- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: starson Date: 07.10.2006 Thema: rückspiegel verkleben ---------------------------------------------------------- Hallo, mir ist beim einbau vom autoradio der rückspiegel bei meinem cabrio entgegengekommen. Weiss jemand ob ich das als Anfänger relativ easy wieder selbst verkleben kann? LG |
Autor: kroate-325 Datum: 07.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- s genau ist ab? Der spegel oder mit haltearm? Wen lezteres, dann ist der nur geklippst, und zwar nimmst du den sptigel und legst in leicht nach rechts gedreht an, bis er bundig ist mit der scheibe, dann einfach nach links drehen bis er einrastet. Fertig. |
Autor: starson Datum: 07.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab das ganze teil in der hand. an der scheibe selbst ist nichts mehr. |
Autor: starson Datum: 07.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- und soweit ich das gesehen hab war der auch an die scheibe geklebt... weiss jemand wo ich so nen kleber besorgen kann? |
Autor: rocko01 Datum: 07.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt so ein Kleber von Loctite, der ist um Metall aus glas zu Kleben. Da ist ein Aktivator fürs Glas drin und ein Kleber der dann auf den Spiegel kommt. Das Ding ist wirklich gut wir haben ihn auch bei uns in der Werkstatt. Ich glaub aber dass er nicht ganz billig ist. weiss den Preis aber nicht genau. |
Autor: starson Datum: 07.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok...danke schon mal. meint ihr das hier tut's? Loctite |
Autor: rocko01 Datum: 07.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wir verwenden immer diesen. klick mich |
Autor: starson Datum: 07.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, ich glaub das ist so ziemlich das gleiche... werd das am montag mal kaufen...sollte ja kein prob sein das selbst zu machen. |
Autor: deeloc1234 Datum: 19.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- am besten mit silicon !! mfg max |
Autor: Tiefflieger Datum: 20.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Silicon wird sicherlich nicht lange halten Bearbeitet von - Tiefflieger am 20.07.2008 10:08:04 o L_/ OL This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat |
Autor: BMW-Simpson Datum: 20.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denke auch das es mit Silicon nicht lange hält (Sonneneinstrahlung usw...). |
Autor: masterkaycee Datum: 20.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Überleg nicht lang, mach das Naheliegendste! Fahr zum Autoglaser, lass es dort festkleben, dann hast auch Gewährleistung bzw Garantie darauf, dass das Ding die nächsten Jahre wieder richtig hält. MfG Lieber s-line als M-Paket |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |