- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: m-race Date: 04.10.2006 Thema: Erfahrungen mit Dieselzusatz ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 04.10.2006 um 17:52:22 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hi, weiß auch nicht was mich geritten hat, aber im baumarkt is mir doch so ein dieselzusatz aus dem regal gefallen. soll die ventile, die pumpe und die injektoren sauber halten und machen. naja denk ich mir die 5 euro was solls, kipp das zeug rein und? die kiste zieht wie in jungen jahren, fast kein ruß mehr, etwas ruhigerer lauf und drehfreudig mit tempo daß ich´s fast nicht glauben kann. kommt das jetzt daher weil ich 5 euro im tank zusätzlich versenkt habe oder is da echt was dran. eine echte glaubensfrage oder? vorallem was tut sich da auf dauer im motor bzw. dieselpumpe? eher negativ oder positiv, wer hat da erfahrung? gruß m-race Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 04.10.2006 17:52:22 Hubraum statt Spoiler! |
Autor: Thorsten121 Datum: 04.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiß hier jemand mehr?? Würd mich auch mal interessieren |
Autor: abidig Datum: 04.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dieselzusatzstoffe werden Oftmals vom Fahrzeughersteller mitentwickelt. Jedoch würde ich Produkte aus dem Baummarkt abraten, ist mit allem was man aus dem Baumarkt kauft. Ob Öl oder Zusatzstoffe lieber Fachprodukte anwenden. Diesel Fahrzeuge haben ein Großes Problem das sich die feinen Injektoren sehr schnell zusetzen oder starke Ölablagerungen im Turbo bzw Ansagutrackt, daher ist es ratsam mal so ein Produkt anzuwenden, da es wirklich was bringt. Qualitätsprodukte bestehen aus mehreren Produkten 1. Zum reinigen der betroffenen Systemen dazu gehört auch der Tank bzw die Kraftstoffpumpe 2. Dann Ölzusatz was meist aus Teflon besteht und die Reibung verringert www.ABIDIG.de Diagnosesysteme & Zubehör |
Autor: m-race Datum: 04.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, also des war jetzt kein so ein billigprodukt, sondern schon ne marke die immer wieder auftaucht. bin genauso skeptisch wenns um sachen aus dem baumarkt geht. öl vorallem und so, aber die 5 euro und der halbe tank.... man muß im leben auch mal was riskieren und wenns auch nur neue kolben sind. *gr* und bis jetzt funz es. aber interessant wärs sicher wenn sich hier jemand findet der sowas länger schon im einsatz hat. gruß m-race Hubraum statt Spoiler! |
Autor: rumpel666 Datum: 04.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ausser 2-Takt-Öl (40 ml auf 10 Liter Diesel) kommt mir nix rein in den Diesel. Der Motor läuft subjektiv gesehen runder und leiser - Ablagerungen soll das 2-Takt-Öl auch verhindern, nur kostet es wesentlich weniger als andere Zusätze. - 2-Takt-Öl und Diesel - Bearbeitet von - rumpel666 am 04.10.2006 18:10:51 MFG rumpel666 |
Autor: Black_Seven Datum: 04.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- <mich würde das auchmal interresieren , ob so ein Diesel <zusatz etwas bringt ? War das mit dem 2-takt öl ernst gemeint ? Oder verreckt da an meinem 320d e46 mit 136 ps was ? Nur die besten sterben Jung |
Autor: rumpel666 Datum: 04.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Lies dir die Links durch, die du in dem Thread findest, den ich verlinkt habe und entscheide dann selber. Ich fahre jetzt seit über 100.000 km mit jeweils 40 ml 2-Takt-Öl auf 10 Litern Diesel und bin superzufrieden. Der Motor läuft in meinen Augen (also subjektiv) leiser und "runder". MFG rumpel666 |
Autor: rennfrikadelle Datum: 05.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Eher das Gegenteil.... Seit einigen Jahren muss Diesel Schwefelfrei sein. Bei der Schwefelentfernung entfernt man aber auch gleich das Parafin mit, was der Pumpe als Schmierstoff dient. Bei den neueren Dieseln ist das kein Problem, bei den älteren Direkteinpsritzern sehr wohl... Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: m-race Datum: 05.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus, das heißt also deiner meinung nach? gut oder schlecht? beimischung von 2 takt öl oder dieselzusatz für die reinigung? m-race Hubraum statt Spoiler! |
Autor: rennfrikadelle Datum: 06.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nicht für die Reinigung, eher für die Schmierung der Pumpe. Zweitaktöl im Diesel ist gut, bei Dieselzusätzen weiß ich nicht genaz genau was ich davon halten soll. Bei Zweitaktöl meines Wissens 100ml auf 50 Liter Diesel. Vorsicht mit Zweitaktöl ist jedoch geboten wenn dein Fahrzeug mit einem Partikelfilter ausgerüstet ist. Hier fehlen noch Erfahrungswerte. Tipp: Frag mal die Taxifahrer, die wissen das am besten mit im Schnitt 400.000 km auf der Uhr... Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: Silberpfeil(killer) Datum: 06.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich war bei meiner ehemaligen Firma auf einem Dieselseminar und da wurde von abgeraten, weil Ablagerungen, die sich lösen den Motor schädigen können. Nehmen sollte es man nur, wenn der der Motor noch neu ist und dann auch in regelmässigen Abständen. mfG Silvio Bearbeitet von - Silberpfeil(killer) am 06.10.2006 20:54:18 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |