- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: murmel19 Date: 08.10.2006 Thema: Hilfe wegen Bremsen ---------------------------------------------------------- Hallo, fahre jetzt seit einem 3/4 Jahr einen 320i, hab das Auto im Alter von ca. 1 1/2jahren gekauft. Habe nun nicht ganz 45000km drauf und schon sind die Bremsbeläge wie Bremsscheibe fällig! Hab mich mal einem bei Bekannten umgehört, der hatte mit dem selben Auto einen Bremsbl./sch.-Wechsel erst bei ca. 90tkm. Bin solangsam echt entäuscht von meinem BMW, hab ihn extra vom Händler gekauft, damit ich in nix reinkomm. Und nun! War vor 3 Wochen schon mal dort, Garantiefall: Zündspule vom 5. Zylinder defekt. Mal ehrlich, hab bisher 4 Jahre nen Opel gefahren, (das letzte!!) aber jetzt zweifle ich solangsam an BMW. Bleib ich auf den Kosten für die Bremsen selbst sitzen, oder geht das vieleicht noch auf Kulanz? Danke................ |
Autor: Airborne Datum: 08.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das die Bremsbeläge bei 45000km unten sind ist meiner Meinung nach nichts ungewöhnliches, hab das öfters schon gehabt. Das da aber die Scheiben auch schon fertig sind, lässt auf eine stramme Fahrweise (vom Vorbesitzer natürlich ;-) schließen. Obs auf Kulanz geht fragste am besten deinen Händler selbst!! Aber sei froh, bei den E60 hab ich schon Bremsbeläge bei 30.000km getauscht! Zündspule ist auch ein bekanntes leiden bei den Sechszylindern, da kommen vielleicht noch Nockenwellen- und Kurbelwellengeber dazu, ansonsten aber sehr gute Motoren. Verwirf auch gleich jegliche Gedanken, das BMW fehlerfreie Autos baut...sie sind zwar gut, aber nicht perfekt und das sag ich als Mann des Faches! Trotzdem bin ich mit meinem zufriedener wie mit meinem alten Opel, obwohl der BMW insgesamt öfters kaputt war! MfG |
Autor: Pug Datum: 09.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @airborne meinst du bremsbeläge oder scheiben? der verschleiß ist sehr stark vom fahrverhalten abhängig und auch, ob einer in der marsch oder in den alpen fährt bzw. bremst. ich würde sagen als richtwert für beläge kann man 30tkm und für eine scheibe 60tkm ansetzten. die 90tkm für beläge von deinem bekannten möchte ich nicht glauben, es sei den er bremst immer mit der kupplung und hat noch nicht erwähnt, dass die kupplung bei ihm bereits nach 50tkm ausgetauscht wurde. :-) Nu mal los.... |
Autor: McClane Datum: 09.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...Betreff unpassend / nicht aussagekräftig - bitte anpassen! MfG Thorsten E36 Limo Facelift II by j-motion Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast |
Autor: murmel19 Datum: 09.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo nochmals, hab jetzt auch nochmal mit BMW Rücksprache gehalten, und hab dort erfahren, das der Verschleiß völlig OK ist, da die tolleranz bei 40-60tkm liegt und ich da mit 45tkm voll drinnen lieg. |
Autor: Airborne Datum: 09.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ??? Ich komm jetzt grad nicht mit, worauf du die Frage beziehst*G* Beim E60 hab ich NUR die Bremsbeläge getauscht. Das bei 45000km die Bremsbeläge abgefahren sein können hab ich als normal angegeben. Das da schon die Scheiben fertig sind ist nicht unbedingt normal, also da muss einer echt schon 24h, 7 Tage die Woche auf der Bremse gestanden haben. Wolltest du das wissen oder wie? ;-) MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |