- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: technoboy Date: 08.10.2006 Thema: fahrwerks frage zu komfort ---------------------------------------------------------- hallo wollte ma von euch wissen ob ihr fahrwerke kennt die zwar tiefer sind aber nicht so extrem hart am besten wie org. m-fahwerk oder nur minimal härter , da ich täglich 70km zur arbeit fahren muss lege ich doch noch etwas wert auf komfort. vielen dank für eure antworten |
Autor: technoboy Datum: 08.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- keiner erfahrungen gemacht??? |
Autor: Mgoetzi Datum: 08.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe KW 60/40 drin. Ist nicht zu hart. Und ich fahre eigentlich wirklich alle Strecken damit. Selbst Wald und Wiesenwege sind kein Problem. Und der Komfort ist auch in Ordnung. Aber schaue mal in die Suche. Dort gibt es genug darüber. http://www.pennergame.de/change_please/4337397/ |
Autor: Pixsigner Datum: 08.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du hast Dir die Frage doch schon beantwortet. Prinzipiell ist das M-Fahrwerk das Beste was es gibt - zweifellos. InPunkto Komfort und Straßenlage nicht wirklich zu Überbieten - in der Optik und im Preis allerdings schon. Oftmals wird leider angenommen, harte Fahrwerke hätten eine bessere Straßenlage. Dies stimmt nur bedingt und möchte ich jetzt nicht in allen Details ausführen ->Nice2Know. Wie tief soll er denn sein? Was für Räder sind verbaut? Was ist aktuell für ein Fahrwek drin? Ein paar Infos wären nicht schlecht. Gehts dir primär um die Optik oder das Fahrverhalten... etc. Gruß Alex Bearbeitet von - Pixsigner am 08.10.2006 22:08:32 E36 - IS IT LOVE? |
Autor: chrisok Datum: 08.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kurz und Knapp. Eibach dürfte das richtige für dich sein. Gruß Chrisok |
Autor: bmwfan85 Datum: 08.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi würde m-dämpfer mit verbindung von sportfedern verbauen. mfg bmwfan85 Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!! |
Autor: Pixsigner Datum: 08.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Antwort ist mir zu pauschal! Du kennst doch die präzisen Anforderungen nicht die sonst noch erfüllt sein müssen. Wäre das gleiche wie: Ich will ein schnelles Auto -> Kauf ein Ferrari. *Kopfschüttel* :-) E36 - IS IT LOVE? |
Autor: chrisok Datum: 08.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Er will ein Fahrwerk, dass tiefer als M-Fahrwerk ist und trotzdem Restkomfort bietet. Und da ist Eibach nun mal ganz vorne mit dabei. Sicherlich gibts bei Eibach mehrere Fahrwerksvarianten, aber die sind im vergleich zur Konkurrenz immer noch vergleichsweise alltagstauglich und komfortabel. Von daher verstehe ich nicht, was daran zu "pauschal" ist. Gruß Chrisok |
Autor: Pixsigner Datum: 08.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Vielleicht weil Komfort auch von Tiefe, Dämpfern etc. abhängig ist. Die Serien KW's (keine Gewinde) sind ebenfalls Komfortabel daher... Wenn er noch ein paar Angaben postet läßt sich auch was passendes finden was in Verbindung mit den o.g. Daten harmoniert. E36 - IS IT LOVE? |
Autor: Marco-IS Datum: 08.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss Chrisok unterstützen !!! Fahre in meinem Coupe Koni rot-Dämpfer mit Eibach Sportline 50/30 Federn und bin suuuper zufrieden damit. Die Kombi hat mehr als genug Reserven für meinen kleinen 4zyl. und der Komfort, grad auf Katzenköppen usw. ist mehr als ausreichend. Also eine gute Mischung zwischen Sportlicher Tieferlegung und Restkomfort. Gruß Marco Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-) |
Autor: chrisok Datum: 09.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Also ich habe schon in diversen Foren mitgelesen und dort ist Eibach immer gepostet worden wenn es nicht um kompromisslose Tieferlegung ging. Von daher denke ich schon, das sich den "Einwurf" Richtung Eibach machen kann. Abgesehen davon habe ich auch mehrere Tests gelesen, in denen das Eibach als guter Allrounder abgeschnitten hat. Besser zu fahren als das Serienfahrwerk und trotzdem nicht übertrieben hart. |
Autor: s33d_20 Datum: 09.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hoi ich habs M fahwerk und habe vorne 60ger federn und naja die lage is ok wenn mann nicht so schnell unterwegs ist geht es aber wenn du mal etwas ausweichen musst dann wirds gefeahrlich hehe :D ich werde mir aufjedenfall ein KW variante 1 oder 2 holen :D rest ist .... naja :D Bearbeitet von - s33d_20 am 09.10.2006 02:29:00 BMW E36 Coupe 223 IS US 98 210 ps selber gebastelte sachen sind doch einfach am geilsten :D ^^ ,.,.. |
Autor: technoboy Datum: 09.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also: ich habe momentan das m-fahrwerk verbaut will 9 u 10j et30 17zoll verbauen,und da das ja ohne tieferlegung recht bescheiden aussiet brauche ich eine optisch anbsprechende aber halt auch noch komfortabele lösung.ich hatte mal 40er federn nur vorne verbaut von fk die waren schweine hart.ich wollte eine tieferlegung von ca 40-15 +- 10 vorne wie hinten. danke schonma für die antworten |
Autor: xjr Datum: 09.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bilstein b10 kitt bei ebay 395 euro |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |