- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E 36 Driver Date: 13.10.2006 Thema: Schaltwegverkü. von Z3 in Compact ---------------------------------------------------------- Hallo!Von welchem Z3 passt die Schaltwegverkürzung in meinen Compact(ist ein 1.9 Liter baujahr 99)! Von welcher Z3 kann ich die nehmen?Auch vom 1.9 Liter oder von einem Anderen? Mfg |
Autor: BMWSW Datum: 13.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- freund von mir hatte die vom z4 2,5l drin hatte einwandfrei gepasst. ich hab auch noch eine da kannst du haben für 30 euro mfg Lass es Qualmen |
Autor: ]ZD[ Datum: 13.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die vom 1.9er Z3 passt auch, aber die Verkürzung ist ziemlich wenig, ich würde die vom Z4 2.5 nehmen :) |
Autor: CompactO Datum: 13.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab den vom 1.9er z3 drin und bin zufrieden. nicht zu kurz aber schön knackig. mehr wär mir persönlich zuviel Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: E 36 Driver Datum: 13.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo!Danke für die Antworten,nur jetzt weiß ich nicht welche ich nehmen soll! Die vom 1.9 Liter Z3 oder Die vom 2.5 Liter Z4? Mfg |
Autor: ]ZD[ Datum: 13.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja was erwartest du dir denn, wenn du eine starke Verkürzung des Schaltweges willst, dann nimm die vom Z4, solls nur nen kleines Stück sein, dann die vom Z3 1.9. Ein weiterer Nachteil von der Z4 2.5er ist, dass der Schaltknauf in Neutralstellung weiter nach vorne rückt und nicht mehr ganz in der Mitte ist! |
Autor: Rockford 316i Datum: 13.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vor der Entscheidung stand ich auch vor kurzem. :-) Hab mich für den 1.9er entschieden. Man merkt die Verkürzung auf jedenfall. Die vom 2.5er wär mir persönlich zu kurz. Da bist dann wahrscheinlich schneller beim schalten als beim kuppeln. :-) Gruß Rockford Mitglied im Regio-Team-Schwaben |
Autor: BMWSW Datum: 13.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- des ist doch bei weitem nicht so wie ihr des beschreibt. klar wahr bei der neutralstellung der schaltknauf leicht weiter vorne, aber nicht so das du ihn hinterm BC wieder findest. was das schalten und kuppeln betrifft ich fand es angemessen. des ist jetzt deine entscheidung ob du es merken willst oder ob du schon richtig kurz nehmen willst. Mfg Lass es Qualmen |
Autor: BMW_E36 Datum: 05.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- So langsam bekomme ich auch Lust auf die schön kurzen Schaltwege, und nach Studium der Forenbeiträge denke ich an die Z3 1.8/1.9. Hab allerdings noch drei Fragen zu dem Thema: 1) Hat das ganze irgendeinen Einfluß auf die Haltbarkeit irgendwelcher Teile (beispielsweise Getriebe, Schaltgestänge oder ähnliches)?? 2) welchen Schaltsack (also die Lederabdeckung am Schaltknauf) baut man dann am besten ein: die alte oder eher die zum kürzeren Schaltknauf passt??? 3) Hier war vor kurzem mal ein Link auf eine Fotostory zu diesem Thema gepostet, dort hat man den verkürzten Schaltknauf direkt von der Seite gesehen. Finde den Link aber nicht mehr --> kann mir da nochmal jemand einen Link posten, bei dem ich mir den Z3 1.8-Schaltknauf in einem E36 nochmal anschaun kann?? Danke schon mal im Vorraus!! |
Autor: Iberl Datum: 05.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Z4 3,0 habe ich bei mir und nen Kumpel sein 328i verbaut,sehr kurz,schaltlager und distanzscheiben fürs gestänge nicht vergessen,dann schaltet sichs wie neu. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |