- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Austausch Fahrwerksfeder hinten und Kat - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Happi
Date: 08.10.2006
Thema: Austausch Fahrwerksfeder hinten und Kat
----------------------------------------------------------
Hallo,
muss bei mir den Kat und die Federn hinten tauschen da diese gebrochen sind. Nun meine Frage muss ich für die Federn zu tauschen die Antriebswelle aus der Radnarbe losschrauben oder geht es auch so.
Ist es problematisch den Kat vorne am Hosenrohr am Motor loszuschrauben???

Wäre um jede Hilfe dankbar

Gruß


Antworten:
Autor: Cleaner
Datum: 08.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
übernimmt das nicht BMW? ich meine so eine Feder sollte ja eigentlich nicht brechen, oder?
I never feared death or dying
I only fear never trying
Autor: AlessandroFashion
Datum: 08.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist bestimmt eine Tieferlegungsfeder!?
Dann übernimmt BMW keine Kosten etc.!
Verkauf:
Scheinwerfer, Frontblinker weiß, Rückleuchten rot/weiß, Edelholz-Mittelkonsole und und und - alles für E36 Cabrio.

Bei Interesse: PN.
Autor: Happi
Datum: 08.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nee sind die originalen. BMW übernimmt die Kosten nur bis zu einem Alter von 5 Jahren.
Will die selbst einbauen da bmw 280 Euro will. Was muss ich dabei beachten???
Autor: buffda
Datum: 08.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

280 € is ne Menge Kohle ....BMW eben.

Wenn du die Möglichkeit hast ne Bühne oder mindestens eine Grube zu bekommen sollte es kein Problem sein,willst du das ganze mit nem Wagenheber auf der Strasse machen würde ich davon abraten.
Es gibt bestimmt freie Werkstätten die das Ganze mit KAT wechseln für nen 100€ machen.

Gruss buffda
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: buffda
Datum: 08.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe dir ne PN geschickt.

Gruss buffda
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: Happi
Datum: 08.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi nee ich hab auffahrrampen und wechsle des in meiner Garage des geht schon mit dem krabbeln einziges problem ist das losschauben des kats am motor
Autor: buffda
Datum: 08.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der KAT ist doch am Krümmer befestigt und nicht am Motor ...oder liege ich da falsch.

Wenn du dich so verbiegen kannst.

Gruss buffda
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: Happi
Datum: 08.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was heißt verbieten ist zwar en bissl eng aber ich hab noch kein Bierbauch also dürfte es machbwar sein. Ja ich meine doch den Kat am Krümmer losschrauben. Wenn ich darunter liege müsste ich ja gut dran kommen ohne den Spritzschutz am Boden loszuschrauben
Autor: buffda
Datum: 08.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
na na na
Zitat:

ich hab noch kein Bierbauch....



Soll das ne Anspielung sein.... ;-)

Versuch es,ich denke das wirst du hinbekommen aber was da nun vorher alles weg muss damit du da ran kommst kann ich dir auch nicht sagen.....Versuch macht kluch.

Gruss buffda
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile