblich mehr Probleme mit defekten Teilen haben.
Ich für mich kann nur sagen, daß ich mit beiden E36 (mal abgesehen von der Wasserpumpe und den Traggelenken) noch gar nie irgendwelche Probleme hatte.

Nicht alles was neu ist, ist auch besser!
E36 - IS IT LOVE?
Autor: bmw-freak3
Datum: 17.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Ich fahre seit ich 18 bin einen BMW. Meine Frau und ich haben uns für jetzt nen E36 323I Touring gekauft und wir sind mit allen BMWs die wir bis jetzt gehabt haben sehr zufrieden.
Allerdrings spinnt BMW was die z.b. für den 1er BMW verlangen! Wir haben uns letztes Jahr nen 3er Clio den ganz neuen gekauft. Zuvor haben wir uns den 1er besser angeschaut. Er sieht wirklich ned schlecht aus aber der Preis. Ne nicht wirklich. Für 15t€ nen fast vollausgestattenen CLio. Und wenn man die gebrauchten 1er anschaut zuminderst letztes Jahr Oktober. da bekommt man keinen unter 20t€ und was haben dir drin? Vielleicht ne Clima. Na Toll! Naja waren eigentlich mit dem neuem Clio sehr zufrieden. Allerdings steht uns nachwuchs bevor (Zwillinge) und somit ist der leider zuklein. Deswegen jetzt der Touring. Aber jetzt wieder zum Thema. Wenn die weiter so machen mit den Preisen und Problemen die die neuen (siehe dieses Thema oder im 1er Forum) haben, braucht sich BMW nicht wundern wenn ihnen die Leute zu anderen Marken davon laufen!



Bearbeitet von - bmw-freak3 am 17.10.2006 10:28:33
Autor: Airborne
Datum: 17.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn die weiter so machen mit den Preisen und Problemen die die neuen (siehe dieses Thema oder im 1er Forum) haben, braucht sich BMW nicht wundern wenn ihnen die Leute zu anderen Marken davon laufen!

Bearbeitet von - bmw-freak3 am 17.10.2006 10:28:33

(Zitat von: bmw-freak3)




Das ist genau das, was ich befürchte, auch wenn überall steht, das die Autos gekauft werden.
Ich krieg hautnah mit, was an den teuren Autos alles kaputtgeht oder nicht richtig funktioniert...so langsam wirds schon peinlich.

MfG
Autor: Miael
Datum: 17.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
nun es ist einfach mal so das bei fahrzeugen die sagen wir mal viel technik drin haben auch einiges kaputt gehen kann. wenn man von einem 2er golf ausgeht kann da eigentlich nicht viel den geist aufegeben. und was die bmw betrifft, ich selbs arbeite bei bmw in der werkstatt. und was man da alles sieht iss schon der hammer. es ist manchmal einfach der wurm drin in den kisten. und den defekten die 330il da schreibt sind, sagen wir mal fast alltag. ausserdem kommt es immer darauf an, wie die einzelnen personen mit den autos umgehen. ich selbst habe mit meinem e36 kaum mal probleme. eigentlich nur so die ganz normalen kleinigkeiten, gummilager, traggelenk usw.
aber das wäre für mich keine grund die marke zu wechseln. wie schon geschriben wurde, andere automarken kochen auch blos mit wasser. fehler und mängel gibt es überall.
Geht ein Cowboy zum Friseur, kommt er wieder raus, Pony weg.
Autor: kwadde
Datum: 17.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
323i tour bj 1998 vor 1,5 jahren mit 48tkm gekauft jetzt 73tkm
und das einzigste was war, gleich in den ersten 3 tagen, batterie kaputt und bedienteil von der klimaautomatik - der verkäufer war fast noch mehr geschockt als ich...aber hat die gebrauchtwagen garantie alles abgedeckt

stargate erinnert mich an die PC Games, da wird auch alles schön geredet^^
Autor: mekolele
Datum: 18.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ich bin wirklich froh mich für einen E36 entschieden zu haben.





also entscheidest du dich eher für ein älteres modell als für eines das aktueller ist?? hör auf!

sicher gibt es das aber verstehen tu ichs nicht. eher glaub ich das es sich mit dem geld nicht ausgegangen ist.

bitte nicht als einen angriff gegen dich sehen, ich will keine lawine lostreten.
Autor: a316ilimo
Datum: 18.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
oh,
na ihr seid ja agressiv!der e36 ist jetzt mein 10. auto,und ich muss sagen ich hab schon viel gefahren!vom franzosen,über spanier,vw,ford,japaner!ich bin zufrieden!verschleissteile kommen überall,aber davon abgesehen kann man wirklich kaufen was man will,die qualität hängt immer ein bischen!bin letztens 645er cabrio mitgefahren,und ich muss sagen,schönes auto!aber ein bmw,die mittelkonsole hat genau so gequietscht wie in meinem bmw!zu montagsautos kann ich auch was sagen!mein dad hat sich einen vectra gts gekauft,3 monate sind vergangen,in der zeit war er 7 mal,wegen einem defekten steuergerätes in der werkstatt!also,scheiße kann immer passieren!so long
B + M + W = MACHT

Member of BMW SCENE BW.DE
Autor: Born_to_Drive
Datum: 18.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
trotzdem sind die E36 sehr viel zuverlässiger waage ich jetzt mal zu behaupten!!! zumindest was die Elektronik angeht! der E46 ist vollgestopft mit dem ganzen mist und naja ich merk ja was dabei rauskommt!! NIX GUTES!! ^^

Wer das liest ist doof! xD
Autor: Sch@ckal
Datum: 18.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
Ich habe mir genau aus diesen Gründen (E46 viele Krankheiten) keinen E46 gekauft. Sondern wieder einen E36!
Ich bin 100% überzeugt das der E36 sehr robust ist. Und er ist wie ich finde das ausgereiftere Fahrzeug. Denn für seine 10Jahre hat der keine Probs mit Rost, weder mit einer ausgerissener Hinterachse, keine elektronischen Probs usw!
was von vielen 4-5 Jahren alten e46 nicht sagen kann.
der E36 ist einfach ein klasse Auto! Klar die Optik gefällt mir vom E46 sehr gut aber das ist dann leider auch schon alles.
der E36 hat doch auch alles was man braucht wenn man einen mit Vollausstattung kauft.

Ich glaube mein nächster BMW wird endweder wieder ein E36(M3)oder ein E39.

Gruß
Sch@ckal


Bearbeitet von - sch@ckal am 18.10.2006 12:38:38
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
Autor: marco1986
Datum: 18.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

nachdem ich mir fast alle Beiträge zu diesem Thema durchgelesen, ab und an geschmunzelt und immerhin fast meine halbe Mittagspause dafür geopfert habe, will ich auch was dazu sagen ;)

Ich fahre jetzt seit mehr als einem Jahr BMW. Ich habe mich letzten Sommer für einen E36 entschieden. Dieser ist jetzt 14 Jahre alt, hat 126tkm auf dem Tacho und hatte einen Vorbesitzer (bei dem ich ihn auch gekauft habe). Bisher ist mir lediglich die Kupplung verreckt und ein Relais für den Stellmotor vom Schiebedach funktioniert nicht immer so recht. Keine Ahnung warum - vielleicht hat der gute Mann (ein Rentner) die Kupplung einfach zu oft schleifen lassen. Ist aber schon längst ausgetauscht und vergessen. Das Relais werde ich bei Gelegenheit austauschen und dann ist auch das erledigt. Ich habe das Auto mit 103tkm gekauft - bin bisher also 23tkm damit gefahren und damit immer mehr oder (im Winter) weniger gut vom Fleck gekommen. Ernsthafte Probleme hatte ich damit aber noch nie.

Da ich noch 1 Jahr Azubi bin sollte der E36 jetzt noch gute anderthalb Jahre halten. Und ich bin sehr zuversichtlich, dass er das auch packt. Klar - Nach 14 Jahren darf so ein Auto auch an der ein oder anderen Stelle rosten. Dann bringt man es halt zum Lackierer und hat dann wieder für ein paar Jahre Ruhe. Ich würde es meinem E36 auch nicht krumm nehmen, wenn z.B. ein Radlager kaputt gehen würde. Das sind alles Verschleißteile, die auch bei einem BMW irgendwann ersetzt werden müssen, weil sie ständigen Belastungen ausgesetzt sind.

Nach dem E36 soll es ein E46 mit 3-Liter-Aggregat oder ein E39 530i werden. Sicher haben auch diese beide Baureihen Macken. mein Vater fährt jetzt seit anderthalb Jahren einen E39 M5 und alles was ihm bisher kaputt ging, war die Waschwasserpumpe. Davor fuhr er (mittlerweile mehr als 25 Jahre) diverse andere BMWs und hatte bisher lediglich einen Motorplatzer bei einem 323i E30. Also auch bei dieser Baureihe war nicht alles perfekt.
Sein nächster wird ein E38 735i. Auch dieser wird irgendwelche Macken haben, wie sie nunmal jedes Auto hat.

Ich werde bei BMW bleiben, weil ich diese Marke aus Überzeugung fahre und das in unserer Familie sozusagen schon "Tradition" ist, weshalb mein Vater und seine Brüder sich auch sehr gut mit BMWs und deren Macken auskennen. Ein ausländisches Auto kommt mir jedenfalls nicht in die Garage und solange meine BMWs keine "Dauerpatienten" werden, auch keine andere deutsche Marke.

Für alle anderen, die in dieser Hinsicht andere, schlechtere Erfahrungen gemacht haben, tut es mir wirklich Leid, aber auch unter den BMWs gibt es nunmal Montagsautos.

Viele Grüße,
Marco
Autor: SOP
Datum: 19.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich habe mir 1979 einen E12, 528 als Totalschaden gekauft (da war er 4 Jahre alt). Ich habe ihn selber wieder aufgebaut und dann auch ein wenig optisch und motortechnisch aufgemotzt. Bis auf Kupplung, Bremsen und Lenkgelenke (welche aber alles Verschleisteile sind) war an dem nie was kaputt. Ich habe ihm dann auch noch ein Einspritzanlage und einen G-Kat verpasst, er hat mich aber nie im Stich gelassen. Jetzt mußte ich mich leider (mit knapp 31 Jahren) von ihm verabschieden weil Kollege Rost doch gesiegt hat.
Jetzt fahre ich einen E46, 323Ci Bj 2000, welcher glaube ich dieses Alter nie erreichen wird. Das ist natürlich ein ganz anderes Fahrgefühl (im Laufe der Zeit schlafen die freundlichen ja auch nicht auf dem Baum) und mit allen Extras die es gibt ist es auch ein netter Fahrkomfort.
Ich hoffe ich habe mit ihm genauso viel Freude und werde der Marke auf jeden Fall treu bleiben.

bis danne SOPText
Autor: stargate
Datum: 19.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


323i tour bj 1998 vor 1,5 jahren mit 48tkm gekauft jetzt 73tkm
und das einzigste was war, gleich in den ersten 3 tagen, batterie kaputt und bedienteil von der klimaautomatik - der verkäufer war fast noch mehr geschockt als ich...aber hat die gebrauchtwagen garantie alles abgedeckt

stargate erinnert mich an die PC Games, da wird auch alles schön geredet^^

(Zitat von: kwadde)




Is scho n guter Vergleich, des muss ich sagen *zwinker*

Wer hatn was von Schönreden gesagt! Bis jetz hab ich nur das gepostet was auch den Tatsachen entsprach!

Naja lassen wirs, hat eh kein Zweck! Jedes Auto hat so seine Macken! Das eine mehrere das andere wenigere!


Automobiler Individualist
Autor: Airborne
Datum: 19.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meins hat(te) ganz viele!!!

Egal, bin dabei ihn zu verkaufen, ein 323ti lockt!*freu*


Autor: Woinabua
Datum: 24.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
So nach ein paar Tagen Abstinenz vom PC nehm ich mir heute nochmal schnell Zeit um schnell was zu schreiben. Nicht das noch wer auf die Idee kommt irgendwer hätte mich mit irgendwas verschreckt das ich da drauf nix mehr schreiben kann.

Airborne ich vermute das du dich doch wohl bissl angemacht gefühlt hast. Tja was soll man dazu sagen wenn wer schreibt ich halte die Preise für unverschämt. Hätte man sich ja auch genauer ausdrücken können was es nachbei war. Weil du ja ehh das wusstest wie alle anderen brauch ich mich nicht mehr wiederholen was ich schonmal geschrieben hab.
Es stand auch was von Prestige dabei, und das auch mit zum Preis des Autos fällt. Das da BMW mehr draufschlägt wie andere müsstest ja auch wissen.
Belächeln doch alle z.B.: nen Clio und sagen des is nur ein Clio. Weil er einfach nicht auf der selben Stufe steht wie z.B. ein 3er.
Is auch egal, das Bewusstsein der Leute ändert sich immer mehr und auch Fahrzeuge wie der Dacia Logan fassen immer mehr Fuß obwohl sie auch belächelt werden. Weils Geld einfach nimmer so da is, und was sich BMW noch einfallen lässt wird sich zeigen und wies sonst so allgemein weitergeht.
Ich mach jetzt schluß, verkneif mir mal den ein oder anderen Kommentar weil ich keinen Bock hab heute und sowieso was besseres noch zu tun. Obwohls mich bei der Geschichte "ich war noch als mein Vater war" schon jucken würde. Aber soll sich doch jeder seinen Teil selber denken. Nich das es noch zu bösen Geschichten kommt und mir Leute anfangen ihre Lebensgeschichten zu schreiben oder ähnliches.

Also schönen Abend noch beinander.
Der Sarkasmus ist mein Schwert, die Ironie mein Schild und der Zynismus meine Rüstung.

"Die Zeit ist Euer - was sie sein wird, wird durch Euch sein!" -Clausewitz

Regioteam Ndb
home.arcor.de/Ifitis/Tuerinlay/ ( Echtcarbon-Türinlays )
Autor: 332i-Machine
Datum: 24.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


eher glaub ich das es sich mit dem geld nicht ausgegangen ist.
(Zitat von: mekolele)




Bei einigen Usern mag das evtl. der Fall sein, aber das es bei Alex der Fall ist bezweifle ich sehr sehr stark... es ist ja bekannt das er sich damals seinen Boxster nagelneu gekauft hat, und seinen E 36 Touring Umbau und das jetzige Cabrio kennt man ja auch, da sieht man was für Geld da drin steckt...

Autor: Airborne
Datum: 24.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na ja, ich denk mir auch meinen Teil.

Weiß jetzt auch net, was jetzt wieder das Problem ist, das ich mal Werksangehöriger war, war keineswegs zum Angeben gedacht (falls du das dachtest, bins ja auch nimmer).
Wollte damit nur sagen (zugegeben auch etwas ungenau, sorry), das ich mich schon mit der Marke BMW verbunden fühle.

Hole mir demnächst wieder einen, obwohl ich das erstmal nicht machen wollte.

Trotzdem stört mich die Preispolitik in MANCHEN Sachen schon etwas, liest man aber auch öfters in Testberichten, das bei BMW und auch Audi, Mercedes&CO jeder Scheiß für zuviel Geld geordert werden muss.

Z.B. wieder mit dem E87 (fällt mir grade kein besseres ein).
KEIN Radio an Bord, bei nem Grundpreis von 19K€
Das kleinste Radio kostet 400€, und das ist NUR ein Radio!
Kein Laufwerk etc.

Mein Sony-Radio hat 20€ mehr gekostet als das und kann mehr als das Business im E87!

Da kann man wirklich nicht sagen, das DAS Preis/Leistungsmäßig IO ist, oder nicht?

MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile