- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: nachtflieger_de Date: 09.10.2006 Thema: startprobleme bei 318i Baujahr 2002 ---------------------------------------------------------- hi, bei meinem E46, Bj. 2002 mit rund 53.000 km ( 318i) habe ich zeitweise folgendes problem, leider konnte mir weder die werkstatt noch BMW in münchen helfen, da das problem angeblich nicht bekannt ist. aber vielleicht kennt einer von euch das und hat einen tipp: beim starten geht ab un dzu der motor an, dann fängt das ganze auto an zu vibrieren und der motor stirbt ab. beim neustarten geht alles wieder einwandfrei.batterie is ok, es is temperaturUNabhängig. außerdem wurde beim diagnosecheck NICHTS gefunden. vielen dank für eure hilfe. nächstes mal bitte ne aussagekräftigere Überschrift wählen, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 09.10.2006 21:06:08 |
Autor: mekolele Datum: 09.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau bei dem hats szwar mit kälte zu tun aber ich glaube das tritt auch auf wenn das auto über die nacht steht. https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=81794 |
Autor: Lou318ti Datum: 09.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass mal die Zündspulen checken. Hatte das auch und dann ging nach einiger Zeit eine Zündspule kaputt.Dann läuft der Wagen nur noch auf 3 Pötten.Fehlerspeicher auslesen nützt da auch nix.Da musst du schon direkt sagen,wo die suchen sollen.Danach müsste es weg sein.:-) LG Lou -so stark,dass er hinter Gitter muss:mein 318ti-:-) |
Autor: jonnypille Datum: 09.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das Problem hatte ich auch, ist ein Softwareproblem. Bei mir trat es so etwa alle 4 Wochen einmal kurz auf, und war nicht reproduzierbar. Ich war in 2 Werkstätten, beide hatten null plan, nachdem ich energisch bei der Kundenbetreuung nachgefragt hatte, kannten sie das Problem auf einmal, ich bekam auf Kulanz ein Update der Motorsteuerung, seitdem hatte ich keine Probleme mehr. Das Problem hatten wohl alle Valvetronic-Motoren der ersten Zeit. JP |
Autor: nachtflieger_de Datum: 10.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo jonnypille. wenn du das DME update meinst: das wurde auch gemacht- hat allerdings auch nichts gebracht..... |
Autor: baptism Datum: 10.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi ich hatte 2 mal probleme beim starten als ob der wagen nur auf 2 zylinder laufen würde |
Autor: Daniel_86 Datum: 08.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Also ich hatte das gleiche problem bei mir ist er auch nicht angersprungen wo ich denn schlüssel umgedreht hat alles gewackelt und danach abgesauft.Das problem war er fuhr nur noch auf 3 Zylinder stats auf 4 Zylinder ich hoffe es hilft dir... |
Autor: FabOne Datum: 08.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab auch das selbe Problem! Auch Baujahr 2002 und die bei BMW meinten,dass es so ein Problem nicht gibt! Was soll ich denen denn jetzt sagen? Hab noch Garantie.... |
Autor: marueg Datum: 08.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte ähnliche Probleme (Suche nutzen - unter Startprobleme) Der Händler konnte auch nichts finden - und auch im Fehlerspeicher war nichts abgelegt. Als es mit der Garantiezeit eng wurde ist auf Verdacht der Nockenwellengeber getauscht worden - bisher mit Erfolg. Gruß Markus ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |