- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Racedesign Tuner Marke Gut oder Schlecht?? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bollersto
Date: 11.10.2006
Thema: Racedesign Tuner Marke Gut oder Schlecht??
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator SirHanSolo am 12.10.2006 um 07:16:24 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hi Leutz

Kennst jemand die Racedesign Teile (z.B. Stoßstangen,Heck und Schweller)
Kann man die Empfehlen?

Hier ne Hilfe
www.racedesign24.de/shopneu/catalog/index.php?cPath=2_56

Bearbeitet von - SirHanSolo am 12.10.2006 07:16:24
MfG BeNnY! kLeIn aBeR FeIn



Antworten:
Autor: DoubleH
Datum: 11.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Stoßstangen sind halt alle aus Gfk. Und Gfk ist ein scheiß Material. Schlechte Passgenauigkeit, spröde und beim lackieren muss mehr Farbe als üblich zugeführt werden.

Autor: Bollersto
Datum: 11.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
GFK allgemein so schlecht? oder je nach behandlung?
Die Macher schreiben das, das Material und die Passform ersklassig sei. I
Ich Denk die erfahrung von jemand is besser..
MfG BeNnY! kLeIn aBeR FeIn

Autor: reaver
Datum: 11.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte von Racedesign schon mal Seitenschweller verbaut und die haben überhaupt ned gepasst.

1 Schweller wurde mir sogar defekt angeliefert,obwohl am Paket keine Spuren von Transportschäden war.

MFG. Sven
http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566
Autor: basti-328i
Datum: 11.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
habe von Racedesign bis jetzt auch noch nicht viel possitives gehört.

So viel zum Thema erstklassige Paßgenauigkeit!!!

MfG Basti
www.ezt-autoteile.de
Autor: Marco535
Datum: 12.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
GFK an sich ist kein schlechtes Material. Auch wenn wohl einige der Meinung sind, es bricht schon, wenn man es nur ansieht. Meine GFK-Teile (auch von Racedesign) haben bisher über Jahre gehalten, auch bei z.T. täglichen Aufsetzen.

Ich habe einen kompletten Bodykit von Racedesign am 535er und die Front am 518er dran. Keine großen Probleme mit der Montage oder Passgenauigkeit. Das Material ist natürlich GFK, aber in einer Stärke und Qualität von der andere, weitaus teurere Hersteller, nur träumen können. Und damit sind die Teile auch richtig stabil.

Als Beispiel, meine Freundin ist mitm 518er beim Einparken mal richtig flott gegen den Randstein gepoltert. Ich dachte es hat die komplette Front weggerissen, so hat es sich angehört. Aber das Teil war noch dran und auch nicht gebrochen. Nur die oberste Schicht GFK und der Lack war abgeschürft. Und da es GFK ist, kann man recht leicht mit handelsüblicher Spachtel ausbessern. Das ist mit ABS z.B. schon mal nicht möglich.

Ich kenn den Chef von Racedesign persönlich und damit auch die Firma und einige der Mitarbeiter. Dort wird man sicherlich nicht übers Ohr gehauen.
Autor: Linne
Datum: 12.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Schlechte Passgenauigkeit
(Zitat von: DoubleH)




lol, was hat das mit GFK zu tun?


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.(Leonardo da Vinci, 1452-1519)[/center]
Autor: Freshmaker
Datum: 12.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte mal die M2 Technik Look von denen. Man hätte tatsächlich die Kotflügel und das Nierenblech der Stoßstange anpassen müssen.

Ein schlechter Witz.

Die Qualität des GFK ist wirklich gut, dass kann ich bestätigen.

MfG Chris
Ich bin stolz drauf einen BMW zu fahren!

www.paintball-bindlach.de

Merke! Ein 323ti Compakt hat keinen Turbo!

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=7167

E46 330i Touring ab dem 25.08.07 ist er mein!
Autor: kroate-325
Datum: 12.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab den Heckschürzenansatz von denen, siehe fotostory. Hat mit ein wenig anpassen dann ganz gut gepasst. Qulaität ist besser als bei den meisten anderen und vom preis her geht es auch. Bisher 2 (glaub ich) aufsetzter überlebt, ohne erkennbare schäden!
Autor: Bollersto
Datum: 12.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tach

Un ich dachte schon das keiner mal was gutes sagt, mir gefallen die teile echt gut und der Preis stimmt auch denk ich oder angepasst.
Da ich ja noch grün hinter den Ohren bin , find ich eure Kritik gut.
Wegen der Anpassung hat mir mal ne´n KFZ Meister und Lehrer gesagt das nicht jedes Auto gleich sei so das jede Stoßstange genau passen würde. Manchmal kann es ja nur um Millimeter unterschied liegen, meinte er.

MfG BeNnY! kLeIn aBeR FeIn

Autor: mekolele
Datum: 12.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Die Macher schreiben das, das Material und die Passform ersklassig sei. I




das wird wohl jeder hersteller über sein produkt sagen!

ich kann nur bestätigen das GFK nichts taugt, hab leider den fehler gemacht eine rieger stoßstange zu verbauen!

nie wieder!
Autor: coupe_e36
Datum: 12.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
die rieger sachen sind doch garnicht aus gfk!!!!oder???
Autor: Marco535
Datum: 12.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Die Macher schreiben das, das Material und die Passform ersklassig sei. I




das wird wohl jeder hersteller über sein produkt sagen!

ich kann nur bestätigen das GFK nichts taugt, hab leider den fehler gemacht eine rieger stoßstange zu verbauen!

nie wieder!

(Zitat von: mekolele)




Rieger hat i.d.R. aber Teile aus ABS so viel ich weiß. Seidl hat GFK. Ist zwar auch nicht verkehrt, aber doch etwas teurer.

Und wie schon geschrieben, bei GFK kommt es schon sehr auf die Qualität drauf an. GFK ist nicht gleich GFK.

Im übrigen sind auch einige Originalteile von BMW aus GFK.

Bearbeitet von - marco535 am 12.10.2006 23:17:40




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile