- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Pixsigner Date: 04.10.2006 Thema: Verdeck nachfärben (Stoffarbe) ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.10.2006 um 14:23:02 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Mein Verdeck hat z.T an den Bügeln etc minimal hellere Stellen, ist also etwas fleckig, was mich aber schon erheblich stört! Habe jetzt durch die Suche die Produkte von "RENOVO" gefunden. CLICK. Hat damit schon mal jemand Erfahrungen gemacht. Mehrere Sattler haben mir mitgeteilt, daß sich Stoffverdecke angeblich NICHT färben lassen - Sie das auch nicht machen können! Was denn nun? Müssten die es nicht wissen? Wer hat Erfahrung mit den Produkten von RENOVO, oder das schonmal machen lassen oder wer kennt einen Sattler etc. der sowas macht? Dank euch... Gruß Alex Bearbeitet von - Pixsigner am 04.10.2006 10:15:29 Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.10.2006 14:23:02 E36 - IS IT LOVE? |
Autor: Pixsigner Datum: 04.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat das echt noch niemand gemacht? Des gebtz doch gar net! E36 - IS IT LOVE? |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 04.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kleiner Tipp: Reinige und frische deinen Verdeckstoff erstmal wieder auf. Dazu brauchst eine Pferdebürste, und ein Dampfbügeleisen. Du bläst Dampf auf die Plane aus etwa 15-20cm, und bürstet in Fahrtrichtung/Faserverlauf die Plane aus. Wirst dich wundern, was da am Verdeckstoff damit zu machen ist. Wichtig nur, das du die Plane nicht zu stark mit dem Dampf anheizt, da in der Plane eine Kautschukschicht drin ist. |
Autor: Pixsigner Datum: 04.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ausgebürstet wird es relmäßig, die Idee mit dem Bügeleisen ist mir allerdings neu. Werds mal ausprobieren. Danke für den Tip. E36 - IS IT LOVE? |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 04.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schau aber, das du nicht zuviel Wasser auf´s Verdeck bekommst. Mit dem Bügeleisen geht es, aber normalerweise benutzt man einen Steamer für sowas. |
Autor: Pixsigner Datum: 08.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sooo, habe mein Verdeck gestern mal mit nem Steamer "bearbeitet". Muss sagen das Ergebnis ist schon sehr gut aber eben noch nicht 100%. Nach dem Steamen sollte man es sicherlich wieder imrägnieren, oder? Vom Nachfärben bin ich erstmal ebgekommen, da ich leider bis jetzt keine Erfahrungen hierzu bekam. Alle Sattler bei denen ich zwischenzeitlich angefragt habe, haben mir bestätigt, daß dies NICHT gehen würde. Sollte jedoch trotzdem jemand dies schon mal gemacht haben...HER MIT DEN INFOS :-) Gruß Alex E36 - IS IT LOVE? |
Autor: cxm Datum: 09.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, auf jeden Fall imprägnieren, sonst läuft Wasser durch den Stoff. In irgendeiner Oldtimer-Praxis war mal ein Artikel über die Aufarbeitung von Cabrio-Verdecken. Da stand auch was über nachfärben und imprägnieren drin. Auch dass die Imprägnierung runter muß zum Nachfärben. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |