- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Weitec Federn welche Dämpfer - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: §Compacter§
Date: 11.10.2006
Thema: Weitec Federn welche Dämpfer
----------------------------------------------------------
Hallo
Wollte mir Weitec Federn 50/30 holen und die mit mein org. Stoßdämpfern kombinieren. Wenn die dann platt sind sollten Sportstoßdämpfer rein welche könnt ihr mir da empfehlen? Preis? Was kostet das so alles insgesamt Federn rein, Spur einstellen, eintragen?
Mfg
Mitglied des Regio Teams Leipzig/Halle


Antworten:
Autor: dennisl84
Datum: 11.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo
Wollte mir Weitec Federn 50/30 holen und die mit mein org. Stoßdämpfern kombinieren. Wenn die dann platt sind sollten Sportstoßdämpfer rein welche könnt ihr mir da empfehlen? Preis? Was kostet das so alles insgesamt Federn rein, Spur einstellen, eintragen?
Mfg

(Zitat von: §Compacter§)





Hab das grad beim Kumpel sein BMW mitgemacht. Hat zwar keine Weitecfedern verwendet...aber das spielt ja erstmal keine Rolle. Gute Stoßdämpfer sind z.B. die von Bilstein. Die B12 Dämpfer haben ihn vorne und hinten zusammen 210 € gekostet. Bei Ebay gibts da manchmal auch welche für'n E36.
Einbau haben wir gemacht und dann halt Spur einstellen und vermessen lassen. Hat ihn zusammen 80€ gekostet.

Ne Freie Werkstatt hier in der Gegend macht das auch für 100€. Einbau und Einstellen/Vermessen. Das haben wir aber zu spät rausbekommen.

PS: Du solltes vielleicht gleich die Dämpfer wechseln.Am Ende zahlst du doppelt. Nach Federeinbau bei Originaldämpfer Einstellen/Vermessen und dann später nochmal nach Dämpferwechsel...also das wäre zu überdenken.
Autor: reaver
Datum: 11.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,würde dir da auch zu den Bilstei Dämpfern Raten.

Entweder B8 oder die B12

Koni Dämpfer wären auch noch gut,aber meines erachtens Härter als die Bilstein.

MFG: Sven
http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile