- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BY Baby-Coupe Date: 09.10.2006 Thema: M50 Vanos und M52 Vanoseinheit identisch ? ---------------------------------------------------------- Hallo leute wollte wissen ob die Vanoseinheit vom M52 328i gleich ist so wie die vom M50 320i oder 325i, wenn nicht was ist da anders kann mir da jemand genaueres schildern! MFG Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 26.03.2008 10:35:13 |
Autor: rocko01 Datum: 09.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich bin mir nicht hundert pro sicher aber ich glaube dass keinen M50 mit Vanos gibt. Ich glaube das sind alles M52. aber wie gesagt bin mir nicht 100 pro sicher. MFG |
Autor: pedro23 Datum: 09.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falsch, es gibt sehr wohl M50 Motoren mit Vanos, meiner z. B. ist ein 320i mit M50 Motor und Vanos. Aber die Motoren heißen dann soweit ich weiß M50 Tu. Den Unterschied zu den M50 Vanos Motoren und M52 Vanos vom 328i kenne ich nicht (falls es einen gibt). |
Autor: OZ-Racer Datum: 09.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi,ist irgendwo auf der Seite gut beschrieben mit dem Vanos:Haube auf beim M50 ohne ist der Block vorne gerade,mit Vanos hat der ne runde Ausbuchtung.Denke aber nicht das es gleich ist in M50 u. M52.MFG Daniel |
Autor: pedro23 Datum: 09.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja vor kurzem war ein ähnlicher Beitrag da, habe da schon die Bilder gepostet, aber hier nochmal. Beides sind 320i M50 Motoren, nur mal ohne Vanos und einmal mit Vanos. Vorne am Motorblock sieht man den Unterschied an der Silbernen Abdeckung. Kein VANOS ![]() Mit VANOS ![]() Bearbeitet von - pedro23 am 09.10.2006 22:47:09 |
Autor: kungfu Datum: 10.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin mir ziemlich sicher das die Vanoseinheiten gleich sind (M50 & M52). Einziger Unterschied dürfte sein das der M52 standardmässig mit dem Tellerfedern Satz ausgerüstet war und dieser beim M50 teilweise nachgerüstet werden musste ( klappern der Einheit ). Gruß kungfu Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Autor: Mr Nice Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Müssten die selben sein!ansonsten im TIS schauen und teilenummern vergleichen:-)erkennen wie schon gesagt an der ausbuchtung durch die verstelleinheit am kopf vorne rechts:-)schliess mich kung fu an mit den tellerscheiben.glaub ab 05/1996serie!allerdings hab ich heut erfahren das diese teller und anlaufscheiben anscheinend auch gern mal einlaufen und dass klappern auftritt was ich habe:-(und d.h für mich vanos neu:-)scheiben gibts anscheinend net mehr einzeln laut meinem :-) NEU!!HARRY POTTER Motorsport;Ansaugbrücke= +50PS Chip= +80PS Turbokit=Mach3 |
Autor: andibar Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Vanos getauscht wird, werden dann auch die Tellerscheiben getauscht? Sprich ist das ein Teil der Vanoseinheit? Mir wurde gesagt, dass zum Ende der E36 Baureihe (ab 98 oder so) auch nochmal was an der Vanos geändert wurde... |
Autor: JanGD Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Die Tellerfeder gibt es sehr wohl einzeln! Hab die letzten Oktober nachgerüstet, beim Freundlichen gekauft, der mir eigentliche gleich eine neue VANOS verkaufen wollte ... Die kannten auch die Repanleitung von BMW für diese Tellerfeder nicht ^^ Greets JanGD So long! Keep up the good work! BMW for Live :) |
Autor: pedro23 Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast ne Teilenummer von denen? |
Autor: Tino325i Datum: 24.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ich hab diese tellerfeder und so drinnen bei meinem m50b25 TU ich könnte jetzt ne vanos bekommen die noch nichtmal 50000km gelaufen hat, sie ist aber von nem m52b20 passt die jetzt oder nicht?? könnt die für 100euro bekommen, will das aber nurmachen wenn ich weiß ob sie auch passt :) Hätte Gott gewollt das BMW geradeaus fährt, dann hätte BMW Frontantrieb..... Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern |
Autor: hh-320i Datum: 24.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei ebay gibts einen verkäufer der auch hier im syndi irgendwo ist der komplett überholte vanos anbietet also mit den beisan-system für ca. 160€. da hast du mehr von als eine vanos die noch mit den orginalen dichtringen von bmw ist. die ringe von bmw verlieren na 30tkm ihre funktion, und die von beisan soll um einiges mehr halten. hier mal ein paar infos >klick Bearbeitet von: hh-320i am 24.09.2010 um 17:11:01 |
Autor: Tino325i Datum: 24.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok weiß denn jemand wie er heisst?? oder kann ich mir sund beisan ring auch kaufen und selber einbauen Hätte Gott gewollt das BMW geradeaus fährt, dann hätte BMW Frontantrieb..... Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern |
Autor: hh-320i Datum: 24.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier ein link von ihn ebay |
Autor: Tino325i Datum: 25.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles klar dann werd ich mir mal eine bestellen...:) Hätte Gott gewollt das BMW geradeaus fährt, dann hätte BMW Frontantrieb..... Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |