- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hohlraumversiegelung E36 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E36coupe99
Date: 09.10.2006
Thema: Hohlraumversiegelung E36
----------------------------------------------------------
Ich fahre einen E36 BJ 92 und habe vor die
Hohlräume versiegeln zu lassen.
Was kostet das ca.? Kann ich das eventuell
auch selber machen?
Oder ist eine Hohlraumversiegelung beim E36
noch nicht notwendig?





Antworten:
Autor: TD
Datum: 10.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wenn ich manche Bilder so sehe, ist es schon notwendig.
Ich bin halt regelmäßig dran und blase immer eine Mischung aus Sprühöl und Wachs auf den Unterboden und in sämtliche Hohlräume.
Am besten wenns noch schön warm ist, dann kann es besser fliessen.

Gruss
T.D.
Autor: E36coupe99
Datum: 10.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke schon mal fuer Deine Antwort.
Aber wo genau muss ich denn ansetzen um
die Versiegelung in die Hohlraeume zu bekommen? Bzw. wo sind die Loecher dafuer?

Autor: Eddie87
Datum: 10.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
du hast an den türen, schwellern, heckklappe, haube....extra löcher dafür. zum teil sind dort auch stopfen drinnen. wo die jetzt genau beim e36 sind kann ich dir leider nicht sagen. kann dir aber die hohlraumversieglung von mike sanders empfehlen. ist eine der besten hohlraumversieglung.
Autor: MStyle
Datum: 10.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das wichtigste sind eigentlich die Schweller.

Einstiegsleisten wegmachen, da drunter sind Löcher.
Untersten Kotflügelschrauben von der Tür her gesehen rausmachen und rein damit.
Im Radhaus hinten ist auch ein Stopfen.
Am Unterboden kannst es auch in die Abläufe reinmachen.
Unter die Wagenheberaufnahmen auch noch.


Autor: strike
Datum: 10.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könntest ja eventuell mal Fotos davon machen, weil ich das bei mir auch noch vor habe. Vieleicht auch noch ein paar andere
Autor: Mitos
Datum: 11.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe bei Ebay vom Verkäufer "LS-Chemie" (der Händler ist und ein Shop hat) 12 Sprühdosen a´400ml Hohlraumversiegelung in braun für 40€ Sofort-Kauf erworben.Gibts auch im 3er und 6er Pack. Mit dabei sind 60cm lange Kapillarsonden (ist ein langer,dünner,flexibler Schlauch) die am Ende eine 360 Grad Düse haben damit das flüssige Zeug auch überall hinkommt wo´s hin soll.
Die Sprühdosen sprühen in jeder Lage. Einmal schütteln reicht und die Dose lässt sich komplett leer sprühen. Super in der Anwendung,war sehr zufrieden.


Kann man ohne Probleme selber machen.


Einziger Nachteil: Das Zeug konnte man noch 2-3 Tage im Auto riechen bzw. hats gestunken.
Hab das Auto dann die besagte Zeit mit offenen Fenstern in der Garage stehen lassen bis sich der Gestank verflüchtigt hat.

Gruss

Autor: TD
Datum: 11.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
MStyle: wie bekommt man die Einstiegsleisten ohne Beschädigung ab?

Gruss
T.D.
Autor: MStyle
Datum: 13.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit etwas schmalem dünnen unten reinfahren und leicht hochbiegen, die Finger auch noch rein und immer weiter so. Die Finger klemmt man sich aber etwas ein. Ist aber nicht so schlimm.
Die Leisten sind mit Klips fest.

Torsten


Autor: CompactO
Datum: 13.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das wäre doch etwas fürs nice2know oder? wär super wenn einer davon vielleicht noch ne fotostory macht dazu.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: TD
Datum: 13.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir waren die aber wacker fest. Hatte sie zwar etwas oben, dachte jedoch bevor ich sie abreisse las ich sie lieber drin, also hab ich noch etwas Wachs druntergespritzt und fertig.

Gruss
T.D.
Autor: Germanien
Datum: 13.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi schau mal nach Mike Sandlers Korrosionsschutfett, das ist mit Abstand die beste des es auf dem Markt gibt und es immer gegeben hat. 750g kosten ca 13 Eoro
Autor: Bmw_316i
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moinsen !
Wo genau sind alle stopfen sieht man sie sofort?
ich bin neu auf dem gebiet kann man das auch problemlos selber macehn ??
Hat vllt jemand bilder ?? das wäre nett . danke !
Die Straße brennt, es raucht --> ein 316i ist aufgetaucht!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile