- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

domlager hinten - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: quick320i
Date: 08.10.2006
Thema: domlager hinten
----------------------------------------------------------
ich habe da mal ne frage. die domlager hinten(limousine) dürfe die siich auf und ab bewegen (beim einfedern). hab da nämlich die abdeckung im kofferraum entfernt und mal nachgeschaut ob es daran liegt,dass es hinten teilweise so poltert bzw knarxt.und jetzt weiß ich nicht,ob das so muss.
°°°viele e36 teile auf lager°°°


Antworten:
Autor: daniel25
Datum: 08.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
die symptome (polter/knarzen) passen zu defekten stützlagern. viel bewegen darf sich da nicht. aber die teile sind nicht teuer und der wechsel auch schnell erledigt. nimm am besten verstärkte (suche benutzen).
>> der neue ist da! <<
Autor: Nilsen*82
Datum: 08.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
bewegen tun die sich schon...
sonst wär da ja kein gummi^^
der Nilz wars...
Autor: daniel25
Datum: 08.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist ja richtig. aber ab nem bestimmten spiel sind die dinger ausgerissen bzw die metallbuchse innen hat sich gelöst..
>> der neue ist da! <<
Autor: quick320i
Datum: 08.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja sie bewegen sich ungefähr 5mm nach oben beim einfedern. muss sagen das ich auch ein neues fw drin hab kann das daran liegen dass die mit mal kaputt gehen.
°°°viele e36 teile auf lager°°°
Autor: daniel25
Datum: 08.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hätte sie beim fw-einbau eh erneuert und gleich verstärkte genommen.
>> der neue ist da! <<
Autor: Nilsen*82
Datum: 08.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich hätte sie beim fw-einbau eh erneuert und gleich verstärkte genommen.

(Zitat von: daniel25)



-> zustimm... (e46 M3)
aber 5mm sind normal...
der Nilz wars...
Autor: daniel25
Datum: 08.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

(e46 M3)


->zustimm... (und versteifungsplatten vom z3)
>> der neue ist da! <<
Autor: quick320i
Datum: 08.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wo kommen die versteifungsplatten vom z3 hin
°°°viele e36 teile auf lager°°°
Autor: daniel25
Datum: 08.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
gugst du hier:

klick
>> der neue ist da! <<
Autor: Kadi_84
Datum: 08.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau hier :)

Autor: quick320i
Datum: 08.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke da werd ich die mal in der winterpause wechseln. wird zwar ein wenig kalt aber da hat man ja genug zeit. *g*
°°°viele e36 teile auf lager°°°




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile