- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Weiß-Blau-Fan-Rude Date: 12.10.2006 Thema: Welcher Sub paßt zu Yamaha Home-Hifi-Verstärker ? ---------------------------------------------------------- Hi Leute, mein Bruder bastel gern an seinem Hifi-Zeugs rum. Da er seinen letzte Bassröhre für sein Zimmer geschrottet hat, braucht er jetzt Erstz. Sein Hifi-Verstärker ist ein Yamaha ((sowas wie in dem Link hier). Jetzt die Frage, er will die alte Rolle weiterverwenden, und nen neuen Sub, was braucht man überhaupt für einen Sub für einen Hifi-Verstärker ? Ich denk mal der andere wurde gekillt, da es einer für Car-Hifi war, die Sub´s für eine Home-Hifi sind doch anders ausgelegt oder ? Das Volumen der Röhre laßt mal bitte außer acht, da ich nicht mehr daheim wohne, kann ich die jetzt ned abmessen. Mir geht es jetzt nur um die technischen Daten der Schüssel, die wichtig sind, damit der Sub richtig läuft auf einen Hifi-Verstärker. Für Vorschläge wäre ich dankbar, der Preis sollte sich nicht weit von 100€ entfernen. Das Ding soll nicht das Haus meiner Eltern einreissen können. Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.10.2006 20:10:36 |
Autor: reaver Datum: 12.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also was ich jetzt kenne was noch Günstig und noch gut ist,das sind die Subs von Reloop. Erhältlich bei www.elevator.de Ich hab von denen so nen 38er PA Sub im fertigen Gehäuse.Bin voll zufrieden damit.Macht ordentlich Druck,dröhnt nich und ist schön belastbar. Die Subs sind bei denen auch als einzel Chassis erhältlich. Hab ihn bei mir an nem 'Harman Kardon HK680' laufen. Viele Home Hifi Subs sind halt auf 8 Ohm ausgelegt,ist jetzt der einzige Unterschied den ich kenne zwischen den Home und Car-Hifi Subs. MFG: Sven http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566 |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 12.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke, also ist jetzt der einzige Unteschied, auf den wirklich zu achten ist, das der Sub auf 8Ohm ausgelegt sein muß ? Das wäre ja fast schon zu einfach :-) |
Autor: reaver Datum: 12.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne Ne,da haste mich falsch verstanden,meinte nur bei Home Hifi Lautsprechern oder Subs kommen 8 Ohm oft vor,was im Car-Hifi bereich nicht der fall ist,da sind so 4 Ohm die Regel. Wieviel Ohm der Home Sub haben sollte hängt davon ab welche Ohm Zahlen der Verstärker deines Bruders aufnimmt. Wie gesagt sonst weiss ich ned ob es da noch Unterschiede gibt. MFG: Sven http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |