- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tieferlegungs Federteller e39 Interesse? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: schmiddy
Date: 03.10.2006
Thema: Tieferlegungs Federteller e39 Interesse?
----------------------------------------------------------
hi,
habe lange nach tieferlegungs-federtellern gesucht. da sie anscheinend von keiner firma hergestellt werden, habe ich nun angefangen, erste berechnungen und konstruktionszeichnungen anzufertigen. sie werden von der qualität den originalen in nichts nachstehen. es wird sehr hochwertiges aluminium verwendet. es ist eine tieferlegung von 10, 20, 30 geplant. das schöne ist, dass man nicht überlegen muss, welche tieferlegung man kauft, da man durch adapterringe die tieferlegung von 10mm-30mm selbst wählen kann. ich wollte hier mal nachfragen, in wie weit interesse an diesem produkt besteht, um genaue angaben zum preis machen zu können. wer also interesse hat, kann sich per pm an mich wenden. die erste preiseinschätzung liegt bei ca 100€ pro vorderachse.
mfg schmiddy



Antworten:
Autor: Schusi
Datum: 03.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also interesse hätte ich aber wie sieht es dann beim tüv aus? und wie sieht es beim v8 aus, sind die federteller gleich wie beim 6 zylinder?
mfg schusi
Hubraum ist durch nicht`s zu ersetzen,ausser durch mehr Hubraum!!! ;-)
Autor: Don Juan
Datum: 03.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da hätt ich auch interesse dran :D
Autor: schmiddy
Datum: 03.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
entworfen habe ich sie auf der basis eines 523i, passt daher für die sechszylinder. muss noch herausfinden, ob sie beim 8zyl identisch sind. sie müssen nur von der bauform passen, da das lager so gewählt wird, dass es überdimensioniert ist. also kein billig schrott. mit dem tüv ist das so ne sache. der teller wird auf jedenfall sicher sein, das ist selbstverständlich. schließlich fahre ich dann ja auch damit rum.:-) muss mich noch informieren, was ne bauartgenehmigung kostet. das hängt alles davon ab, wie viele leute sich dafür interessieren. aber bauartbedingt sieht man dieses teil im eingebautem zustand kaum. daher muss man schon nen extrem genauen prüfer mit adleraugen haben und dann muss der noch wissen, dass das teil nicht original ist. sobald ich weiss wie hoch die nachfrage ist. wird der prototyp gefertigt und die sache mit dem tüv geklärt. denke per 21er abnahme ist es auch so möglich
mfg
Autor: Schusi
Datum: 03.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wenn du weißt ob die beim v8 auch passen oder möglich ist dann sag mal bescheid.
mfg
Hubraum ist durch nicht`s zu ersetzen,ausser durch mehr Hubraum!!! ;-)
Autor: bayes
Datum: 04.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Ich habe von Tieferlegung herzlich wenig Ahnung. Aber bei Ebay gibt es Komplettsätze 40/30mm ab ca 70 EUR. Was ist davon zu halten?
Und worin besteht der Unterschied/Vorteil? zu Tieferlegungsfedern und Gewindefahrwerk.

Gruß,

Bayes
Autor: schmiddy
Datum: 04.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, federn sind recht günstig, zw 80 und 200€. ereichst aber nur max ne tieferlegung von 40mm, da du sonst gekürzte dämper brauchst.
fahrwerk 60/40, sind halt gekürzte dämpfer mit sportfedern.
gewindefahrwerk, kann man sich halt "so weit" runterschrauben wie man will. aber die günstigen fahrwerke bei ebay sind meißt schrott. sehr billige qualitat. keine hohe lebensdauer, schlechter fahrkompfor, und manchmal passt auch nicht alles auf anhieb. gibt naturlich auch ausnahmen.
hier handelt es sich um federteller, legst dein fahrzeug per federn tiefer, und baust die kürzeren teller ein. dadurch hast du noch nen guten fahrkompfor, das auto ist schön tief, wesentlich preisgünstiger wie ein gewindefahrwerk und du behälst die original bmw dämfer drin.
mfg
Autor: Artem E39 V8
Datum: 25.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
ich hätte interesse an solche Federbeinlagern aber für einen 8-zylinder 535i mit dem preis währe ich einfersanden!
Autor: AVON
Datum: 26.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, suche auch schon lange nach dem Federtellern.
Am besten in Schwartz damit TÜV kein Ärger macht.
Autor: Al3x05
Datum: 26.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also die vom V8 passen auf keinen Fall auf den V6. Die sind unterschiedlich von der Windung. Wäre net schlecht, wenn man sowas zusätzlich draufhauen könnte....Aber das mit dem TÜV wird so ne sache...

Aber wer sagt das man es beim TÜV eintragen muss :)
Als ob das jemand sieht
www.passat3b.de/galerie2/galerie2.php?user_id=2504 ( Das Blaue Wunder(mein alter) )
www.h-r-a.de ( Meine Page )
My 530i

Autor: mattsa
Datum: 26.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
Warum das Rad neu erfinden?!?

Für die VA R6 sollen z.B. die Bonrath-Federteller für den E46 passen.

Einfach mal bei google suchen!

MfG
Autor: baklan
Datum: 26.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also die vom V8 passen auf keinen Fall auf den V6. Die sind unterschiedlich von der Windung. Wäre net schlecht, wenn man sowas zusätzlich draufhauen könnte....Aber das mit dem TÜV wird so ne sache...

Aber wer sagt das man es beim TÜV eintragen muss :)
Als ob das jemand sieht

(Zitat von: Al3x05)



Al3X05
gab es überhaupt einen V6 motor bei einem E 39?????? glaub nicht :-)
(OO=00=OO)
Autor: Lothi87
Datum: 22.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
wollte mal nachfragen wie es Aussieht?
Oder ist das Thema schon wieder gegessen?

Was kann man davon halten haben zwar keinen TüV ...
aber ich meine mehr von der Qualitätsseite her ... ?
Jemand Erfahrungen gemacht?
oder kennt "Bonrath"?Bonrath 10mm
Autor: Sniper1280
Datum: 22.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Kannste sowas auch für hinten bauen? hätte meinen gerne hinten noch so 20 - 30 mm tiefer...

greetz
Autor: Pure E39 Power
Datum: 22.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie wärs einfach mal ohne baumarktideen und einfach ein paar euros für seinen lieben bei seite legen und zu nem anständigen Gewinde greifen?
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: roedel
Datum: 26.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die vom E46 passen auch,dafür gibt es zwar keinen Tüv, aber da habt ihr wenigstens die Gewissheit das sie halten nicht wie eure Bastellösung.

Gruß

Die Autoschlange ist die einzige Schlange, die das A....loch vorne hat!
Autor: Lothi87
Datum: 26.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
...also die e46 Tieferlegungsfederteller passen beim e39 6Zylinder vorne?
Ist wichtig denn dann würd ich mir testweise welche bestellen!

Danke im Voraus
MfG: Lothi




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile