- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Wyvern Date: 05.10.2006 Thema: Welches Öl für alte Motoren ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.10.2006 um 22:02:48 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Servus, Also meine alte Dame geht langsam auf die 190000km zu und ich hab mir überlegt das es vll doch sinvoll wäre ein Motorenöl zu verwenden speziel für Motoren ab 100000km oder vll sogar noch mehr falls es sowas übergaubt gibt bin mir da nich wirklich sicher. Wenn ja welches Öl könnt ihr empfehlen oder bringt so ein "spezialöl" vll doch garnichts??? Falls doch woran besteht der unterschied zwieschen diesem Öl und "herkömmlichen" Öl? Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.10.2006 22:02:48 |
Autor: FRY Datum: 05.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 10w40 mit BMW spezifikation ist vollkommen ausreichend. bloß nicht das 0w30 was man bei BMW "verschrieben" bekommt. das ist extrem dünnflüssig und bringt bei alten motoren nicht viel außer, dass es überall schnell rausgekrochen kommt. lieber mal einen ölwechsel mehr machen, das ist besser für den motor als longlife öl. mfg FRY Bearbeitet von - fry am 05.10.2006 22:25:36 Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Wyvern Datum: 05.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist vollsynthetik Öl wirklich "besser" oder doch lieber "blos" Teilsynthetisches Öl??? |
Autor: rennfrikadelle Datum: 06.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Vollsyntethisches Öl ist dann besser, wenn der Motor von Anfang an darauf ausgelegt wurde. Eigentlich ist es doch ganz einfach: Es kommt immer das Öl wieder rein, das drin war. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: Bergibmw Datum: 07.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder das Öl das von BMW freigegeben ist. Gruß Christian |
Autor: FRY Datum: 07.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMW gibt auch für den M43 motor 0w30 frei, bzw die meisten vertragswerkstätten füllen es auch ein. der motor lief zwar etwas besser, es lief aber an vielen stellen raus. ich war dann in einer anderen BMW werkstatt und dort sagte man mir, das viele werkstätten das longlife 0w30 einfüllen, weil es mehr gewinn abwirft, für ältere motoren nicht sio gut ist weil es zu dünn ist und sie deswegen 10w40 nehmen. das hab ich jetzta uch drin und ohne das der motor abgedichtet wurde ist er auf einmal trocken (nach der motorwäsche). und meiner hat jetzt 88Tkm weg. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Bergibmw Datum: 07.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieder was dazu glernt. Gruß Christian |
Autor: Masterpiece Datum: 08.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- würd dir zu castrol magnatec 10w40 raten. das öl ist sehr günstig und hat super spezifikationen. ich persönlich würde auch nicht dünner als 10w40 fahren. aber das sieht jeder anders. :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |